Samsung Themes: So funktionieren die Smartphone-Designs

Samsung Themes ermöglichen das Personalisieren Deines Galaxy-Smartphones.
Samsung Themes ermöglichen das Personalisieren Deines Galaxy-Smartphones. Bild: © Samsung 2018

Samsung ist einer der wenigen Smartphone-Hersteller, die noch einen eigenen Store zur Personalisierung des Handys anbieten. Samsung Themes lassen Dich auf Wunsch Hintergründe, Icons und sogar das Always-on-Display anpassen. Wir erklären Dir, wie der Theme Store funktioniert.

Jedes Smartphone lässt sich mit Hintergründen und Co. bis zu einem gewissen Grad an den persönlichen Geschmack anpassen. Aber Samsung hat eine besonders praktische Anlaufstelle für Individualisierungswünsche: den Samsung Theme Store. Die App ist auf Samsung-Smartphones vorinstalliert und erspart das Herunterladen eines alternativen Launchers, Wallpaper-Apps oder anderen Drittanbieteranwendungen zum Personalisieren einzelner Komponenten. Hier findest Du eine kurze Einführung in die App.

Was ist Samsung Themes?

Jeder Bereich des Stores ist in "Empfohlen", "Top" und "Neu" aufgeteilt, zudem kannst Du nach "kostenlos" und "kostenpflichtig" filtern. fullscreen
Jeder Bereich des Stores ist in "Empfohlen", "Top" und "Neu" aufgeteilt, zudem kannst Du nach "kostenlos" und "kostenpflichtig" filtern. Bild: © TURN ON 2019
Neben kompletten Themes gibt es einzelne Hintergründe, Symbole oder Always-on-Displays. fullscreen
Neben kompletten Themes gibt es einzelne Hintergründe, Symbole oder Always-on-Displays. Bild: © TURN ON 2019
Oben rechts gelangst Du zu Kategorien, einer Suche und Deinem persönlichen Profil. fullscreen
Oben rechts gelangst Du zu Kategorien, einer Suche und Deinem persönlichen Profil. Bild: © TURN ON 2019
Jeder Bereich des Stores ist in "Empfohlen", "Top" und "Neu" aufgeteilt, zudem kannst Du nach "kostenlos" und "kostenpflichtig" filtern.
Neben kompletten Themes gibt es einzelne Hintergründe, Symbole oder Always-on-Displays.
Oben rechts gelangst Du zu Kategorien, einer Suche und Deinem persönlichen Profil.

Anlaufstelle für neue Wallpaper und Co. ist die App Samsung Themes. Startest Du diese, gelangst Du direkt zur Übersicht der aktuellen Themes-Empfehlungen. Willst Du aber nicht den gesamten Look der Oberfläche verändern, sondern zum Beispiel nur ein neues Always-on-Display herunterladen, dann findest Du den entsprechenden Bereich in der Leiste unten. Hier ist die Aufteilung wie folgt: Hintergründe, Themes, Symbole, AODs.

In jedem der einzelnen Bereiche findest Du eine Übersicht über Deine heruntergeladenen Designs und darunter die neuen Vorschläge. Sortieren lassen sich diese nach "Empfohlen", "Top" und "Neu". Darin kannst Du wiederum nach "kostenlos" und "kostenpflichtig" filtern. Im oberen Teil der App findest Du die Möglichkeit, bestimmte Kategorien oder Farbprofile zu durchstöbern, nach Themen zu suchen und Dein Profil einzusehen, in dem alle Käufe festgehalten werden. Auch findet sich hier eine Wunschliste. Du musst Themes also nicht direkt kaufen, sondern kannst sie Dir auch für später merken.

Hintergründe: Passend für jedes Galaxy

Android Wallpaper fullscreen
Du möchtest nur ein anderes Wallpaper? Kein Problem! Bild: © TURN ON 2017

Der Vorteil, den Samsung Theme Store für die Suche nach einem neuen Wallpaper zu suchen, besteht darin, dass die Hintergründe speziell für Samsung-Smartphones angepasst sind. Das ist bei Drittanbieter-Apps häufig nicht der Fall. So sehen die Bilder auch auf den Curved-Screens von Galaxy S8, S9 und Co. gut aus. Die Preise für Samsung-Hintergründe variieren von kostenlos bis hin zu über einem Euro für aufwendig animierte Wallpaper. Einziger Nachteil ist, dass Du das Angebot nicht nach passenden Bildern für konkrete Galaxy-Modelle filtern kannst.

Themes: Ein neuer Look

Galaxy S8 fullscreen
Mit Samsung Themes kannst Du Hintergrund, Icons und Always-on-Display auf einmal verändern. Bild: © YouTube/The Verge 2017

Die Samsung Themes schlagen die meisten Fliegen mit einer Klappe. Die zum Download angebotenen Designs verändern unter anderem den Hintergrund, die App-Icons, die Kontakte-App, die Einstellungen und die Schnelleinstellungen, den Sperrbildschirm und die Tastatur. Viele enthalten zudem einen neuen Look fürs Always-on-Display. Legst Du Wert darauf, möglichst viel Akku zu sparen, entscheide Dich für ein AMOLED-freundliches, dunkles Theme. Noch gibt es komplett kostenlose Samsung Themes im Store. Allerdings kündigte der Hersteller Ende 2018 an, für kostenlose Themes unter Android Pie ein Zeitlimit von 14 Tagen zu setzen.

Symbole: App-Icons austauschen

Galaxy-S9-Ausstattung-3-1024x576 fullscreen
Auch die Symbole für die Apps können verändert werden. Bild: © TURN ON 2019

Bei den Symbolen hat Samsung noch etwas Nachholbedarf. Anders als einige Icon-Packs von Drittanbietern, die Du im Google Play Store findest, verändern die Samsung-Icons meist nicht alle App-Symbole, sondern nur die der Samsung-Apps. Je nach Design kann das besonders auffällig sein und für einen uneinheitlichen Look sorgen. Am besten stöberst Du ein wenig durch das Angebot im Samsung Theme Store und schaust Dich sonst alternativ bei Google Play um.

AODs: Always-on-Display personalisieren

160303_Samsung-Galaxy-S7-01 fullscreen
Einen aufregenderen Look für das Always-on-Display bekommst Du im Samsung Theme Store. Bild: © TURN ON 2016

Mit dem Galaxy S7 führte Samsung das Always-on-Display ein, das bestimmte Informationen wie Uhrzeit, Datum oder verpasste Anrufe auf dem ausgeschalteten Bildschirm anzeigt. Wie genau das AOD aussehen soll, kannst Du zum einen in den Geräteeinstellungen festlegen. Du kannst zum anderen auch direkt in den Samsung Theme Store wechseln, Dir ein kostenloses oder kostenpflichtiges Design aussuchen, es herunterladen und anwenden. Auch hier gibt es animierte Varianten. Aber Achtung: Je öfter das Always-on-Display aktualisiert werden muss, desto mehr Akku frisst es.

Zusammenfassung: Samsung Themes

  1. Samsung Themes ist eine App zum einfachen Personalisieren des Galaxy-Smartphones
  2. Im Store findest Du komplette Themes, einzelne Hintergründe, Icon-Packs und Always-on-Displays
  3. Jeder Bereich lässt sich nach "Empfohlen", "Top" oder "Neu" sortieren
  4. Zudem kannst Du nach "kostenlos" und "kostenpflichtig" filtern
  5. Designs, die Dir gefallen, kannst Du auf eine Wunschliste setzen oder herunterladen und anwenden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Samsung Galaxy S7

close
Bitte Suchbegriff eingeben