Samsung Gear Fit 2: Update bringt automatische Workouts & mehr

Mit dem neuen Software-Update wird Samsungs Gear Fit 2 noch smarter.
Mit dem neuen Software-Update wird Samsungs Gear Fit 2 noch smarter. Bild: © flickr/Zanvi Sharma 2017

Samsung arbeitet weiter daran, die Gear Fit 2 stetig zu optimieren. Ein neues Software-Update bringt jetzt nicht nur eine verbesserte Fitness-Tracking-Funktion und einen individuell anpassbaren Mainscreen, sondern auch automatische Workouts und vieles mehr.

Das neue Software-Update ist für Besitzer der Samsung Gear Fit 2 ab sofort über die Samsung Gear-App verfügbar.

Samsung Gear Fit 2: Neues Software-Update soll Fitness-Tracking intuitiver & effizienter machen

Dass die Gear Fit 2 Aktivitäten erst ab einer Dauer von mindestens zehn Minuten als sportliche Betätigung wertet, ist für Nutzer des Fitness-Trackers schon seit dem letzten Update nicht neu. Ab sofort zeigt die Fitness-Uhr aber auch eine farbige Skala an, die die Herzfrequenz in die Bereiche Maximum, heftig und moderat aufdröselt. Via Auto-Tracking wird zusätzlich die aktuelle Position auf einer Umgebungskarte angezeigt.

Läufer können mit dem Fitness-Tracker von Samsung künftig eigene Geschwindigkeitsziele einstellen, bei deren Umsetzung die Gear Fit 2 dann mithilft. Dafür wird einfach die gewünschte Zeit und Distanz in die Samsung Health-App eingegeben. Auch kannst Du zwischen Läufen wählen, die eher auf Fettverbrennung oder Ausdauerverbesserung zugeschnittenen sind.

Automatische Workouts und SOS-Funktion

Nach 50 Minuten ohne messbare Aktivität soll die Samsung Gear Fit 2 dank des neuen Software-Updates nun einen besonders großen Warnbildschirm anzeigen. Um die Nutzer auf Trab zu halten, liefert der Fitness-Tracker dann auch direkt passende Stretchübungen und Mini-Workouts. Das Schlaf-Tracking wurde ebenfalls verbessert und zeigt nun direkt auf dem Tracker detailliert Schlafphasen mit der jeweiligen Dauer an.

Die Samsung Gear Fit 2 soll dank des neuen Software-Updates aber nicht nur bessere Sport-Features bekommen, sondern auch für mehr Sicherheit sorgen. Ein dreimaliger Druck auf den Home-Button löst nun eine Quick-SOS-Meldung aus, die automatisch an voreingestellte Kontakte verschickt wird.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben