Silvester ist gerettet! Ford testet Hundehütte mit Noise-Cancelling

Silvester steht vor der Tür. Doch was für den Menschen ein echtes Vergnügen sein kann, ist für viele Hunde der schlimmste Tag des Jahres. Die innovative Hundehütte von Ford soll beim geliebten Vierbeiner für eine stressfreie Nacht sorgen, wofür das Unternehmen auf eine bereits bekannte Technik zurückgreift.

Noise-Cancelling heißt in diesem Fall das Zauberwort. Und es könnte für Hunde und ihre Besitzer Silvester zu einem angstfreien Erlebnis machen. Ford hat nämlich den Prototypen einer Hundehütte entwickelt, mit dem der geliebte Vierbeiner vor dem Geböller abgeschirmt werden soll.

Stille Nacht ...

Nicht nur, dass die Hundehütte ausreichend gedämmt wurde, im Inneren befindet sich die bereits erwähnte Noise-Cancelling-Technik. Ford benutzt sie unter anderem für ihre Autos, um das Motorengeräusch so gut es geht auszublenden. Nun soll sie auch bei Hunden dafür sorgen, entspannt durch die Silvesternacht zu kommen.

Dazu wurden drei Noise-Cancelling-Boxen im Inneren der Hütte verbaut, die die Außengeräusche aufnehmen und gedemmt, sodass beim Vierbeiner nur ein Bruchteil des eigentlichen Lärms ankommt.

Eine Hundehütte zur Entspannung

Die Hundehütte lässt sich mit einer Glasscheibe verschließen, damit die Fellnase auch wirklich ihre Ruhe hat. Durch sie können Herrchen und Frauchen beim Feiern beobachtet werden, ohne dass der Hund selbst hinaus und dem Geknalle ausgeliefert sein muss.

"Wir haben uns gefragt, wie die Technologie, die wir in unseren Autos verwenden, auch Menschen in anderen Situationen helfen kann", wird Lyn West, Markenmanager bei Ford, im Firmen-Blog zitiert. "Sicherzustellen, dass Hunde und ihre Besitzer ein stressfreies Silvester feiern können, war für uns der perfekte Anwendungsbereich für unser Active-Noise-Control-System. Und wir haben noch einige weitere Ideen in Arbeit, wie unser Leben im Alltag vom Ford Know-how profitieren kann."

Ford hat bisher nur einen Prototypen

Wer nun Interesse an der Hundehütte von Ford hat, wird sich noch etwas gedulden müssen. Bisher gibt es lediglich den Prototypen. Er ist die erste Erfindung einer Reihe namens "Interventions", die dank Automobiltechnologie Alltagsprobleme lösen will.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben