Samsung-Handy orten & sperren: So geht's mit Find my Mobile

Mit Find my Mobile lässt sich das Samsung-Handy überall orten.
Mit Find my Mobile lässt sich das Samsung-Handy überall orten. Bild: © TURN ON 2017

Ein verlorenes Smartphone zu orten, funktioniert je nach Betriebssystem unterschiedlich. Zum Teil bieten die Hersteller sogar eigene Lösungen an. Die von Samsung heißt Find my Mobile. Wie Du damit aus der Ferne auf Dein Samsung-Handy zugreifst, erklären wir Dir.

Bei Android-Handys ist der Android Geräte-Manager häufig der letzte Fels in der Brandung. Geht ein Smartphone verloren, dann ermöglicht er dem Eigentümer den Zugriff aus der Ferne. Er kann das Handy dann sperren oder sensible Daten löschen, die nicht für die Augen Fremder bestimmt sind. Zudem lässt sich das Gerät über den Google-Dienst orten – sofern ihm zuvor die entsprechenden Rechte eingeräumt wurden. Samsung bietet für seine Smartphones eine eigene, ebenso kostenlose Lösung an. Diese nennt sich Find my Mobile und ist ab Werk auf allen Handys des Herstellers installiert.

Find my Mobile einrichten: Samsung-Konto nötig

Über "Einstellungen > Sicherheit" geht's zum Fernzugriff. fullscreen
Über "Einstellungen > Sicherheit" geht's zum Fernzugriff. Bild: © TURN ON 2016
Die angezeigte Meldung musst Du mit "OK" bestätigen. fullscreen
Die angezeigte Meldung musst Du mit "OK" bestätigen. Bild: © TURN ON 2016
Dann kannst Du Dich mit Deinem Samsung-Konto anmelden... fullscreen
Dann kannst Du Dich mit Deinem Samsung-Konto anmelden... Bild: © TURN ON 2016
... oder zunächst eines anlegen. fullscreen
... oder zunächst eines anlegen. Bild: © TURN ON 2016
Über "Einstellungen > Sicherheit" geht's zum Fernzugriff.
Die angezeigte Meldung musst Du mit "OK" bestätigen.
Dann kannst Du Dich mit Deinem Samsung-Konto anmelden...
... oder zunächst eines anlegen.

Zur Einrichtung des Dienstes gelangst Du über "Einstellungen > Sicherheit > Fernzugriff." Wenn Du die angezeigte Meldung mit "OK" bestätigst, gelangst Du zum nächsten Schritt: der Kontoregistrierung. Um den Fernzugriff via Find my Mobile nutzen zu können, ist nämlich ein Samsung-Konto notwendig. Dieses lässt sich über das "Plus"-Zeichen neu erstellen oder aus einem bestehenden Google-Konto ableiten. Bist Du mit dem Samsung-Konto angemeldet, lässt sich der Fernzugriff per Schieberegler in den Find my mobile-Einstellungen aktivieren. Wir haben diese Schritte exemplarisch an einem Samsung Galaxy S5 mit Android 5.0 durchgeführt. Das Vorgehen sollte bei anderen Smartphones des Herstellers aber gleich oder sehr ähnlich sein.

Über den PC Samsung-Handy orten oder sperren

Zum Orten musst Du Dich mit Deinem Samsung-Konto bei findmymobile.samsung.com einloggen. fullscreen
Zum Orten musst Du Dich mit Deinem Samsung-Konto bei findmymobile.samsung.com einloggen. Bild: © TURN ON 2016
Dort stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. fullscreen
Dort stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Bild: © TURN ON 2016
Du kannst das Gerät orten... fullscreen
Du kannst das Gerät orten... Bild: © TURN ON 2016
... oder zum Beispiel den Bildschirm sperren und eine Nachricht für den Finder hinterlassen. fullscreen
... oder zum Beispiel den Bildschirm sperren und eine Nachricht für den Finder hinterlassen. Bild: © TURN ON 2016
Zum Orten musst Du Dich mit Deinem Samsung-Konto bei findmymobile.samsung.com einloggen.
Dort stehen verschiedene Optionen zur Auswahl.
Du kannst das Gerät orten...
... oder zum Beispiel den Bildschirm sperren und eine Nachricht für den Finder hinterlassen.

Ist der Ernstfall eingetreten oder soll er zumindest einmal erprobt werden, musst Du die Webseite findmymobile.samsung.com aufrufen. Sobald man sich mit seinem Samsung-Konto eingeloggt hat, bietet einem der Hersteller mehrere Optionen für das registrierte Gerät, in unserem Fall das Galaxy S5, an. Über die linke Menüleiste lässt sich auswählen, ob das Gerät geortet, angerufen, in den Notfall- oder den Ultra-Energiesparmodus versetzt werden soll. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Bildschirm des verlorenen Smartphones per Fernzugriff zu sperren oder die Daten zu löschen. Wer sich für das Sperren entscheidet, kann zudem eine Nachricht auf dem Display des Handys anzeigen lassen – etwa eine Bitte an den Finder. Ist das Samsung-Handy auf diese Weise zu seinem rechtmäßigen Besitzer zurückgekehrt, kann das Smartphone via Webseite auch wieder entsperrt werden.

Zusammenfassung

  1. Samsungs eigener Dienst zum Orten und Sperren von Smartphones namens Find my Mobile ist ab Werk vorinstalliert
  2. Das Einrichten funktioniert über "Einstellungen > Sicherheit > Fernzugriff"
  3. Hier musst Du Dich mit einem Samsung-Konto einloggen oder eines anlegen
  4. Dann lässt sich der Fernzugriff per Schieberegler aktivieren
  5. Geht das Handy verloren, kann es via findmymobile.samsung.com geortet oder gesperrt werden, zudem lassen sich Daten aus der Ferne löschen
  6. Das anschließende Entsperren funktioniert ebenfalls über die Find my Mobile-Webseite
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben