Am 20. Februar 2019 ist es so weit: An diesem Tag findet ein Samsung Galaxy Unpacked Event in San Francisco statt. Schon vor dem Start des MWC wird also das Galaxy S10 enthüllt. Was Samsung außerdem noch zeigen könnte, diskutieren wir hier.
- Samsung Galaxy S10, S10 Plus & S10 Lite
- Galaxy Home oder Galaxy Home Mini
- Samsung Galaxy Sport
- Was ist mit dem faltbaren Galaxy?
Ein Galaxy kommt selten allein ... Zwar sind Samsungs Galaxy-Smartphones in der Regel die Stars eines offiziellen Unpacked-Events. Allerdings hat der südkoreanische Hersteller meist noch andere Neuheiten auf Lager, die er bei der Veranstaltung aus dem Hut zaubern kann. So könnte es auch beim Galaxy Unpacked Event am 20. Februar sein, bei dem das Galaxy S10 sicherlich die Hauptrolle spielen wird. Schließlich ist die Event-Ankündigung von einer großen "10" gekürt.
Samsung Galaxy S10, S10 Plus & S10 Lite

Fangen wir also mit dem Naheliegendsten an: dem Galaxy S10. Doch auch das Smartphone-Flaggschiff wird nicht alleine kommen. Seit Langem häufen sich die Gerüchte und Hinweise, dass Samsung beim Galaxy Unpacked 2019 gleich drei neue Galaxy-S10-Modelle vorstellen wird. Neben dem Galaxy S10 wird es wie gewohnt auch ein größeres Galaxy S10 Plus geben, neu hingegen ist eine technisch abgespeckte Variante namens Galaxy S10 Lite oder Galaxy S10 E. Diese könnte besonders mit ihrem Einstiegspreis von angeblich 779 Euro verlockend sein. Das günstigste Galaxy S10 mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher soll immerhin schon 929 Euro kosten. Besonders tief in die Tasche greifen müssen allerdings Käufer des Galaxy S10 Plus mit 12 GB RAM und stolzem 1 TB Speicher. Dessen Preis liegt Gerüchten zufolge bei 1599 Euro.
Trotzdem soll in allen drei Modellen derselbe Chip verbaut sein: Die US-Variante wird wohl einen Snapdragon 855 bekommen, in den restlichen Märkten wird das Samsung-Modell vom Exynos 9820 angetrieben. Dieser erzielte in ersten Benchmark-Tests gute Ergebnisse, konnte aber nicht an den Kirin 980 aus dem Huawei Mate 20 Pro oder den Apple A12 Bionic aus dem iPhone XS und XS Max heranreichen. Die tatsächliche Performance von Galaxy S10, S10 Plus und S10 Lite wird sich voraussichtlich rund zwei Wochen nach dem Galaxy Unpacked Event testen lassen. Der Release erfolgt angeblich am 8. März 2019.
Galaxy Home oder Galaxy Home Mini

Auch für Smart-Home-Fans könnte das Samsung-Galaxy-Unpacked-Event im Februar etwas bereithalten. Analog zu Amazon Echo, Google Home, Apple HomePod und Co. arbeitet Samsung nämlich seit einiger Zeit am Galaxy Home. Einen ersten Ausblick auf den Smart Speaker gab es bereits beim Galaxy Unpacked Event für das Note 9, einen Preis oder ein mögliches Release-Datum nannte der Hersteller damals aber noch nicht.
Trotzdem wird bereits über eine zweite Variante des Bixby-Lautsprechers diskutiert. Neben dem Galaxy Home könnte Samsung auch eine günstigere Variante als Galaxy Home Mini anbieten. Das größere Modell soll nämlich rund 350 US-Dollar kosten. In Deutschland wäre ein Preis zwischen 300 und 350 Euro denkbar. Ein möglicher Galaxy Home Mini dürfte hingegen preislich nicht über 200 Euro liegen.
Samsung Galaxy Sport

Die Galaxy Watch soll einen sportlichen Nachfolger bekommen. Erste Renderbilder der Samsung Galaxy Sport wurden bereits Anfang Januar geteilt. Beim Unpacked Event im Februar könnte Samsung die neue Smartwatch also enthüllen. Spannend dürfte vor allem das Bedienkonzept sein. Denn auf den ersten Bildern gibt es keinen Hinweis auf das bewährte Konzept einer drehbaren Lünette. Wahrscheinlich wird die Galaxy Sport jedoch Bixby an Bord haben. Sollte es die Smartwatch aber doch nicht zum Galaxy Unpacked schaffen, wartet mit dem MWC 2019 schon die nächste Gelegenheit für die Vorstellung.
Update vom 27. Januar 2018: Anscheinend hat die sportliche Smartwatch von Samsung jetzt auch einen Namen. Aus der Galaxy Sport könnte die Galaxy Watch Active werden. Auch einen neuen Fitness-Tracker von Samsung, den Galaxy Fit E, soll es auf dem MWC zu sehen geben.
Was ist mit dem faltbaren Galaxy?

Trotz der prominent platzierten "10" auf der Presseeinladung muss das Galaxy S10 nicht unbedingt die einzige Smartphone-Neuheit auf dem Galaxy Unpacked 2019 sein. Denn auch das erste faltbare Smartphone, an dem Samsung bereits seit Jahren tüftelt, steht angeblich in den Startlöchern. Auf seiner Entwicklerkonferenz im November 2018 gab der Hersteller einen ersten Ausblick auf seine Infinity-Flex-Display-Technologie, die ein Zusammenfalten des Smartphones ermöglicht. So schrumpft es von 7,3 Zoll im aufgeklappten Zustand auf 4,58 Zoll im Smartphone-Modus.
Die ersten Hinweise auf den Release-Zeitraum gab es jedoch erst auf der CES 2019, als Samsung das faltbare Smartphone ausgewählten Partnern präsentierte. Dort war von der zweiten Jahreshälfte 2019 die Rede. Doch auch das Launch-Datum wurde anscheinend schon verraten – dafür hängte Samsung riesige Plakate mit koreanischen Schriftzeichen in Paris auf. Diese enthüllten den 20. Februar, also den Tag des Galaxy Unpacked Events. Dann dürften auch alle weiteren Geheimnisse rund um das abgefahrene Smartphone, das noch keinen offiziellen Namen hat, gelüftet werden. Etwa der Preis, der Gerüchten zufolge sogar die 2000-Euro-Marke sprengen könnte.
Wer braucht eigentlich faltbare Smartphones? Diese Frage haben sich unsere Redakteure Andreas und Patrick gestellt – einig sind sie sich bei der Antwort allerdings nicht.