See Sense Beam & Icon 2: Diese smarten Fahrradlichter sind extra helle

Langsam aber sicher mausert sich Fahrrad-Unternehmen See.Sense zu einer echten Größe im Bereich der smarten Fahrradbeleuchtung. Mit See Sense Beam und Icon 2 bringen die Bike-Fans aus Irland jetzt ihre hellsten Fahrradlichter überhaupt auf den Markt – in mehr als einer Hinsicht.

Bei ihren neuesten Modellen setzen die Entwickler von See.Sense auf besonders smarte Feature und extrahelle Leuchten. Das führt unter anderem dazu, dass die Fahrradlichter ihre Helligkeit vollkommen eigenständig der aktuellen Umgebungsbeleuchtung und Situation anpassen.

See Sense Beam schafft bis zu 700 Lumen

So erkennt das smarte Frontlicht See Sense Beam dank integrierter Sensoren etwa eigenständig, ob Du gerade im besser beleuchteten Stadtbereich oder in einer dunkleren Ecke unterwegs bist. Sogar Steigungen und Kurven identifiziert das smarte Fahrradlicht. In jedem Fall passt Beam die Helligkeit der verbauten 700-Lumen-LEDs von alleine an und blinkt an besonders gefährlichen Stellen sogar.

Fällt der Akkustand unter 20 Prozent, wechselt das smarte Fahrradlicht automatisch in den "Get me Home"-Modus. Die Helligkeit wird infolgedessen heruntergefahren, um ausreichend Akkulaufzeit für den Heimweg zu gewährleisten.

Mit Icon 2 wirst Du aus bis zu 3 Kilometern gesehen

Während Beam "nur" als Frontlicht daher kommt, besteht See Sense Icon 2 aus einem Set für Front und Heck Deines Bikes. Vor allem aber zeichnet sich Icon 2 durch ein beständiges Blinklicht aus, das die Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer zuverlässig auf Dich lenken soll.

Die verbauten LEDs werden bis zu 400 Lumen (Front) bzw. bis zu 300 Lumen (Heck) hell und sorgen dafür, dass Du aus bis zu drei Kilometern Entfernung und einem 270 Grad Winkel zu erkennen bist.

Smarte Fahrradlichter strahlen auf Kickstarter

Beiden Modellen gemein ist, dass Staub und Wasser ihnen dank IP67-Schutzklasse quasi nichts anhaben können. ANT+-Kompatibilität sorgt zudem dafür, dass Du die Fahrradlichter von einem geeigneten Head-Set aus kontrollieren kannst. In der zugehörigen App lassen sich individuelle Einstellungen vornehmen. Auch Unfall- und Diebstahl-Warnungen kannst Du hier freischalten.

Zumindest die Kickstarter-Gemeinde fährt schon voll auf die smarten Fahrradlichter ab, das anvisierte Finanzierungsziel wurde längst überschritten. Interessierte können sich See Sens Beam und Icon 2 derzeit noch für ab umgerechnet rund 54 Euro sichern. Der Versand ist für Juni 2019 geplant.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben