SIM-Karte zuschneiden: Mini-SIM, Micro-SIM & Nano-SIM-Karte

Zum Zuschneiden einer SIM-Karte braucht es nur wenige Utensilien.
Zum Zuschneiden einer SIM-Karte braucht es nur wenige Utensilien. Bild: © TURN ON 2017

Das Zuschneiden einer SIM-Karte auf das Format einer Micro-SIM oder einer Nano-SIM erfordert einiges Fingerspitzengefühl. Wir erklären Dir, worauf Du achten solltest und welche Alternativen es gibt.

Wer dieser Tage ein neues Smartphone bekommt, braucht oftmals auch eine neue SIM-Karte. Die meisten aktuellen Geräte unterstützen nämlich nicht mehr die klassische Mini-SIM, sondern benötigen eine kleinere Micro-SIM oder teilweise sogar eine Nano-SIM-Karte. Doch was tun, wenn das passende SIM-Karten-Format gerade nicht vorhanden ist?

Neue SIM-Karte beim Netzbetreiber anfordern

Falls Du eine neue SIM-Karte für Dein neues Handy brauchst, kannst Du Dich in vielen Fällen direkt an Deinen Mobilfunkprovider wenden. Die meisten Anbieter tauschen die Karte bei Bedarf kostenlos aus. Wer beispielsweise eine normale Mini-SIM-Karte hat, kann diese so problemlos gegen eine Micro-SIM oder eine Nano-SIM austauschen lassen. Nach dem Aktivieren der neuen Karte wird die alte Karte vom Netzbetreiber automatisch deaktiviert. Die Telefonnummer ändert sich durch den Umtausch nicht. Wer seine Karte auf diese Weise tauschen möchte, sollte sich bei seinem Provider informieren.

Der Umtausch der SIM-Karte beim Netzbetreiber ist der sicherste Weg, um seine alte SIM gegen eine kleinere Variante zu tauschen. Allerdings dauert es natürlich einige Tage, bis der Anbieter die neue SIM verschickt.

SIM-Karte zuschneiden: Micro-SIM-Format

Wer nicht warten möchte, bis der Mobilfunkanbieter eine neue Micro-SIM schickt, kann sich diese theoretisch auch selber basteln. Alles, was es dazu braucht, sind eine Schablone, eine Schere und etwas Klebeband. Im Prinzip geht es nämlich nur darum, die SIM-Karte auf das kleinere Format zurechtzuschneiden.

Die passenden Micro-SIM-Schablonen findest Du als PDF-Datei im Internet zum kostenlosen Downloaden und Ausdrucken. Wichtig ist, dass Du die Schablone in der korrekten Größe ausdruckst. Du darfst das Dokument vor dem Drucken also nicht vergrößern oder verkleinern.

Schablonen für Micro- und Nano-SIM gibts zum Ausdrucken im Internet. fullscreen
Schablonen für Micro- und Nano-SIM gibts zum Ausdrucken im Internet. Bild: © TURN ON 2016
Die Schablone muss zunächst ausgeschnitten und dann auf die SIM-Karte geklebt werden fullscreen
Die Schablone muss zunächst ausgeschnitten und dann auf die SIM-Karte geklebt werden Bild: © TURN ON 2016
 Am besten eignet sich dafür Klebeband. fullscreen
Am besten eignet sich dafür Klebeband. Bild: © TURN ON 2016
Anschließend wird an den Rändern der Schablone ausgeschnitten. fullscreen
Anschließend wird an den Rändern der Schablone ausgeschnitten. Bild: © TURN ON 2016
Schablonen für Micro- und Nano-SIM gibts zum Ausdrucken im Internet.
Die Schablone muss zunächst ausgeschnitten und dann auf die SIM-Karte geklebt werden
 Am besten eignet sich dafür Klebeband.
Anschließend wird an den Rändern der Schablone ausgeschnitten.

Die eigentliche Schablone musst Du dann vorsichtig mit der Schere aus dem Papier ausschneiden. Anschließend sollte die Schablone mithilfe des Klebebandes über die Mini-SIM geklebt werden, die Du zurechtschneiden möchtest. Wichtig ist, dass der eigentliche Chip der SIM-Karte dabei komplett verdeckt ist. Auch solltest Du darauf achten, keinen Kleber direkt auf dem Chip anzubringen, da dieser sonst beschädigt werden kann.

Wenn die Schablone passgenau auf der SIM-Karte fixiert ist, beginnst Du mit der Schere die überstehenden Plastikränder vorsichtig abzuschneiden. Anschließend kannst Du den Rand behutsam mit einer Nagelfeile glatt feilen. Wichtig ist auch hier, dass der Chip selbst nicht beschädigt werden darf.

SIM-Karte zuschneiden: Nano-SIM-Format

Im Prinzip lässt sich eine SIM-Karte mittels Schablone auch auf das Format Nano-SIM zuschneiden. Allerdings fallen die Plastik-Ründer bei einer Nano-SIM-Karte sehr schmal aus, sodass hier besondere Vorsicht geboten ist. Nur ganz Mutige sollten sich also an die Operation wagen. Wir empfehlen deshalb, lieber auf einem Austausch der Karte beim Mobilfunkanbieter zu bestehen, solltest Du tatsächlich eine Nano-SIM für Dein neues Smartphone brauchen.

SimKarte_Zuschneiden (1 von 7) fullscreen
Die Schablone der Nano-SIM (links) lässt kaum Raum für Fehler. Bild: © TURN ON 2016

Oftmals ist es mit dem Zuschneiden der Ränder zudem nicht getan. Eine Nano-SIM ist nämlich im Vergleich zu anderen SIM-Karten auch etwas dünner. Statt 0,76 Millimeter misst diese in der Dicke nur 0,67 Millimeter. Unter Umständen musst Du die Karte deshalb auch in der Dicke noch etwas mit der Nagelfeile oder etwas Sandpapier behandeln, damit sie in den zugehörigen Smartphone-Slot passt. Natürlich solltest Du dabei nur auf der Rückseite feilen, da sonst der Chip beschädigt wird.

Vorsicht ist geboten

Natürlich ist das Zuschneiden der SIM-Karte mit einem gewissen Risiko verbunden. Immerhin kann die Karte dabei beschädigt werden, wodurch sie anschließend nicht mehr funktioniert. Zusätzlich kann durch eine falsch zugeschnittene Karte auch das Smartphone selbst beschädigt werden. In den meisten Fällen erlischt dann die Garantie. Wir übernehmen keine Haftung für eventuelle Schäden! Das Zuschneiden geschieht stets auf eigene Gefahr. Grundsätzlich gilt: Wer sich das eigenständige Zuschneiden der Karte nicht zutraut, sollte lieber auf den Tausch der Karte durch den Mobilfunkbetreiber setzen.

SimKarte_Zuschneiden (6 von 7) fullscreen
Beim Zuschneiden sollte der eigentliche Chip nicht beschädigt werden. Bild: © TURN ON 2016

Zusammenfassung

  1. Wer ein neues SIM-Karten-Format braucht, sollte sich bei seinem Netzbetreiber informieren
  2. Oft tauscht dieser die Karte kostenlos aus
  3. Allerdings kannst Du eine Mini-SIM mit Hilfe einer Schablone auch selbst auf Micro-SIM-Format zuschneiden
  4. Das Zuschneiden geschieht auf eigene Gefahr, da die Karte dabei beschädigt werden kann
  5. Ein Zuschneiden auf das Nano-SIM-Format ist äußerst riskant und sollte nur in Ausnahmefällen vorgenommen werden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben