Scharfe Fotos machen ist einfach – geht doch heute alles von allein! Nein, manchmal eben nicht. Wie Du trotzdem tolle Bilder machen kannst, erfährst Du hier.
Klar, in den meisten Fällen drückst Du aufs Knöpfchen und machst ein gutes oder zumindest ansehnliches Foto. Aber mitunter lässt Dich die Technik auch mal im Stich – und dann ist guter Rat teuer. Wie Du auch mit manueller Scharfstellung schnell zum guten Fotografen wirst? Gar nicht so kompliziert, wie Du vielleicht denkst!
Manuelles Fokussieren: Schärfe, die vom Auge kommt!
Damit Du überhaupt eine Chance hast, richtig manuell zu fokussieren, musst Du zuerst sicherstellen, dass Du und deine Kamera auch das gleiche "Sehvermögen" haben. Moderne Kameras bieten dazu meist eine Dioptrin-Einstellung, die dafür sorgt, dass eventuell auftretende Sehschwächen wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder eine Hornhautverkrümmung ausgeglichen werden und Du das Motiv dann so siehst, wie die Kamera es auch aufnehmen würde. Erst dann macht es Sinn, das Motiv von Hand scharf zu stellen – was Du unscharf siehst, kannst Du auch nicht scharf fotografieren.
Manuelles Fokussieren: Autokus-Hilfe nutzen!
Einige Kameras helfen Dir dabei, manuell scharf zu stellen, indem sie Dich mit dem Autofokus unterstützen. Sobald die Kamera erkannt hat, worauf Du von Hand scharf stellen möchtest, unterstützen Dich die Autofokus-Sensoren dabei und geben ein Lichtsignal ab, wenn das Motiv scharf im Sucher ist. Das kann die Sache sehr erleichtern: Checke deshalb, ob die Kamera das kann oder zumindest eine ähnliche Funktion aufweist.
Manuelles Fokussieren: Scharfstellen per Display!
Weil das Motiv auf dem LCD-Screen besonders gut zu sehen ist und manchmal sogar noch vergrößern werden kann, hast Du damit große Chancen, genau das zu fotografieren, was Du willst. Das Display bietet meist eine recht hohe Auflösung und Du kannst das Motiv mit weiteren Hilfsmitteln wie einer Sucherlupe, die es im Fachhandel gibt, noch näher heranholen. Somit lässt sich genau sehen, ob das scharf ist, was scharf sein soll. Außerdem solltest Du Dir im Handbuch noch einmal genau ansehen, welche Tricks dein Display auf Lager hat und ob mit Firmware-Updates vielleicht noch neue dazugekommen sind, die beim manuellen Fokussieren helfen können.
Zusammenfassung
- Auf Dioptrin-Einstellung an der Kamera achten
- Unterstützungsmöglichkeiten der Kamera checken wie Autofokus-Signale oder Ähnliches
- Den LCD-Screen der Kamera zur Überprüfung des Motivs nutzen, vor allem die Zoomfunktionen
- Weitere Hilfsmittel wie Sucherlupen verwenden, um ein noch klareres Bild zu bekommen