"Sekiro": Drachenfäule heilen & Göttliche Hilfe wieder erhöhen

Damit es in "Sekiro" weiter gut voran geht, solltest Du die Drachenfäule in den Griff bekommen.
Damit es in "Sekiro" weiter gut voran geht, solltest Du die Drachenfäule in den Griff bekommen. Bild: © From Software/Activision 2018

Wenn Du in "Sekiro: Shadows Die Twice" oft stirbst, verbreitet sich die Drachenfäule immer weiter. Das hat drastische Konsequenzen, denn es verhindert, dass Du Göttliche Hilfe erhältst und nach dem Tod glimpflich davonkommst. Hier liest Du, wie Du die Krankheit heilen und den Wert für Göttliche Hilfe wieder erhöhen kannst.

Mehrfach zu sterben gehört in "Sekiro" gewissermaßen zum guten Ton und steckt sogar im Untertitel. Folgenlos ist es aber nicht: Wenn Dein Charakter den Löffel abgibt und an einer Statue des Bildhauers neu beginnen muss, breitet sich manchmal die Krankheit Drachenfäule unter den NPCs der Spielwelt weiter aus. Dadurch werden manche Quests blockiert, weil die benötigten Charaktere an der Krankheit leiden und einen fiesen Husten entwickeln (ganz verschwinden werden sie aber nicht, keine Sorge). Und es kommt noch schlimmer.

So funktioniert die Göttliche Hilfe

Vor allem sinkt nämlich die Chance, dass nach Deinem Tod die Fähigkeit Göttliche Hilfe ausgelöst wird: Sie verhindert, dass Du die Hälfte Deines Geldes und Deiner Erfahrungspunkte verlierst – das ist in "Sekiro" die übliche Strafe fürs Sterben. Anfangs steht die Wahrscheinlichkeit für Göttliche Hilfe beim Maximalwert 30 Prozent und es ist logisch, dass Du sie eigentlich nicht senken willst – aber nicht zu sterben ist in diesem Spiel ja eher utopisch. Doch Du kannst die Drachenfäule heilen und die Chance so wieder erhöhen.

Hinweis
Offenbar verbreiten nur die Tode, die Dich zum Respawn an einer Statue zwingen, die Drachenfäule weiter. Belebst Du Dich selbst wieder, ist das nicht der Fall – aber das kannst Du eben nur einmal machen, bevor Du "richtig" stirbst.

Emma am Maroden Tempel kennt das Heilmittel

Um die Heilung freizuschalten, begibst Du Dich zurück zum Maroden Tempel, nachdem einige NPCs erkrankt sind. Das wird Dir in einer Nachricht mitgeteilt. Suche im Tempel die Ärztin Emma auf, die gerade den erkrankten Bildhauer behandelt. Sie erklärt Dir, dass Du ihr Blutproben von erkrankten Bewohnern bringen sollst, damit sie daraus ein Heilmittel gegen die Drachenfäule herstellen kann.

Emma will helfen, braucht dafür aber Blutproben. fullscreen
Emma will helfen, braucht dafür aber Blutproben. Bild: © YouTube/Murad Zero 2019

Erkrankte NPCs erkennst Du oft schon aus einiger Entfernung an ihrem Husten. Sprich sie an und Du kannst eine Blutprobe mitnehmen. Generell lohnt es sich, wachsam durch die Spielwelt zu laufen und alle Proben einzusammeln, die Du kriegen kannst. Ein erster Kandidat für eine Probe ist der Händler, der in den Bergen in einem Zelt wohnt.

Blutproben sammeln, Drachenfäule bekämpfen

Am Maroden Tempel gibst Du die Blutprobe an Emma. Sie benötigt etwas Zeit, um das Gegenmittel herzustellen. Nutze deshalb einmal die Schnellreise hin und zurück und sprich dann erneut mit ihr. Sie gibt Dir das Heilmittel – einen Tropfen Drachenblut. Beachte: Du kannst immer nur einen davon im Inventar und einen weiteren  im Lager haben! Außerdem bekommst Du ein Amulett, das Dir die Fähigkeit gibt, das Heilmittel einzusetzen.

Wer rastet, der – heilt die Drachenfäule. fullscreen
Wer rastet, der – heilt die Drachenfäule. Bild: © YouTube/Murad Zero 2019

Laufe nun zu einer Statue des Bildhauers und wähle die Aktion "Drachenfäule-Wiederherstellung" aus. Alle Charaktere, die an der Krankheit leiden, werden geheilt und Dein Wert für Göttliche Hilfe klettert wieder auf 30 Prozent, was Du im Pause-Menü nachprüfen kannst. Außerdem verlierst Du alle Fäule-Essenzen, die sich in Deinem Inventar angesammelt haben und die den Fortschritt der Krankheit symbolisieren. Der Drachenblut-Tropfen wird dabei verbraucht.

Teilweise kannst Du Drachenblut auch bei Händlern kaufen, wenn Du nicht komplett auf das Sammeln von Blutproben angewiesen sein willst. Allerdings scheint der Vorrat im Spiel generell begrenzt zu sein.

Zusammenfassung

  1. Wenn Du in "Sekiro: Shadows Die Twice" stirbst, verbreitet sich die Drachenfäule und Deine Chance auf Göttliche Hilfe sinkt
  2. Göttliche Hilfe verhindert, dass Du nach dem Tod Geld und Erfahrung verlierst
  3. Sammle Blutproben von erkrankten NPCs (Du erkennst sie am Husten) und bring sie zu Emma am Maroden Tempel
  4. Emma stellt ein Heilmittel her, das Du an Statuen des Bildhauers einsetzen kannst. Alle erkrankten NPCs werden dann geheilt und der Wert für Göttliche Hilfe steigt wieder auf 30 Prozent
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sekiro: Shadows Die Twice

close
Bitte Suchbegriff eingeben