Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus sind mit einem neuen Home-Button ausgestattet. Wie Du Screenshots mit Deinem iPhone 7 und iPhone 7 Plus machst, ob sich etwas im Vergleich zum iPhone 6s geändert hat und wie du Bildschirmaufnahmen mithilfe von AssistiveTouch erstellst, erläutern wir im folgenden Ratgeber.
Apple hat mit dem iPhone 7 und dem iPhone 7 Plus eine neue Hometaste eingeführt. Der Button ist mit einer Taptic Engine ausgestattet und gibt beim Drücken taktiles Feedback aus. Dadurch unterscheiden sich einige Arbeitsschritte im Vergleich zu den Vorgängermodellen: Will man beispielsweise das iPhone 7 in den Wartungszustand versetzen, funktioniert das anders als noch beim iPhone 6s. Die Frage ist daher berechtigt, ob sich beim Screenshot machen mit dem iPhone 7 ebenfalls etwas geändert hat – was aber nicht der Fall ist.
So kannst Du einen Screenshot mit dem iPhone 7 aufnehmen
- Halte die Standby-Taste Deines iPhone 7 gedrückt und betätige gleichzeitig kurz die Hometaste
- Der Bildschirm des iPhones hellt kurz auf, ein Geräusch ertönt beim Erstellen des Screenshots (sofern Dein iPhone nicht auf lautlos gestellt ist)
- Den Screenshot findest Du in der Foto-App unter Alben im Ordner Bildschirmfotos
Willst Du ein Bildschirmfoto mit nur einem Fingertap anfertigen, kannst Du diesen Befehl als Bedienungshilfe anlegen.
Screenshot auf dem iPhone mithilfe von AssistiveTouch machen
- "Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > AssistiveTouch" und per Schieberegler aktivieren
- Wähle jetzt den Eintrag "Hauptmenü anpassen ..."
- Wähle jetzt "Eigene" und im Auswahlmenü "Bildschirmfoto", anschließend "Fertig"
- Fortan kannst Du über den AssistiveTouch-Button mit einem Klick einen Screenshot erstellen
