Im taktischen Actionspiel "Skull & Bones" stichst Du als Piratenkapitän in See. Du entwickelst Dein Schiff weiter, heuerst in Deinem Unterschlupf eine Crew an und lieferst Dir Schlachten mit anderen Schiffen. Hast Du das Zeug dazu, der größte Pirat im Indischen Ozean zu werden?
Story: Aufstieg zum legendären Piratenkapitän
In "Skull & Bones" machst Du in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Karriere als Piratenkapitän. Du verzichtest auf eine Begnadigung durch den britischen König und segelst von der Karibik über Madagaskar bis zum Indischen Ozean. Dort nimmst Du es mit den Kolonialreichen sowie mit Handelskompanien und anderen Piratenbanden auf, die es auf die Schätze im Indischen Ozean abgesehen haben.
Dein Ziel ist es, ein legendäres Piratenoberhaupt mit einer großen Flotte und einem riesigen Schatz zu werden. Dabei triffst Du auf historische Persönlichkeiten. Obwohl Du "Skull & Bones" zusammen mit anderen Spielern erlebst, sollen Story und Charaktere eine wichtige Rolle spielen. Die Kampagne ist in das Multiplayer-Spiel integriert. Laut Entwickler Ubisoft wird die Story über Monate und Jahre hinweg entwickelt. Ob Du das Spiel auch in einem Single-Player-Modus zocken kannst, ist noch nicht ganz klar.
Gameplay: Erkunden, Plündern und Aufrüsten
"Skull & Bones" ist ein taktisches Actionspiel, in dem Du den Indischen Ozean nach Schätzen durchsuchst, Deine Schiffe und Deine Crew aufrüstest und vor allem in Seeschlachten gegen feindliche Schiffe antrittst. Wer "Assassin's Creed: Black Flag" gespielt hat, dürfte sich stark an die Seeschlachten darin erinnert fühlen – "Skull & Bones" stammt vom selben Team, das diese einst entwickelte.
Anfangs steht Dir nur ein Schiff zur Verfügung. Du heuerst in Deinem Unterschlupf eine Crew an, sammelst "Loot", also Beute, unter anderem von feindlichen Schiffen, und so beginnt Deine Karriere als Piratenkapitän. Mit der Zeit erwirbst Du weitere Schiffe aus verschiedenen Schiffsklassen. Ein Beispiel ist die Fregatte, ein verstärktes Kriegsschiff mit vielen Kanonen. Die Brigantine ist mit einem Rammbock für Nahkämpfe ausgestattet. Das Sloop ist derweil eine Art kleines Scharfschützen-Schiff, das mit seinen Mörsern und Kanonen weit entfernte Ziele treffen kann.
Im riesigen Indischen Ozean lernst Du verschiedene Ökosysteme kennen und das Meerwasser nimmt je nach Region und Wetter eine andere Form an. Du triffst auf viele Inseln, tropische Strände und Tiere. Im Gegensatz zu "Assassin's Creed: Black Flag" kannst Du allerdings nicht fischen. Stattdessen wirst Du gefischt, wenn Du nicht aufpasst – nämlich von Seeungeheuern. Wenigstens bleibst Du bei guter Stimmung, denn wie im Meuchelmörder-Piratenspiel erklingen auch in "Skull & Bones" die beliebten Shanties. Du entdeckst bei Deinen Erkundungen neue Lieder für Deine Mannschaft und hast mehr Kontrolle über sie.
Das wichtigste Ziel des Spiels ist Loot, also Beute. Das Team mit dem meisten Loot gewinnt nämlich die Multiplayer-Gefechte. Seeschlachten kommen zustande, wenn Du Dich mit anderen Schiffen um einen Schatz streitest oder, wenn Du anderen Schiffen ihre Beute abjagen möchtest. So wird es für Deine Flotte wichtig, die Schiffe mit dem meisten Loot zu beschützen. Als Spieler kannst Du das Schiff steuern, im Krähennest einen Überblick über das Geschehen erlangen und taktische Anweisungen geben oder die Kanonen und Mörser abfeuern.
Der Loot erlaubt Dir nicht nur, Schiff und Crew militärisch aufzurüsten, sondern Du kannst auch kosmetische Änderungen an ihnen vornehmen. So beeindruckst Du mit Deinen Schiffen die Mitspieler – oder jagst ihnen Angst ein. Ubisoft verspricht, immer wieder neue Inhalte zum Download nachzureichen, darunter etwa frische Schiffe und Gegenstände. Wenn alles glatt läuft, möchte der Entwickler das Spiel zehn bis fünfzehn Jahre lang unterstützen.
Trailer: Ausguck
Official Press Conference Presentation
Cinematic Announcement Trailer
What You Need to Know
Multiplayer and PvP Gameplay
Release: Anker lichten
"Skull & Bones" erscheint im Herbst 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One.