Nintendo testet derzeit die Streaming-Fähigkeiten der Nintendo Switch: In Japan können Games wie "Assassin's Creed Odyssey" und "Resident Evil 7" in der Cloud auf der Handheld-Konsole gespielt werden. Schafft es das Feature auch zu uns?
Die Nintendo Switch und Games-Streaming sind eine schlaue Kombination: Schließlich lassen sich auf diese Weise auch Games spielen, die für die technisch eher mittelmäßige Konsole nativ zu anspruchsvoll sind – und zwar auch unterwegs, solange die nötige Internetverbindung gegeben ist. Bis Nintendo seine Testläufe auch außerhalb Japans anbietet, dürfte aber noch etwas Zeit vergehen.
Japan streamt "Assassin's Creed Odyssey" und mehr auf der Switch
In einem Interview mit Kotaku äußerte sich Reggie Fils-Aime, Chef von Nintendo Amerika, zu den Chancen, dass Spiele wie "Assassin's Creed Odyssey" bald auch in den USA auf der Switch streambar sind – und erteilte entsprechenden Hoffnungen dabei eine Absage: "Die technische Infrastruktur existiert dafür [in den USA] einfach nicht", so Fils-Aime. Japan habe sehr gut ausgebautes, schnelles drahtloses Internet. Deshalb könne man sehr leicht eine zufriedenstellende, weitgehend lag-freie Streaming-Erfahrung auf einem Handheld-Gerät anbieten. In den USA sei das aber nicht der Fall.
Internet in den USA für Streaming nicht gut genug ausgebaut – und in Deutschland?
Dass Deutschland mit seiner berüchtigt schlecht ausgebauten digitalen Infrastruktur sich da auch nicht gerade als attraktiver Markt anbietet, kann man sich leicht ausrechnen. Nintendo will sich die weltweiten Streaming-Möglichkeiten vorerst in Ruhe anschauen, dass Cloud-Gaming auf der Switch irgendwann auch außerhalb Japans möglich wird, ist also denkbar. Allzu bald sollten wir damit aber wohl nicht rechnen.