Samsungs Galaxy Watch möchte mit LTE und langer Laufzeit überzeugen

Die Samsung Galaxy Watch wird auch in Rose Gold erhältlich sein.
Die Samsung Galaxy Watch wird auch in Rose Gold erhältlich sein. Bild: © Samsung 2018

Samsung hat mit der Galaxy Watch den Nachfolger der Gear S3 vorgestellt. Die Smartwatch soll eine besonders lange Akkulaufzeit bieten und ist auch mit LTE-Konnektivität erhältlich. Gesundheits- und Fitnessfeatures dürfen ebenso nicht fehlen.

Zusammen mit dem Galaxy Note 9 präsentierte Samsung Am Donnerstagabend auch die Galaxy Watch. Laut Samsung-Pressemitteilung gibt es zwei unterschiedlich große Modelle: Ein 46-Millimeter-Modell in der Farbe Silber und eine Galaxy Watch mit dem Durchmesser von 42 Millimetern in Midnight Black oder Rose Gold. Analoge Uhren-Tick-Geräusche und ein Tiefeneffekt mit Schattierungen sollen den Eindruck eines klassischen Chronographen erwecken.

Lange Akkulaufzeit von bis zu sieben Tagen

Die Galaxy Watch ist in bis zu 1,5 Metern Wassertiefe bis zu 30 Minuten lang wasserdicht. Das Schutzglas Gorilla Glass DX+ schützt das Display vor Kratzern. Wie von der Gear S3 gewohnt, lässt sich die Lünette wieder drehen und so können Uhrenfunktionen gesteuert werden.

Der Akku soll bis zu sieben Tage durchhalten – aber lediglich beim 46-mm-Modell im Bluetooth-Verbindungsmodus. Das 42-mm-Modell schafft bei LTE-Verbindung nur zwei Tage. Was Sensoren angeht, werden jeweils GPS und Pulsmesser geboten. Für die Leistung sorgt der neue Exynos 9110 nebst 768 MB Arbeitsspeicher, auch WLAN, NFC, ein Barometer und ein Umgebungslichtsensor sind an Bord. Daten kommen auf einem 4 GB großen Speicher unter.

Anrufe dank LTE-Modell auch ohne Smartphone annehmen

Mit an Bord sind ein Stressmanager, ein Schlaf-Tracker und 21 Indoor-Fitness-Übungen. Mit Bixby Vision und Samsung Health können die Nutzer der Galaxy Watch auch ihre Ernährung im Blick behalten. Die neue LTE-Version erlaubt die Annahme von Anrufen, das Verschicken von Nachrichten und das Musik-Streaming auch ohne Smartphone.

Die Galaxy Watch ist ab dem 7. September 2018 in Deutschland erhältlich. Der Preis der Bluetooth-Variante beträgt 310 Euro für die 42-mm-Modelle und 330 Euro für das 46-mm-Modell. Derweil kosten die kleineren LTE-Varianten 380 Euro und das 46-mm-LTE-Modell ist für 400 Euro zu haben.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben