Wer sich in "The Elder Scrolls V: Skyrim" für den Weg des Kriegers entscheidet, sollte sich beim Leveln der Fähigkeiten auf die entsprechenden Skills konzentrieren. Wir zeigen, wie Du auf dem schnellsten Wege zum mächtigen Kämpfer wirst.
Wer sich auf die Special Edition von "The Elder Scrolls V: Skyrim" gefreut hat und nun mit einem neuen Charakter die Reise durch Tamriel beginnt, tut gut daran, sich früh für einen Weg zu entscheiden. Schließlich steigt man schneller auf, wenn man sich auf die relevantesten Fertigkeiten konzentriert und auch von Anfang an die passende Ausrüstung sammelt. Wir zeigen, wie der Krieger auf die schnellste Art und Weise mächtig genug wird, um auch gegen die schwersten Gegner zu bestehen.
1. Die richtigen Fertigkeiten leveln
Die 18 Fertigkeiten in "Skyrim" sind in drei Kategorien unterteilt: Krieger, Magier oder Dieb sollten dementsprechend darauf achten, dass sie möglichst zügig die richtigen Skills trainieren. Für den mächtigen Krieger geht es hier um die folgenden Fähigkeiten:
- Schießkunst
- Blocken
- Schwere Rüstung
- Einhändig
- Zweihändig
- Schmiedekunst
2. Die Waffenfertigkeiten (Einhändig, Zweihändig, Schießkunst) steigern
Viele Wege führen zum Ziel – auf besonders einfache Art steigerst Du die Waffenfähigkeiten, wenn Du bereits im Besitz von Schattenmähne bist, einem einzigartigen Pferd. Dieses nahezu unsterbliche Reittier bekommt man, wenn alle Quests der Dunklen Bruderschaft durchgespielt wurden. Schattenmähne regeneriert seine Lebenskraft äußerst schnell, greife das Pferd mit einer Waffe an, deren Fähigkeit gesteigert werden soll – so erhöht sich der Wert sehr schnell. Alternativ können wir uns im Sturmmäntel- oder Kaiserlichen Lager einen questrelevanten, daher unsterblichen Charakter suchen und ihn angreifen. Wenn er zu Boden geht, einfach kurz abwarten bis sich seine Lebenskraft wieder auffüllt – sonst steigert sich auch unsere Fertigkeit nicht. Übrigens wird deswegen weder Kopfgeld auf uns ausgesetzt, noch haben wir daraus Nachteile für die folgenden Quests.
3. Schwere Rüstung und Blocken trainieren
Um leichte oder schwere Rüstung zu steigern, legt man am besten die entsprechenden Ausrüstungsteile an und stattet sich mit jeder Menge Heilungszauber und -tränken aus. Dann suchen wir uns ein Riesenlager (auf der Karte mit einem Mammutschädel gekennzeichnet) und lassen uns immer wieder von einem der übergroßen Mammuthirten angreifen, bis sich der Rüstungswert steigert. Ist der eigene Charakter noch nicht stark genug, um gegen Riesen zu bestehen, funktioniert dieser Trick auch mit Trollen. Auch Blocken kann so trainiert werden, geht dabei die Ausdaueranzeige zur Neige, empfiehlt es sich, mit der Wartefunktion schnell eine Stunde zu überspringen.
4. Schmiedekunst schnell leveln
Da nach dem Patch 1.7 der alte "Eisendolchtrick" nicht mehr funktioniert, mit dem es möglich war mit günstigen Materialien schnell aufzusteigen, muss eine andere Möglichkeit her. Beschaffe hierzu zuerst so viel Golderz wie möglich, davon gibt es zum Beispiel einiges in der Kolskeggr-Mine zu finden. Begib Dich nun nach Weißlauf und suche Adrianne Avenicci am Ortseingang auf. Kaufe ihr sämtliche Vorräte an Silber- und Eisenerz ab und wende den Zauber Mineralerz umwandeln darauf an – so erhältst Du weiteres Golderz. Diesen Zauber erhältst Du im Lager Stehender Strom, dort gibt es übrigens auch riesige Eisenerzvorkommen. Nun verhütten wir alles zu Goldbarren und verarbeiten diese in der Schmiede zu möglichst teurem Schmuck. Sollten dabei die Edelsteine ausgehen, tun es notfalls auch die Goldringe. Diese können entweder teuer verkauft oder verzaubert werden, was weiterhin die entsprechenden Fertigkeiten steigert.
5. Weitere Tipps für "Skyrim"
Allgemeine Tipps zum schnelleren Leveln in "The Elder Scrolls V: Skyrim" erhältst Du in unserem entsprechenden Ratgeber. Du möchtest Dich auf die Fertigkeiten eines Magiers oder eines Diebes konzentrieren? Kein Problem! Weiterhin zeigen wir auch, wie man in "Skyrim" ein Haus bauen oder kaufen kann, wie man zum Werwolf wird oder wie geheiratet werden kann. Auch wie Mods in "Skyrim: Special Edition" auf der Konsole installiert werden, erfährst Du bei uns.