"Jigsaw" im Anmarsch: Alle News zum Kinostart plus Trailer

Mit "Jigsaw" geht die Horrorreihe in die achte Runde.
Mit "Jigsaw" geht die Horrorreihe in die achte Runde. Bild: © Steve Wilkie/StudioCanal 2017

Am 26. Oktober 2017 startet mit "Jigsaw" der inzwischen achte Teil der Horrorreihe "Saw" im Kino. Hier bekommst Du alle News zum Dauerbrenner. Außerdem beantworten wir alle wichtigen Fragen rund um das Franchise allgemein. Damit Du ausreichend für "Saw 8" gerüstet bist!

Kurz zum Titel-Wirrwarr: "Jigsaw" lief bis Mitte Juni dieses Jahres noch unter dem Titel "Saw: Legacy", wurde jedoch inzwischen einem kleinen Make-over unterzogen. Das es sich um den achten Eintrag in das Horror-Franchise handelt, bezeichnen Fans den Film gerne auch als "Saw 8", teilweise mit römischen Zahlen als "Saw VIII" geschrieben.

Doch der neueste Teil heißt ganz offiziell "Jigsaw" – offenbar um jenem kultigen Charakter zu huldigen, des Blutspur sich wie ein roter Faden durch die Filme zieht.

Was erwartet uns in "Saw 8" bzw. "Jigsaw"?

Mit ihrem achten Teil meldet sich die Horrorreihe ganze sieben Jahre nach Teil 7 endlich wieder zurück. Für die Regie von "Jigsaw" haben sich die Spiering-Brüder Michael und Peter ("Predestination") gemeldet, die den Film traditionsgemäß kurz vor Halloween in den Kinos starten lassen wollen.

Es soll der Startschuss für eine echte Neuerfindung der "Saw"-Reihe sein, für die eine neue Geschichte sowie neue Charaktere eingeführt werden. Aber: Ein Wiedersehen mit alten Bekannten ist trotzdem nicht ausgeschlossen. Niemand Geringeres als Tobin Bell alias Jigsaw soll auch in "Saw 8" wieder zu sehen sein.

Inwiefern der Serienmörder allerdings in "Saw 8" in Erscheinung treten wird, bleibt wohl bis zum Kinostart abzuwarten – denn eigentlich hatte Jigsaw bereits in "Saw 3" das Zeitliche gesegnet. Er erlag seinem Gehirntumor. Doch die Leichen, die in "Saw 8" plötzlich in einer US-amerikanischen Kleinstadt auftauchen, lassen keinen Zweifel: Es ist die Handschrift von John Kramer. Gibt es etwa einen Nachahmer des Puzzlemörders? Oder einen weiteren Schüler?

Dr. Lawrence Gordon (Cary Elwes) stand im ersten "Saw"-Teil vor einer schweren Entscheidung. fullscreen
Dr. Lawrence Gordon (Cary Elwes) stand im ersten "Saw"-Teil vor einer schweren Entscheidung. Bild: © StudioCanal 2017
Adam Faulkner (Leigh Whannell) musste sich ebenfalls den perfiden Spielchen von Jigsaw stellen. fullscreen
Adam Faulkner (Leigh Whannell) musste sich ebenfalls den perfiden Spielchen von Jigsaw stellen. Bild: © StudioCanal 2017
Neben Jigsaw ist auch Amanda Young (Shawnee Smith) eine der zentralen Figuren. fullscreen
Neben Jigsaw ist auch Amanda Young (Shawnee Smith) eine der zentralen Figuren. Bild: © StudioCanal 2017
Creepy: Die Puppe erscheint immer wieder auf Videomaterial in den "Saw"-Filmen. fullscreen
Creepy: Die Puppe erscheint immer wieder auf Videomaterial in den "Saw"-Filmen. Bild: © Steve Wilkie/StudioCanal 2017
Das Gesicht von Tobin Bell als Jigsaw ist mit der "Saw"-Reihe eng verbunden. fullscreen
Das Gesicht von Tobin Bell als Jigsaw ist mit der "Saw"-Reihe eng verbunden. Bild: © StudioCanal 2017
Jill (Betsy Russell) konfrontiert ihren ehemaligen Partner John Kramer (Tobin Bell). fullscreen
Jill (Betsy Russell) konfrontiert ihren ehemaligen Partner John Kramer (Tobin Bell). Bild: © StudioCanal 2017
Ein tickender Countdown sorgt für das letzte Quäntchen Nervenkitzel bei den Folteraktionen. fullscreen
Ein tickender Countdown sorgt für das letzte Quäntchen Nervenkitzel bei den Folteraktionen. Bild: © Steve Wilkie/StudioCanal 2017
Dr. Lawrence Gordon (Cary Elwes) stand im ersten "Saw"-Teil vor einer schweren Entscheidung.
Adam Faulkner (Leigh Whannell) musste sich ebenfalls den perfiden Spielchen von Jigsaw stellen.
Neben Jigsaw ist auch Amanda Young (Shawnee Smith) eine der zentralen Figuren.
Creepy: Die Puppe erscheint immer wieder auf Videomaterial in den "Saw"-Filmen.
Das Gesicht von Tobin Bell als Jigsaw ist mit der "Saw"-Reihe eng verbunden.
Jill (Betsy Russell) konfrontiert ihren ehemaligen Partner John Kramer (Tobin Bell).
Ein tickender Countdown sorgt für das letzte Quäntchen Nervenkitzel bei den Folteraktionen.

Der erste deutsche Trailer

Im Zuge der Comic-Con 2017 in San Diego feierte endlich der erste offizielle Trailer zu "Jigsaw" Premiere. Und auch dieses Mal scheint dem klassischen "Saw"-Schema gefolgt zu werden: Eine Gruppe sich unbekannter Menschen wacht angekettet in einem Raum auf – und werden plötzlich an eine Wand voller Kreissägen gezogen. Wie das Dilemma für die Beteiligten ausgeht und welche Wahl sie haben, verrät der Trailer nicht. Die blutige Klinge etwas später verheißt jedoch nichts Gutes ...

TV-Spots und die krassen Poster

Weitere kleine Informationen zum kommenden Schocker verraten zwei TV-Spots, die das Studio Lionsgate Anfang Oktober veröffentlicht hat. Ganz klar: Diese Morde muss Jigsaw begangen haben ...

Dazu sind bereits mehrere Poster erschienen, die den sicher krassen Stil des Films sehr atmosphärisch andeuten. Eine kleine Auswahl hier:

jigsaw-saw-8-legacy-poster-final-imax fullscreen
Creepy! Das finale Poster zu "Jigsaw". Bild: © Lionsgate 2017
jigsaw-saw-8-legacy-poster-teaser fullscreen
Das Teaser-Poster deutete schon an, dass dieser Film trippy werden dürfte ... Bild: © Lionsgate 2017
jigsaw-saw-8-legacy-poster-comic-con fullscreen
Kunstvoll: Das "Jigsaw"-Poster zur Comic-Con 2017. Bild: © Lionsgate 2017
jigsaw-saw-8-legacy-poster-final-imax
jigsaw-saw-8-legacy-poster-teaser
jigsaw-saw-8-legacy-poster-comic-con

"Ich will ein Spiel spielen": Das Phänomen "Saw"

Durch perfide und selbstzerstörerische Spielchen werden Menschen zum Äußersten getrieben. Und den Zuschauern gefällt's! 2004 erschien der erste Teil von "Saw" und spielte weltweit über 100 Millionen Dollar ein – bei einem überschaubaren Produktionsbudget von 1,2 Millionen Dollar. Verglichen mit den Einspielergebnissen der übrigen Filme landet Teil 1 allerdings nur auf Platz 5.

Doch worum geht es in "Saw" im Kern eigentlich? Es ist in der Tat gar nicht so einfach, die "Saw"-Geschichte aufzuschlüsseln. Die Ursprünge der Story werden nämlich erst in Teil 4 analysiert. In jedem Film spielt John Kramer alias Jigsaw (gespielt von Tobin Bell) eine entscheidende Rolle.

Der schreckliche Abstieg des John Kramer alias Jigsaw

Ist John Kramer zu Beginn noch ein erfolgreicher Bauingenieur in einer glücklichen Beziehung, ändert sich das schlagartig, als seine schwangere Frau Jill bei einem Arbeitsunfall das gemeinsame Kind verliert. Für den werdenden Vater bricht eine Welt zusammen und er zieht sich immer mehr zurück, bis es zur Trennung von seiner Frau kommt.

Ein weiterer Schicksalsschlag folgt, als John Kramer erfährt, dass er einen inoperablen Gehirntumor hat. Sein Entschluss steht fest: Er hat keinen Lebenswillen mehr und will seinem Dasein ein frühzeitiges Ende setzen. Doch sein Suizidversuch misslingt und er überlebt.

Plakat zum ersten Saw-Teil. fullscreen
Plakat zum ersten Saw-Teil. Bild: © StudioCanal 2004
Plakat zum zweiten Saw-Teil. fullscreen
Plakat zum zweiten Saw-Teil. Bild: © StudioCanal 2005
Plakat zum dritten Saw-Teil. fullscreen
Plakat zum dritten Saw-Teil. Bild: © StudioCanal 2007
Plakat zum vierten Saw-Teil. fullscreen
Plakat zum vierten Saw-Teil. Bild: © StudioCanal 2007
Plakat zum fünften Saw-Teil. fullscreen
Plakat zum fünften Saw-Teil. Bild: © StudioCanal 2008
Plakat zum sechsten Saw-Teil. fullscreen
Plakat zum sechsten Saw-Teil. Bild: © StudioCanal 2009
Plakat zum siebten Saw-Teil. fullscreen
Plakat zum siebten Saw-Teil. Bild: © StudioCanal 2010
Plakat zum ersten Saw-Teil.
Plakat zum zweiten Saw-Teil.
Plakat zum dritten Saw-Teil.
Plakat zum vierten Saw-Teil.
Plakat zum fünften Saw-Teil.
Plakat zum sechsten Saw-Teil.
Plakat zum siebten Saw-Teil.

Dieses Ereignis verändert die Denkweise von John Kramer nachhaltig. Er ist der festen Überzeugung, dass einige Menschen zu verschwenderisch mit ihrem Leben umgehen und es erst dann zu schätzen wissen, wenn sie dem Tod direkt ins Gesicht blicken. Infolgedessen baut er Todesmaschinen, in denen seine Opfer "getestet" und vor die Wahl gestellt werden: Wollen sie leben oder sterben?

Meist sind es Drogenjunkies, Betrüger oder andere Straftäter, die Kramer für seine Spielchen kidnappt. All jenen, die in seinen Maschinen sterben und somit in seinen Augen keinen echten Lebenswillen besitzen, schneidet "Jigsaw", wie er von den Medien genannt wird, ein Puzzleteil aus der Haut.

Was hat es mit der mysteriösen Puppe auf sich?

Wenn die Puppe in den "Saw"-Filmen erscheint, verheißt das nichts Gutes. Denn sie übermittelt den Opfern von Jigsaw stets eine todbringende Botschaft. John Kramer taufte die Puppe auf den Namen Billy und wollte sie ursprünglich seinem Sohn schenken. Doch als dieser noch im Mutterleib starb, entschied sich Jigsaw für eine anderweitige Nutzung des Spielzeugs. Ferngesteuert und auf einem Dreirad sitzend kommt Puppe Billy zu den Entführten gerollt ... und hat keine guten Nachrichten ...

Die "Saw"-Filme: Nicht jugendfrei!

Keiner der bisher erschienenen "Saw"-Teile hat eine Jugendfreigabe im Kino erhalten. Das ist allerdings auch kein Wunder: Die Filme zerren wahrlich an den Nerven und verlangen dem Zuschauer einiges ab. Die mörderischen Spiele von Jigsaw sind unfassbar grausam – und die Kamera hält meist direkt drauf.

Die "Saw"-Macher lassen wirklich keine Schaurigkeit aus: Es gibt Schlüssel, die hinter Augäpfeln versteckt werden; Menschen, die mit Leim an Autosessel geklebt werden; diabolische Spannmechanismen, die nach einer bestimmten Zeit den Kiefer zerbersten lassen; Gruben, die mit benutzten Drogenspritzen gefüllt sind... u.v.m.
Achtung, Spoiler!
Der folgende Absatz ist nichts für schwache Nerven!
Mehr erfahren!

Der erste "Saw"-Teil war ein ziemlicher Überraschungshit im Horror-Genre. Doch die Fortsetzungen des Gruselstreifens hoben die Filmreihe auf ein völlig neues Niveau: Über alle sieben Teile hinweg entwickelte sich die Reihe dank der Hintergrundgeschichte über Jigsaw immer mehr zu einem Psycho-Trip mit zum Teil überraschenden Wendungen. Es ergibt sich eine Komplexität, die sich durch alle "Saw"-Filme zieht und sie miteinander verbindet.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Jigsaw

close
Bitte Suchbegriff eingeben