"Sicario 2"-Kritik: Krieg gegen alle

In "Sicario 2" geht es wieder ordentlich zur Sache – nichts für Zartbesaitete.
In "Sicario 2" geht es wieder ordentlich zur Sache – nichts für Zartbesaitete. Bild: © Studiocanal GmbH/Richard Foreman, Jr., SMPSP 2018

Mit "Sicario" landete Denis Villeneuve 2015 einen echten Überraschungserfolg. Der mittlerweile zum Star avancierte Regisseur hatte für die Fortsetzung "Sicario 2" (orig.: "Sicario: Day of the Soldado) wegen anderer Projekte allerdings keine Zeit mehr. Ob sein Nachfolger Stefano Sollima, mit Formaten wie "Suburra" und "Gommorah" immerhin bekannt für sein Faible in Sachen organisiertes Verbrechen, den großen Fußstapfen gerecht wird, liest Du in unserer Filmkritik.

Auge um Auge: Die Story

In einem Supermarkt in Kansas City töten islamistische Selbstmordattentäter 15 Menschen. Die Regierung vermutet, dass mexikanische Drogenkartelle die Terroristen in das Land geschmuggelt haben. Als Vergeltungsaktion beauftragt der Verteidigungsminister höchstpersönlich CIA-Agent Matt Graver (Josh Brolin), einen Bandenkrieg in Mexiko anzuzetteln. Der stellt unverzüglich sein Team zusammen und lässt unter anderem Sicario Alejandro Gillick (Benicio del Toro) von der Leine, der sowieso noch eine Rechnung mit Drogenboss Reyes offen hat. Zunächst läuft alles nach Plan, aber plötzlich ändern sich auf dramatische Art und Weise die Umstände …

Im Krieg gibt es keine Regeln

"Sicario 2" erwischt Dich von Beginn an mit voller Wucht. Dass ein Film über die Machenschaften der mexikanischen Drogenkartelle nicht unbedingt wie ein Sonntagsausflug in den Streichelzoo daherkommt, ist zwar nicht sonderlich überraschend – aber das Maß an Düsternis, Brutalität und Hoffnungslosigkeit, das "Day of the Soldado" auf die Leinwand bringt, ist schon sehr speziell.

Ob Selbstmordattentäter, die sich im Supermarkt ohrenbetäubend in die Luft jagen und dabei ohne zu zögern Mütter und Kinder in den Tod reißen oder ob von der Regierung bezahlte Söldner, die mit professioneller Kälte ihre Ziele auslöschen, um einen Bandenkrieg anzuzetteln – moralische Grenzen sind in "Sicario 2" beiden Seiten fremd.

Josh Brolin als Matt Graver. fullscreen
Josh Brolin als Matt Graver. Bild: © Studiocanal GmbH / Jr. SMPSP 2018
Benicio Del Toro kehrt als Alejandro auf die Leinwand zurück. fullscreen
Benicio Del Toro kehrt als Alejandro auf die Leinwand zurück. Bild: © Richard Foreman, Jr./Studiocanal 2018
Beide liefern in "Sicario 2" eine beeindruckende Performance ab. fullscreen
Beide liefern in "Sicario 2" eine beeindruckende Performance ab. Bild: © Studiocanal GmbH/Richard Foreman, Jr. 2018
Josh Brolin als Matt Graver.
Benicio Del Toro kehrt als Alejandro auf die Leinwand zurück.
Beide liefern in "Sicario 2" eine beeindruckende Performance ab.

Das Resultat ist eine stetige Eskalation der Gewalt, die mit brachialer Intensität eine Art makabere Faszination beim Zuschauer erzeugt. In einer Szene bringt es CIA-Agent Matt Graver auf den Punkt, als er gefragt wird, gegen wen dieser Krieg gerichtet ist: gegen alle.

Starke Leistungen vor und hinter der Kamera

Großen Anteil an der düsteren Atmosphäre haben der stimmige Soundtrack und das messerscharfe Sounddesign. Immer wieder erwischt man sich dabei, wie man bei Explosionen und Schusswechseln unwillkürlich im Kinosessel zusammenzuckt und den spontanen Drang verspürt, in Deckung zu gehen. Auch sonst spielt "Sicario 2" künstlerisch und handwerklich auf hohem Niveau.

In diesem Krieg heißt es jeder gegen jeden. fullscreen
In diesem Krieg heißt es jeder gegen jeden. Bild: © Lionsgate/Richard Foreman Jr 2016
Matt (Josh Brolin) fullscreen
Matt (Josh Brolin) Bild: © Studiocanal GmbH/Richard Foreman, Jr. 2018
Alejandro (Benicio Del Toro) fullscreen
Alejandro (Benicio Del Toro) Bild: © Studiocanal GmbH/Richard Foreman, Jr., SMPSP 2018
Alejandro (Benicio Del Toro) und Isabel Reyes (Isabela Moner) fullscreen
Alejandro (Benicio Del Toro) und Isabel Reyes (Isabela Moner) Bild: © Studiocanal GmbH / Richard Foreman, Jr. 2018
Pointierte und reduzierte Dialoge machen "Sicario 2" zum Highlight. fullscreen
Pointierte und reduzierte Dialoge machen "Sicario 2" zum Highlight. Bild: © Studiocanal GmbH / Richard Foreman, Jr. 2018
In diesem Krieg heißt es jeder gegen jeden.
Matt (Josh Brolin)
Alejandro (Benicio Del Toro)
Alejandro (Benicio Del Toro) und Isabel Reyes (Isabela Moner)
Pointierte und reduzierte Dialoge machen "Sicario 2" zum Highlight.

Die Bildsprache ist kraftvoll, die Story komplex, die Dialoge sind auf das Wesentliche reduziert und pointiert. Und dann sind da noch Josh Brolin und Benicio del Toro. Brolin spielt die Rolle des desillusionierten CIA-Haudegens so, wie nur er es kann. Del Toro als Sicario Alejandro Gillick ist der personifizierte Sensenmann. Beide zusammen liefern eine schauspielerische Leistung ab, die große Anerkennung verdient und schon alleine den ganzen Film tragen könnte.

Ein Fünkchen Hoffnung

"Sicario 2" erschüttert mit bemerkenswert hartem Realismus. Darauf muss man sich einlassen können – und auch wollen. Das wirklich Großartige ist aber: Ein Film mit solch brisanten und aktuellen Themen wie illegaler Einwanderung, Schleuserei und Terrorismus könnte schnell den Fehler begehen, politisch Position zu beziehen. Stattdessen schildert "Sicario 2" mit nüchterner Neutralität die Realität aus der Sicht all derer, die nur die Befehle der Mächtigen befolgen.

Die Terroristen fahren schwere Geschütze auf. fullscreen
Die Terroristen fahren schwere Geschütze auf. Bild: © Studiocanal GmbH / Richard Foreman 2018
An Action mangelt es "Sicario 2" mit Sicherheit nicht. fullscreen
An Action mangelt es "Sicario 2" mit Sicherheit nicht. Bild: © Studiocanal GmbH / Richard Foreman, Jr. SMPSP 2018
Alles bereit? Dann können sie in den Kampf ziehen. fullscreen
Alles bereit? Dann können sie in den Kampf ziehen. Bild: © Studiocanal 2018
Die Terroristen fahren schwere Geschütze auf.
An Action mangelt es "Sicario 2" mit Sicherheit nicht.
Alles bereit? Dann können sie in den Kampf ziehen.

Jede Seite erscheint dabei zutiefst menschlich. Eine einzige Entscheidung, ein winziges Detail kann jeden Freund plötzlich zum Feind machen – und umgekehrt. Trotz aller Verbitterung schafft es "Sicario 2" am Ende tatsächlich doch noch, eine wichtige Botschaft zu vermitteln: Der menschliche Wille ist frei. Und nicht jeder Befehl macht Sinn. Ein Fünkchen Hoffnung, dass man diesem Film zu Beginn gar nicht zugetraut hätte.

"Sicario 2": Fazit

"Sicario 2" ist intensiv, düster und in vielerlei Hinsicht bemerkenswert. Josh Brolin und Benicio del Toro präsentieren sich in Höchstform. Eine gut erzählte Story, die starke Bildsprache und das herausragende Sounddesign machen diesen Film zu einem echten Gänsehauterlebnis. Nichts für zartbesaitete Gemüter!

Angebot
Sicario 2
Sicario 2
  • Datenblatt
  • Hardware und software
  • Originaltitel
    Sicario
  • Produktionsland/-jahr
    USA 2018
  • Genre
    Action, Krimi, Drama
  • Besetzung
    Josh Brolin, Benicio Del Toro, Isabela Moner
  • Regie
    Stefano Sollima
  • Kinostart (D)
    19.07.2018
TURN ON Score:
4,5von 5
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sicario 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben