"Shadow of the Colossus": Rätsel & Geheimnisse im Spiel finden

Rätsel in "Shadow of the Colossus": Wir helfen bei der Suche.
Rätsel in "Shadow of the Colossus": Wir helfen bei der Suche. Bild: © PlayStation 2018

Das geradlinige Gameplay und die leeren Weiten der Spielwelt von "Shadow of the Colossus" haben schon in der Original-Version des Spiels unzählige Gamer zur Suche nach Geheimnissen angestachelt. Einige interessante Easter-Eggs sind auch in dem kürzlich erschienenen Remake versteckt – wir helfen bei der Suche.

Die Welt, in der Wander und sein Pferd Agro gegen die gigantischen Kolosse kämpfen, ist geheimnisvoll und weit. Verfallene Ruinen deuten auf eine reichhaltige Vorgeschichte hin, die "Shadow of the Colossus" allerdings nie preisgibt. Generationen von Gamern haben die Landschaft des Klassikers bereits durchstreift und nach Hinweisen und Rätseln durchkämmt, Eurogamer gab schon vor Jahren einen Einblick in die teils verbissene Suche. In das PS4-Remake wurden sogar noch neue Geheimnisse eingebaut, die wir Dir hier zeigen.

Mehr zum Thema
Das PS4-Remake von "Shadow of the Colossus" ist am 7. Februar 2018 erschienen, das Original für die PS2 stammt aus dem Jahr 2005. Ein HD-Remaster wurde zusammen mit Entwickler Fumito Uedas Vorgänger 2011 in der "Ico & Shadow of the Colossus Classics HD"-Edition bereits für die PS3 veröffentlicht. Hier liest Du unseren Test von "Shadow of the Colossus" für die PlayStation 4.

Mysteriöse Höhlenmalereien: Was sind das für Ziegen?

Dieses Easter-Egg hat bisher noch niemand entschlüsseln können: An verschiedenen Orten im Spiel wurden Höhlenmalereien von Ziegen entdeckt, nach einiger Suche konnten die fleißigen Fans von "Shadow of the Colossus" bisher vier davon entdecken. Was die Ziegen bedeuten sollen, ist völlig unklar.

"Ico"-Easter-Egg: Der geheime Strand

Schöpfer Fumito Ueda hat neben "Shadow of the Colossus" auch schon das ähnlich märchenhafte "Ico" entwickelt. Ein Hinweis auf den Klassiker findet sich auch im neuen "Colossus"-Remaster: Im Quadranten 5B findest Du neben der Landbrücke einen Pfad, der vom Weg abwärts führt. Reitest Du ganz unten immer weiter Richtung Westen, kommst Du an das Ende des Strandes. Dort liegt ein großer Ast und im Sand eine grüne Melone. Dies ist ein Easter-Egg, das auf das alternative Ende von "Ico" hinweist: Die Spielfigur wird am Schluss an einem Strand mit Melonen angespült, der diesem sehr ähnlich sieht.

Easter-Egg zu "The Last Guardian": Tricos Leckerlis

Auch zum dritten Spiel von Fumito Ueda findet sich ein kleiner Hinweis im "Shadow of the Colossus"-Remake: In einer Höhle steht eines der blau leuchtenden Fässer, die der Spieler dem possierlichen Monster Trico in "The Last Guardian" zum Futtern gibt. Wie genau Du den Hinweis entdecken kannst, haben wir in einem separaten Ratgeber beschrieben.

Münzen sammeln: So bekommst Du das Schwert des Dormin

Im Remake von "Shadow of the Colossus" finden sich 79 leuchtende Münzen. Sammelst Du diese alle ein, wird der Weg zum Schwert des Dormin freigegeben – einer mächtigen Waffe. Hast Du bereits eine der Münzen im Spiel gefunden, kannst Du auf der Karte ganz links unten die Anzahl Deiner Münzen ansehen.

Hast Du alle 79 Münzen eingesammelt, musst Du zum Hauptschrein zurückkehren. An einer der Seiten findest Du nun eine glitzernde Wand vor der Du knien musst – es öffnet sich eine Tür zu einem Tunnel, in dem Du das Schwert des Dormin findest. Dieses verursacht zwar mehr Schaden bei den Kolossen, vermindert aber Deine Gesundheitsregeneration.

Viele weitere Geheimnisse sind in "Shadow of the Colossus" versteckt. Die nun folgenden gab es bereits vor der PS4-Version im Spiel.

Verschiedene Spielmodi: Game Plus, Erinnerungsmodus & Co.

Hast Du "Shadow of the Colossus" das erste Mal durchgespielt, kannst Du einige zusätzliche Spielmodi freischalten. Speichere das Spiel nach dem Abspann und Du kannst neben dem Schwierigkeitsmodus "Schwer" auch einen "Zeitangriffsmodus" ausprobieren, der unterschiedliche Belohnungen bringt. Schlägst Du den schweren Modus, gibt es sogar noch bessere Belohnungen.

Die Belohnungen sind wertvolle Items – etwa ein Mantel, der als Fallschirm genutzt werden kann, Karten aller Früchte oder eine Maske, mit der Du mehr Schaden anrichtest.

Kehrst Du zu einem bereits besiegten Koloss zurück und gehst an den Überresten mit R2 in die Hocke, kannst Du im Erinnerungsmodus erneut gegen ihn antreten. Dadurch kannst Du weitere Belohnungen in der Galerie freischalten.

Tricks mit Agro: So kannst Du reiten wie ein Meister

Mit ein paar Tastenkombinationen kannst Du Wander auf dem Pferd Agro Tricks durchführen lassen, die beim Reiten cool aussehen und eventuell sogar in der ein oder anderen Spielsituation hilfreich sein können.

Trick Tastenkombination
Streicheln Ohne gezogene Waffe neben Agro, Viereck
Streicheln Auf Agro sitzend, Viereck
Schnellstart Im Stand linken Stick nach unten + Dreieck
Vollbremsung Im Galopp linken Stick nach unten + Dreieck
Schnelle Drehung Im Galopp linken Stick nach unten + 2 mal Dreieck
Aufstehen Im Galopp R2 gedrückt halten + linken Stick nach oben
Mit Agro springen Mit dem Pferd auf eine kleine Kante zureiten
Mit Wander springen Im Galopp X drücken
An linker Seite hängend reiten Im Galopp R2 gedrückt halten + linken Stick nach Links + X
An rechter Seite hängend reiten Im Galopp R2 gedrückt halten + linken Stick nach Rechts + X

Die Tiere des Landes: Flug mit den Adlern

Bereits in den vorherigen Versionen von "Shadow of the Colossus" konntest Du von Agros Rücken abspringen und Dich an einen der herumfliegenden Adler hängen. So kannst Du, solange es die Ausdauer zulässt, einen kleinen Rundflug wagen und einen anderen Ausblick auf die Landschaft genießen.

Neu in der PS4-Version ist die Trophäe "Tiere des Landes". Für diese musst Du mit den unterschiedlichen Lebewesen in der Spielwelt interagieren. Nachdem Du bereits mit einem Adler geflogen bist, musst Du das Gleiche noch mit einer der Tauben im Haupttempel schaffen. Danach sind die Fische an der Reihe, die Du zum Beispiel im Quadranten 6D im See findest und an die Du Dich ebenso heranhängen kannst. Dann geht es zu den Schildkröten, die sich beispielsweise in der Wüste bei 2F finden lassen. An die kannst Du Dich zwar nicht dranhängen, aber versuchst Du mit ihnen zu interagieren, stolpert Wander ungeschickt über die Reptilien – für die Trophäe reicht es.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben