Saugroboter & Co: Diese 6 smarten Geräte helfen im Haushalt

Ein Saugroboter ist ein praktischer Haushaltshelfer.
Ein Saugroboter ist ein praktischer Haushaltshelfer. Bild: © picture alliance / All Canada Photos 2017

"Das bisschen Haushalt macht sich von allein!" Ob die Schöpferin dieser Zeilen schon etwas von Saugrobotern und anderen smarten Haushaltshelfern wusste? Denn wer ein schönes, sauberes Heim haben möchte, kann heutzutage auf moderne Technik setzen, um sich so einiges an Hausarbeit zu ersparen.

Fensterputzroboter für klare Scheiben

Spätestens beim Frühjahrsputz sind auch mal wieder die Fenster dran. Um sie zu putzen, nimmst Du so manche Anstrengung auf Dich, steigst auf Trittleitern oder Stühle, schwingst Schwamm und Fensterabzieher und lebst in ständiger Angst, bei diesen Akrobatikübungen einen unschönen Sturz hinzulegen. Ein Fensterputzroboter kann hier Abhilfe schaffen. Du musst lediglich den Glasreiniger auf den Fenstern verteilen, den Rest erledigt der Fensterputzroboter mithilfe seines Reinigungskissens. Er saugt sich dank Unterdruck auf dem Glas fest und soll auch die entlegensten Ecken erreichen. Die Hersteller versprechen bei dieser Technik streifenfreien Glanz.

Saugroboter macht dem Staub den Garaus

Staubsaugen ist leider wesentlich öfter fällig als Fensterputzen. Tierhaare, Krümel oder schlicht Staub sammeln sich mit der Zeit auf jedem Boden an – egal, ob Holzdielen, Fliesen oder Teppich. Bei den Bemühungen, den Boden sauber zu bekommen, kommt so manch einer ins Schwitzen. Mit einem Saugroboter ersparst Du Dir diese Strapazen. Die smarten Haushaltshelfer putzen die üblichen Bodenbeläge ganz selbständig und verschwinden nach getaner Arbeit wieder in ihrer Ladestation. Das Ganze läuft dank moderner Technik mit Sensoren und integrierten Puffern fast vollautomatisch ab. Die neusten Geräte sind zusätzlich über Apps mit dem Smartphone vernetzt und können so gesteuert werden. Dass dennoch nicht immer alles einwandfrei abläuft, enthüllt dieser erheiternde Beitrag.

Wisch & Weg mit dem Wischroboter

Staubsaugen ist zwar schön und gut, doch manchmal hilft auch kein Saugroboter mehr – zum Beispiel, wenn ein Malheur passiert und sich beispielsweise der ganze Fruchtsaft auf den Boden ergossen hat. Insbesondere, wenn Flüssigkeiten im Spiel sind, kommt der Wischroboter zum Einsatz. Anders als sein Verwandter, der Saugroboter, kommt er zwar nicht für Teppichböden infrage, doch glatte Hartböden wie Fliesen, Laminat und Parkett wischt der kleine Geselle spielend leicht sauber. Staub und Krümel, die zuvor noch auf dem Boden lagen, saugt der Wischroboter vor dem feuchten Wischgang ebenfalls weg. Damit übrigens nicht jedes Mal die ganze Wohnung blank geputzt wird, kannst Du den Wischroboter so einstellen, dass er nur in einem zuvor festgelegten Bereich putzt.

Reinigungsroboter für die Dachrinne

Auch außerhalb des Hauses können elektrische Haushaltshelfer Dir unter die Arme greifen. Zum Beispiel, wenn die Dachrinne mal wieder gereinigt werden muss, damit die Entwässerung des Dachs reibungslos funktioniert. Doch auf eine Leiter zu kraxeln und in schwindelerregender Höhe mit einem Handfeger zu hantieren, ist nicht nur anstrengend, sondern auch gefährlich. Da ist es gleich doppelt praktisch, wenn ein Reinigungsroboter Dir die mühsame Arbeit abnehmen kann. Die batteriebetriebenen Geräte werden in der Regenrinne positioniert und schaffen es, in nur fünf Minuten ganze neun Meter Regenrinne zu säubern. Du musst danach nur noch das auffegen, was der Regenrinnen-Roboter nach unten befördert hat.

Aquarium reinigen: Mit elektronischer Hilfe ein Klacks!

Wer Fische als Haustiere hält, weiß, wie viel Arbeit damit verbunden ist, das Aquarium zu reinigen. Doch statt die Glaswände per Hand zu schrubben, kannst Du einen Aquariumroboter die Arbeit übernehmen lassen. Sobald Du ihn eingeschaltet hast, reinigt er Dein Aquarium alle 24 Stunden und ermöglicht Dir damit einen ungetrübten Blick auf seine bunt geschuppten Bewohner. Algenbildung und Flecken gehören damit der Vergangenheit an. Außerdem praktisch: Der Aquariumroboter lädt sich ganz selbstständig auf. Dieser ganze Komfort hat aber natürlich auch seinen Preis, wie zum Beispiel der Robosnail Aquariumroboter.

Grillreinigungsroboter lässt den Rost wieder glänzen

Spätestens, wenn der letzte Frost sich verabschiedet hat, ist für viele Menschen die Grillsaison eröffnet. Allerdings steht nach dem Grillen auch jedes Mal wieder eine sehr unbeliebte Aufgabe an: den Grillrost reinigen. Doch – wer hätte es gedacht? – auch hierbei kann Dir die moderne Technik helfen! Ein Grillreinigungsroboter kann sich dank Motor und Reinigungsbürsten aus Metall auf dem Grill austoben. Ist der Rost sauber, nimmst Du einfach die Bürsten des smarten Helferleins ab und wäschst sie in der Spülmaschine. Sind die Bürsten nach der Grillsaison hinüber, kaufst Du Dir einfach einen neuen Satz.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben