Ehrlich währt am längsten, heißt es. Aber so ein kleiner Cheat hier und da hat schon so manches Videospiel ordentlich aufgewertet oder sogar das Weiterkommen überhaupt erst ermöglicht. Bei diesen sechs Games macht das Zocken mit ein paar Schummelcodes sogar besonders viel Spaß.
Damit wir uns hier richtig verstehen: Cheaten in Online-Multiplayer-Spielen ist absolut inakzeptabel und verdirbt allen Spielern den Spaß – und die Hersteller bestrafen das Schimmeln mitunter heftig. Was Einzelspieler-Games angeht, muss aber jeder selbst wissen, ob er sich Vorteile mit Tricks und Codes erschummeln möchte – und das ist okay! Schließlich wird dadurch niemandem geschadet und im besten Fall ergibt sich daraus sogar ein ganz neues Spielerlebnis.
1. "Tony Hawk's Pro Skater 2"
Neben tollen Levels und einem rockigen Soundtrack hatte der Klassiker "Tony Hawk's Pro Skater 2" auch coole Cheats an Bord, die das Dasein als Rollbrett-Gott im Handumdrehen noch ein bisschen krasser machten. Niedrige Schwerkraft und perfekte Balance klingen vielleicht unspektakulär, sind aber in einem Skate-Spiel ein Garant für halsbrecherische Kombos der abgedrehtesten Art. Achso: Die zahlreichen freispielbaren Charaktere einfach so zu bekommen, war ebenfalls nicht übel – Sammelobjekte gab es in diesem und den zahlreichen anderen "Tony Hawk"-Spielen auch schließlich immer noch zur Genüge.
2. "Age of Empires"
Beinharte Echtzeitstrategen werden hier natürlich vehement widersprechen und darauf hinweisen, dass das bemerkenswert gut austarierte Balance-System der "Age of Empires"-Reihe doch gerade dazu einlädt, es der KI mit Skill und Taktik zu zeigen. Der schiere Wahnsinn, den die Entwickler der Games hinter Geheimcodes versteckt haben, bringt aber früher oder später jeden vom rechten Weg ab. Wer könnte schon der Versuchung widerstehen, mit einem Sportwagen mit Raketenwerfern durch die Steinzeit zu brettern, eine Armee von Laser-Soldaten zu befehligen oder ein Baby mit Mini-Gun auf einem Dreirad ins Gefecht zu schicken? (Die Codes sind übrigens "bigdaddy", "photon man" und "pow". Gern geschehen.)
3. "Die Sims"
Was für eine seltsame Idee für ein Spiel: Erschaffe einen ganz normalen Menschen und spiel mit ihm den ganz normalen Alltag – nur dass alles, was Du in der Realität so nebenbei erledigst, total umständlich ist! "Die Sims" hat über die Jahre trotzdem Millionen Spieler begeistert, was aber nicht heißt, dass die alle nach den Regeln spielen wollen. Die Computer-Menschen können mit ihren Wehwehchen schließlich auch ganz schön nerven und wenn mal wieder Hunger und Armut der erfolgreichen Karriere im Weg stehen, liegt es eben nahe, zum Cheat zu greifen. Ausweglose Situationen gibt's schließlich in der Realität genug! Das sieht übrigens sogar "Die Sims"-Publisher Electronic Arts so – und hat auf der offiziellen Webseite von "Die Sims 4" eine Liste mit hilfreichen Schummelcodes veröffentlicht.
4. "SimCity"
Auch im "Sims"-Vorgänger "SimCity" ließ sich der Spielspaß seinerzeit noch gehörig steigern, wenn man es mit den Regeln des Städtebau-Simulators nicht ganz so genau nahm. Denn um eine ordentliche Metropole aus dem Boden zu stampfen sind eben auch so langweilige Dinge wie Steuern nötig. Sind die zu hoch, will niemand in der Stadt leben. Sind sie zu niedrig, kommt kein Geld rein. Und in beiden Fällen geht es einfach nicht voran. Also her mit dem erschummelten Vermögen und munter drauflosgebaut! Schließlich heißt es "SimCity" und nicht "SimMittelgroßeReihenhaussiedlung".
5. "Pokémon"
Die "Pokémon"-Spiele sind nicht gerade für einen üppigen Schwierigkeitsgrad bekannt, doch vor allem Spieler der ersten Generationen werden sich nostalgisch daran erinnern, trotzdem hemmungslos gecheatet zu haben. Der berühmte Missingno-Glitch verschaffte angehenden Trainern in "Pokémon Rot" und "Pokémon Blau" nämlich Zugriff auf beliebig viele Items einer bestimmten Art. So ließen sich die Taschenmonster zum Beispiel mithilfe von Sonderbonbons in Windeseile auf ein ordentliches Kampfgewicht bringen. Das ermunterte dann wiederum, auch mal ungewöhnliche Teams gegen die stärksten Trainer antreten zu lassen. Auch tonnenweise Meisterbälle konnte der Cheat herbeibeschwören – und plötzlich war der Weg zum Meistertrainer um einiges leichter.
6. "GTA"
Die "GTA"-Reihe ist das Eldorado für leidenschaftliche Cheater! Schon im alten "GTA 2" war es ein Riesenspaß, sich per Cheatcode mit Unverwundbarkeit, Kohle ohne Ende und Munition im Überfluss auszustatten und die Stadt nach allen Regeln der Kunst zu zerlegen. Seinen bisherigen Höhepunkt erreichte der Schummel-Spaß wohl mit "GTA San Andreas", wo die Spieler nach Herzenslust mit den Spieleinstellungen herumhexen können. Waffen, Müllwagen, Hubschrauber, Panzer und was es sonst noch alles so gibt fallen dann einfach vom Himmel, auf Wunsch fliegt auch mal ein ganzer Stau auf Knopfdruck in die Luft. Ein echtes Gangster-Leben will ja eh niemand ernsthaft führen, also warum realistisch bleiben? Mit gottgleichen Kräften ausgestattet lebt es sich in "San Andreas" jedenfalls deutlich lässiger.