Shapa: Smarte Personenwaage verrät Dir nicht, wie viel Du wiegst

Stell Dir vor, Du stellst Dich morgens auf die verhasste Personenwaage – und sie zeigt Dir Dein Gewicht nicht an. Statt einer niederschmetternden Zahl teilt Dir die Shapa nur mit, ob Du abgenommen hast (aber nicht wie viel) oder ob Du heute aktiver sein solltest. Den Grund für die fehlende Skala liefert ein Sozialwissenschaftler.

Eine gewöhnliche Personenwaage bringe unweigerlich negative Gefühle mit sich, meint Shapa-Entwickler Dan Ariely, Professor der Sozialwissenschaften an der Duke University. Sie berücksichtige nicht die natürlichen Gewichtsschwankungen, die unabhängig davon auftreten, wie viel wir essen oder uns bewegen. So steige man möglicherweise nach einem harten Diät-Tag auf die Waage und stellt fest, dass man seit dem letzten Wiegen ein Kilo zugenommen hat. Solche Ergebnisse könnten "verwirren, demotivieren und frustrieren", so Ariely laut Digital Trends.

Mit der Shapa hingegen soll der Nutzer sich nicht ausschließlich über sein Gewicht definieren, sondern stetig motiviert werden, einen gesunden Lebensstil zu verfolgen.

Grünes Licht zum Abnehmen

Damit das Gadget optimal arbeiten kann, muss der Nutzer zweimal täglich auf die smarte Personenwaage steigen. Die Ergebnisse werden via Bluetooth an die zugehörige Shapa-App übermittelt und dort in einem Fortschritts-Kalender dokumentiert – einsehen kann der User sie jedoch nicht. Stattdessen zeigt die App ab dem 20. Tag der Nutzung nach jedem Wiegen eine Farbe an: Blau und Grün bedeuten eine Gewichtsabnahme, während Grau als Aufforderung zu mehr Aktivität zu verstehen ist.

Challenge accepted!

Zudem fordert die App den Nutzer dazu auf, jeden Tag zwei "Missionen" rund um das Thema Fitness oder Gesundheit zu erfüllen. Diese reichen von "Iss etwas Grünes zu jeder Mahlzeit" bis hin zu "Iss Dein Abendbrot ohne jegliche Ablenkung". Mit der Zeit lernt die Anwendung dank künstlicher Intelligenz, welche Herausforderungen vom Nutzer regelmäßig abgeschlossen werden und welche er nicht erfüllen kann. Nach und nach liefert die App immer besser auf den Nutzer zugeschnittene Missionen.

Auch der Geldbeutel nimmt ab

Wer jetzt bereits eine gewichtige Entscheidung gefällt hat, kann Shapa noch bis zum 31. Januar 2018 im Angebot erstehen – günstig ist das Gadget allerdings dennoch nicht. Die Personenwaage gibt es aktuell für 99 statt 129 US-Dollar, umgerechnet 84 statt 110 Euro. Die Mitgliedschaft im Shapa-Programm (für die Tipps und Missionen) kostet 7,95 Dollar monatlich bei einer Laufzeit von sechs Monaten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Personenwaage

close
Bitte Suchbegriff eingeben