- 1. Sky Go oder Sky Ticket als APK-Datei besorgen
- 2. APK-Dateien im Netzwerk freigeben
- 3. ES File Explorer installieren
- 4. Installation von Apps aus unbekannten Quellen
- 5. Alternative: App-Download von AFTVhacks
- 6. Sky Go oder Sky Ticket auf Fire TV (Stick) verwenden
- 7. Was, wenn Sky Go oder Sky Ticket nicht funktionieren?
Wenn Du Sky Go oder Sky Ticket auf dem Amazon Fire TV (Stick) installieren möchtest, musst Du einen kleinen Umweg gehen. Wir verraten Dir, wie Du die Streaming-Apps auf dem Gerät zum Laufen bringst.
Die Set-Top-Box Amazon Fire TV und der kleinere Fire TV Stick lassen für Streaming-Fans beinahe keine Wünsche offen und bieten eine gigantische Auswahl an Apps. Doch leider gibt es immer noch die ein oder andere App, die offiziell nicht verfügbar ist. Dazu gehören unter anderem Sky Go und Sky Ticket. Es gibt aber Mittel und Wege, um diese Streaming-Dienste dennoch auf dem Fire TV (Stick) zum Laufen zu bringen.
1. Sky Go oder Sky Ticket als APK-Datei besorgen
Zunächst einmal musst Du also an die benötigten APK-Dateien kommen. Da geht auf zwei Arten:
Die erste Möglichkeit besteht darin, Sky Go oder Sky Ticket mit einem Android-Smartphone oder Tablet aus dem Google Play Store herunterzuladen und diese anschließend mit der kostenlosen App APK-Extractor (ebenfalls im Play Store erhältlich) in eine APK-Datei umzuwandeln.

Alternativ kannst Du aber auch auf der Website APKMirror nach den passenden APK-Dateien für Sky Go und Sky Ticket suchen und diese dort herunterladen. Bedenke aber, dass es keine hundertprozentige Garantie dafür gibt, dass die heruntergeladenen APKs frei von Viren und sonstiger Schadsoftware sind. Allgemein gelten Downloads von APKMirror jedoch als sehr sicher.
Zusätzlich zu Sky Go oder Sky Ticket benötigst Du auch noch einige weitere Apps auf dem Fire TV, damit die Sky-Dienste auf dem Streaming-Gerät lauffähig sind. Dabei handelt es sich um:
- Google Account Manager
- Google Service Framework
- Google Play Services
2. APK-Dateien im Netzwerk freigeben
Die APK-Dateien solltest Du anschließend auf einem PC oder Mac speichern, der sich im gleichen Netzwerk wie der Fire TV (Stick) befindet, auf dem Du sie installieren möchtest. Auf dem Rechner musst Du die Dateien für andere Geräte im Netzwerk freigeben.
3. ES File Explorer installieren
Nun installierst Du auf dem Fire TV (Stick) die kostenlose App ES File Explorer. Starte diesen und suche unter dem Punkt "Netzwerk" nach den APK-Dateien, die Du für andere Netzwerkgeräte freigegeben hast. Kopiere diese Dateien auf den Fire TV herüber.
4. Installation von Apps aus unbekannten Quellen
Nun musst Du die APKs auf dem Fire TV bzw. Fire TV Stick installieren. Damit das funktioniert, musst Du in den Einstellungen des Streaming-Gerätes zunächst die Installation von Apps aus unbekannten Quellen erlauben.
Wechsle dazu in "Einstellungen > Gerät > Entwickleroptionen" und schalte dort "Apps unbekannter Herkunft" an. Anschließend kannst Du die Installation über den ES File Explorer in der folgenden Reihenfolge durchführen: Google Account Manager > Google Services Framework > Google Play Services > Sky Go oder Sky Ticket.

5. Alternative: App-Download von AFTVhacks
Eine Alternative, um die benötigten Apps auf den Fire TV (Stick) zu bekommen, bietet die Website AFTVhacks an. Diese stellt ständig aktualisierte Versionen der benötigten Apps zum Download bereit. Der direkte Download klappt, wenn Du im ES File Explorer im linken Seitenmenü auf "Favoriten > Hinzufügen" klickst.
In dem sich öffnenden Fenster gibst Du anschließend unter Pfad http://aftvhacks.de/dl ein und als Namen "aftvhacks" (ohne Anführungsstriche), bevor Du auf "Hinzufügen" klickst. Markiere dann AFTVhacks als Favorit und lade aus dem Downloadfenster rechts die benötigten APKs herunter.
6. Sky Go oder Sky Ticket auf Fire TV (Stick) verwenden
Die installierten Android-Apps von Sky Go oder Sky Ticket wurden natürlich für die Eingabe per Touchscreen optimiert und lassen sich demnach mit der Fernbedienung des Fire TV nicht wirklich steuern. Abhilfe kann hier eine Bluetooth-Maus schaffen, die mit dem Fire-Gerät gekoppelt wird – oder die Remote-App Mouse Toggle for Fire TV, mit welcher Du Dein Android- oder iOS-Gerät zur Fernbedienung umbauen kannst.
7. Was, wenn Sky Go oder Sky Ticket nicht funktionieren?
Auch wenn Du die Apps wie beschrieben auf dem Fire TV (Stick) installiert hast, kann es sein, dass diese nicht funktionieren oder es zu permanenten Abstürzen kommt. Das kann unter anderem daran liegen, dass Du eine Version erwischt hast, die nicht mit dem Amazon-Gerät und der darauf verwendeten Android-Version kompatibel ist. Dann kannst Du immer noch versuchen, andere Versionen der Apps zu installieren.
Grundsätzlich gibt es jedoch keine Garantie, dass Sky Go und Sky Ticket auf einem Fire TV laufen. Immerhin haben die Entwickler diese Apps nicht für diese Geräte programmiert. Somit gibt es leider auch keine endgültige Lösung.