Weiße Sneaker sind Dir zu langweilig? Wir verraten Dir, wie Du ganz einfach Deine Schuhe färben kannst. Die Möglichkeiten sind total vielseitig: Verziere Deine weißen Treter mit Marmoreffekt, in Regenbogenfarben oder als Dip-Dye-Variante!
Beginnen wir mit dem Marmoreffekt: Was auf T-Shirts oder Buchbänden super aussieht, funktioniert genauso gut mit weißen Sneakern. Du benötigst zunächst Marmoriergrund – den gibt es in Fachmärkten für Bastelbedarf. Außerdem drei bis vier Farben für die Marmorierung, je nachdem, wie bunt Du Deine Schuhe färben möchtest. Zu guter Letzt natürlich noch Deine weißen Sneaker sowie eine kleine Plastikwanne und schon kann es losgehen.
1. Weiße Sneaker im Marmor-Look
Gieße den Marmoriergrund in eine Wanne und tröpfel die Farbe nach Deinen Wünschen hinein. In kleinen Kreisen, unterschiedlich großen Klecksen oder in Zickzackform: Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Anschließend wendest Du den Schuh von links nach rechts vorsichtig in der Wanne und stellst ihn auf wasserresistenten Untergrund. Bedenke, dass Du für jeden Schuh eine neu befüllte Wanne benötigst, da das Muster nach Gebrauch verschwindet. Mit Nagellackentferner die überschüssige Farbe von der Sohle sowie weiteren Gummiflächen wischen, die Schuhe trocknen lassen und schon erstrahlen Deine ehemals weißen Sneaker in neuem Glanz.
2. Kunterbunte Regenbogenfarben
Eine Alternative sind Textilfarben, mit denen Du Deine Schuhe färben kannst. Diese gibt es meist fertig gemischt in Tuben oder kleinen Dosen zu kaufen. Um Regenbogenfarben zu erhalten, benötigst Du also mindestens vier oder fünf unterschiedliche Farbtöne. Am besten eignen sich natürlich Gelb, Rot, Lila, Grün und Blau. Damit die Schnürsenkel weiß bleiben, entfernst Du sie und reibst die Sohle entweder mit Vaseline ein oder verwendest nach dem Färben wieder Nagellackentferner. Lege Dir außerdem einen Lappen zurecht und schütze Deine Hände mit Gummihandschuhen.
Damit der Tisch sauber bleibt, lege eine Plane aus oder arbeite über einer kleinen Plastikwanne. Als Erstes schnappst Du Dir die gelbe Farbe und tröpfelst sie vorsichtig vorne auf die Schuhspitze. Mit Deinem Finger kannst Du die Farbe nun etwas verteilen oder aber Du nimmst einen Lappen zur Hilfe. Nun reihst Du eine Farbe an die andere und verstreichst mit Deinem Finger die Übergänge. Die Schuhe über Nacht trocknen lassen, die restliche Farbe auf der Sohle entfernen und entsprechend der Herstellerangaben waschen – fertig sind die Regenbogentreter.
3. Spitze! Der Dip-Dye-Look
Zu guter Letzt kannst Du auch nur die Spitzen Deiner Schuhe färben und so einen seichten Farbverlauf erzielen. Dafür benötigst Du eine Schale mit warmem Wasser, vier Löffel Salz, die Du ins Wasser gibst, sowie Textilfarbe in Pulverform. Die Sohle Deiner weißen Sneaker streichst Du mit Vaseline ein, damit sie keine Farbe aufnehmen. Anschließend die Schuhe zu zwei Dritteln ins Wasserbad geben und kurz beiseitestellen. Danach das Farbpulver ins Wasser geben, umrühren, Salz hineinkippen und dann kann das Färben losgehen.
Dazu den weißen Sneaker zunächst nur mit der Spitze ins bunte Wasserbad tauchen, kurz herausnehmen und diesen Vorgang immer wieder wiederholen – wobei Du den Schuh jedes Mal ein Stückchen weiter ins Wasser tunkst. Für weichere Farbverläufe noch etwas mit einem Lappen nacharbeiten, mithilfe des Backpulvers die Vaseline entfernen und schon haben Deine weißen Sneaker den trendigen Dip-Dye-Look!