Seit mehr als einem Jahr soll Samsung an einem smarten Bixby-Lautsprecher arbeiten. Doch eine Produkteinführung scheint derzeit kein Thema. Zu groß sei die Übermacht in Form von Amazon Echo, heißt es.
Einen smarten Lautsprecher mit Sprachassistent Bixby soll es nun doch nicht geben, meldet The Investor. Einen eigenen smarten Speaker sehe Samsung derzeit als nicht marktfähig an, soll eine anonyme Quelle dem südkoreanischen Branchenblatt verraten haben. Der globale Markt sei längst durch das auf diesem Gebiet unschlagbare Amazon dominiert. Und: Um mit solch einem Produkt Profite erzielen zu können, sei der koreanische Markt schlichtweg zu klein.
Samsung hat zu wenig KI-Spezialisten
Und noch eine weitere Sache spricht derzeit gegen einen Eintritt Samsungs in den Markt der smarten Lautsprecher: Der Hersteller habe schlichtweg zu wenig Spezialisten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, viel weniger als die übermächtigen US-Konkurrenten in Form von Google, Amazon oder auch Apple. Noch dazu seien derzeit alle KI-Experten von Samsung mit dem Start von Bixby in Englisch beschäftigt, dessen Rollout derzeit anläuft – rund drei Monate nach dem eigentlichen Release des Galaxy S8.
Dass für Samsung derzeit kein eigener Lautsprecher ganz oben auf der Agenda steht, bedeutet gleichwohl nicht, dass der Hersteller seine Sprachtechnologie nicht in andere Geräte integrieren wird. So sei ein Einsatz von Bixby in smarten Kühlschränken oder anderen Haushaltsgeräten durchaus denkbar. Ohnehin hat Samsung derzeit mit Bixby noch alle Hände voll zu tun, denn bislang spricht der Assistent gerade einmal Koreanisch und Englisch. Bis Jahresende soll allerdings auch Deutsch unterstützt werden.