Einem neuen Blogpost zufolge wird Samsungs hauseigner Exynos-2200-Chip anscheinend auch Raytracing beherrschen. Möglich macht das die neue AMD-GPU, die die bisherigen Mali-Grafikeinheiten des Herstellers ARM ersetzt. Älteren Berichten zufolge wird wohl aber nur ein kleiner Anteil von Samsungs Galaxy-S22-Serie über den starken Exynos-2200-Chip verfügen.
Die Information zur Unterstützung von Raytracing stammt aus dem chinesischen Microblogging-Dienst Weibo (via VideoCardz) und wurde von einem offiziellen Samsung-Account veröffentlicht. Darin heißt es (übersetzt aus dem Chinesischen):
"Raytracing ist eine fortgeschrittene Grafiktechnologie, die von Desktop-GPUs unterstützt wird. Durch die Berechnung der Lichtposition und des Reflexionsbereichs werden die Pixel im jeweiligen Bereich nacheinander gerendert, um lebensechte Lichteffekte zu erzielen. Diese Technologie kommt mit Samsungs Exynos-GPU nun auch auf Smartphones und hebt die Spielerfahrung mobiler Games auf ein höheres Niveau."
Realistischere Lichteffekte mit Raytracing

Unter dem Post hat Samsung noch ein Vergleichsbild beigefügt, das die Grafikunterschiede mit und ohne Raytracing verdeutlichen soll. Zu sehen ist ein Panzer, der über brennenden Trümmer fährt. In dem Bild mit Raytracing sehen die Flammen deutlich realistischer aus und es sind auch Lichtreflexionen auf der metallischen Oberfläche des Panzers zu erkennen.
Allerdings stammt das Bild nicht von einem Gerät mit einem Exynos-2200-Chip, sondern wurde von einer Desktop-GPU gerendert. Es dient daher eher als Demonstration, wie Raytracing mit Samsungs kommenden Chip auf Smartphones aussehen könnte.
Großteil der Galaxy-S22-Smartphones bekommt wohl Snapdragon-Chips
Gaming-Fans, die es kaum noch erwarten können, Raytracing auch auf Samsung-Smartphones zu erleben, sollten ihre Euphorie allerdings noch ein wenig im Zaum halten. Wie es aktuell aussieht, wird nämlich nur ein kleiner Anteil aller Galaxy-S22-Modelle einen Exynos-2200-Chip mit AMD-GPU besitzen. Der Großteil der Geräte soll nämlich den Snapdragon 898 von Qualcomm erhalten.
Ob in Europa auch Galaxy-S22-Smartphones mit dem starken Exynos-Chip auf den Markt kommen werden, ist aktuell noch ungewiss.