Apple wird wohl schon mit iOS 10.3.2 den Support für iPhone 5, iPhone 5c und iPad 4 einstellen. Die am Dienstag veröffentlichte Beta läuft nicht mehr auf den 32-Bit-Geräten und unterstützt lediglich 64-Bit-Prozessoren.
Apple kappt den Software-Support für iPhone 5, iPhone 5c und iPad 4 offenbar schon früher als gedacht. Die am Dienstag veröffentlichte Beta-Version von iOS 10.3.2 ist bereits nicht mehr mit iOS-Geräten kompatibel, die über einen 32-Bit-Prozessor verfügen, wie AppleInsider berichtet. Aktuell wird diese Beta nur für iPhones und iPads mit 64-Bit-Prozessor ausgeliefert.
Eigentlich sollte erst mit iOS 11 Schluss sein
Bislang waren Experten davon ausgegangen, dass Apple diesen Schritt erst mit der Veröffentlichung von iOS 11 im Herbst dieses Jahres vollziehen würde, doch anscheinend könnte iOS 10.3.2 der erste offizielle Test eines iPhone-Betriebssystems sein, das nur noch auf 64-Bit-Geräten läuft. Für Besitzer älterer Apple-Smartphones wie iPhone 5 oder iPhone 5c bedeutet der Schritt höchstwahrscheinlich, dass der Software-Support seitens Apple mit der Veröffentlichung von iOS 10.3.2 eingestellt wird.
Vermutlich werden iPhone 5 und Co. von jetzt an dauerhaft bei iOS 10.3 verharren, während die neueren Apple-Geräte in den kommenden Wochen mit iOS 10.3.2 und später iOS 11 versorgt werden. Doch Panik ist deshalb noch längst nicht angesagt. Die wichtigsten App-Entwickler werden die älteren iPhone-Modelle höchstwahrscheinlich auch weiterhin mit neuen Updates ihrer Programme versorgen, sodass auch die betagteren Apple-Geräte noch längst nicht ausgedient haben.