Die Sega Dreamcast hatte viele Fans und galt bis zum Erscheinen der PlayStation 2 als die beste Konsole der Welt, konnte sich gegen die starke Konkurrenz von Sony aber nicht langfristig durchsetzen. Jetzt könnte das Gerät als Retro-Version zurückkommen.
Retro-Konsolen sind "in": Nintendo hat mit den Classic-Versionen von NES und SNES bemerkenswerte Erfolge hingelegt, bald kommen die Ataribox und auch die Super NT von Analogue. Und jetzt gibt es vom Hersteller Retro-Bit die Ankündigung, dass eine Zusammenarbeit mit Sega ausgehandelt wurde, in deren Rahmen es neues Zubehör für Sega Saturn und Mega Drive sowie vor allem auch für die Sega Dreamcast geben soll, berichtet Eurogamer.
Nur Zubehör oder Retro-Versionen von Dreamcast, Saturn & Mega Drive?
Aber Moment mal: Wer braucht für diese Geräte, die längst auf dem Konsolenfriedhof die letzte Ruhe gefunden haben, neue Controller oder Kabel? Könnte die Ankündigung der Zusammenarbeit nicht auch nahelegen, dass es bald neue Mini-Retro-Versionen der Sega-Klassiker geben wird? Hersteller Retrobit jedenfalls hat durchaus Erfahrungen im Bau von Konsolen. Mit der Retro-Bit Super Retro-Cade etwa gibt es ein Gerät für Retro-Gamer mit über 40 Titeln und modernen Anschlüssen, das sich sehen lassen kann.
Sega & Retro-Bit äußern sich rätselhaft
Die Ankündigung bleibt insgesamt etwas nebulös: "Die ersten Produkte und Konzepte unter der Vereinbarung enthalten verschiedenes Zubehör, das dieselbe großartige Qualität besitzt wie die originalen Sega-Produkte. Es gibt jedoch moderne Upgrades wie einen USB-Anschluss für die Kompatibilität mit dem PC und die drahtlose Bluetooth-Technologie." Noch einmal stellt sich die die Frage: Soll es hier wirklich um Gamepads mit Bluetooth gehen? Oder um Kopfhörer?
Die ersten Produkte will der Hersteller auf der Elektronik-Messe CES 2018 in Las Vegas im Januar präsentieren. Allzu lange müssen wir also auf die neue Dreamcast vielleicht nicht mehr warten.