Mit der großen Erweiterung "Morrowind" weht ein frischer Wind in "The Elder Scrolls Online". Die Schlachtfelder bieten nun nämlich einen zusätzlichen PvP-Modus, der deutlich kurzweiliger ist, als die bisherigen Schlachten in Cyrodiil. Außerdem kannst Du auf den Schlachtfeldern völlig unabhängig von den Allianzen gegen andere "TESO"-Spieler antreten.
Wer sich in "The Elder Scrolls Online" bisher gegen andere Spieler beweisen wollte, musste in epischen PvP-Schlachten auf Seiten einer der drei großen Allianzen antreten. Mit der kostenpflichtigen Erweiterung "TESO: Morrowind" wurden nun aber auch die sogenannten Schlachtfelder eingeführt, auf denen Du in kurzen Matches gegen andere Spieler kämpfen kannst. Als eines von vier Mitgliedern eines Teams trittst Du in dieser PvP-Variante gegen zwei weitere Teams an, es sind also 12 Spieler gleichzeitig auf einem Schlachtfeld und kämpfen um wertvolle Belohnungen.
Schlachtfelder-PvP: Keine Allianzen, dafür drei Fraktionen
Wer auf den Schlachtfeldern von Morrowind gegeneinander in den Kampf zieht, wählt sein Team völlig unabhängig von den bekannten Allianzen. Es ist also egal, ob Du bisher auf der Seite von Königin Ayrenn, Großkönig Emeric oder Jorunn dem Skaldenkönig warst, die Mannschaften dürfen nach Belieben gemischt werden. Stattdessen wirst Du im neuen PvP nun entweder den Grubendämonen (grün), Feuerdrachen (orange) oder den Sturmfürsten (violett) zugeteilt.
Unterschied zu Cyrodiil: Kleinere Teams, kürzere Schlachten
Die Kämpfe auf den Schlachtfeldern fallen auch deutlich kürzer aus, als die mehrtägigen PvP-Schlachten von Cyrodiil: Anstatt nun an einer Kampagne teilzunehmen, die zwischen 5 und 30 Tagen dauert, lieferst Du Dir auf den Schlachtfeldern von Morrowind lediglich etwa 15 Minuten lange Matches gegen die anderen Vierer-Teams. Für PvP-Fans, die Lust auf ein kurzes Scharmützel zwischendurch haben, ist der neue "The Elder Scrolls Online"-Modus also genau das Richtige. Belagerungen und Katapulte gibt es auf den Schlachtfeldern nicht.

Schlachtfelder in "TESO: Morrowind": Drei Maps, drei Modi
Die Kämpfe auf den Schlachtfeldern von "The Elder Scrolls Online: Morrowind" finden in drei unterschiedlichen Formaten statt: Todeskampf (Team-Deathmatch), Flaggenjagd (Capture the Flag) und Vorherrschaft (Eroberung). Im Spiel geht es dabei immer um Punkte: Das Team, dessen Konto am Ende der Runde am besten gefüllt ist oder einen bestimmten Grenzwert überschreitet, gewinnt. So bekommst Du bei Todeskampf Punkte für jeden Kill, bei Flaggenjagd für jede eroberte Flagge und bei Vorherrschaft für das Halten eines Kontrollpunktes.
Als Karten wurden zum Release von "The Elder Scrolls Online: Morrowind" drei unterschiedliche Settings veröffentlicht: Die antike Dwemer-Stadt Ald Carac lässt uns in einer Ruine mit engen Gängen und verschiedenen Ebenen gegen die anderen Spieler antreten. Die überwucherte Daedra-Stätte Ularra ist um eine zentrale Plattform in der Mitte der Karte aufgebaut. Der Foyada-Steinbruch auf Vvardenfell ist vor allem wegen der ihn durchfließenden Lavaströme interessant. Die jeweilige Kombination von Map und Spielmodus wird auf den Schlachtfeldern immer automatisch bestimmt.
So startest Du ein PvP-Match auf den Schlachtfeldern
Wie bisher können Charaktere erst ab Level 10 an PvP-Matches teilnehmen. Besitzer der kostenpflichtigen "Morrowind"-Erweiterung von "The Elder Scrolls Online" finden nun in der Gruppen- und Aktivitätssuche einen neuen Reiter namens "Schlachtfelder". Hier kannst Du eine entsprechende Begrenzung der teilnehmenden Stufen auswählen und angeben, ob Du allein oder in einer Gruppe auf die Schlachtfelder willst. Alle weiteren Details werden automatisch vorgenommen und Du wirst in die Warteschlange für den PvP-Kampf aufgenommen. Wichtig: Du kannst selbstverständlich nur mit Freunden zusammenspielen, die ebenfalls im Besitz der "Morrowind"-Erweiterung sind.
Belohnungen: Medaillen bringen individuellen Spielspaß
Nach jeder Runde werden die Belohnungen der Schlachtfelder verteilt. Besonders interessant sind dabei die Medaillen: Hier erhältst Du nämlich je nach Spielstil eine entsprechende Belohnung. Verursachst Du beispielsweise auf einem Schlachtfeld über 5.000 Punkte Schaden, bekommst Du die Medaille als "Heftiger Haudrauf". Heilst Du mindestens 100.000 Schaden, wirst Du zum "Wunderbaren Wundarzt" ernannt. So lassen sich teils individuelle Ziele auf den Schlachtfeldern von Morrowind verfolgen. Für unterschiedliche Aktivitäten, mit denen Du Punkte sammelt, erhältst Du verschiedene Medaillen:
- Verursachen von Schaden
- Heilen
- Erzielen von Todesstößen
- Serien von Todesstößen
- Flaggen erbeuten oder verteidigen
- Heilen von Bannerträgern oder Verteidigern
- Erleiden von Schaden
Aus der Anzahl der erreichten Punkte und den gewonnenen Medaillen werden dann weitere Belohnungen wie Allianzpunkte, Erfahrung und Gegenstände errechnet. Diese Belohnungen erhältst Du per Ingame-Post. Zusätzlich kannst Du Dich über die Schlachtfelder auch noch auf wöchentlich erscheinenden Ranglisten von "The Elder Scrolls Online: Morrowind" platzieren. Alle sieben Tage gibt es pro Spielmodus einen Reset der entsprechenden Rangliste, auf der die besten Spieler immer öffentlich aufgeführt werden. Am Ende der Laufzeit erhalten alle teilnehmenden Spieler eine Belohnung auf Basis ihrer aktuellen Platzierung.