Smartphones werden immer stärker und leistungsfähiger und sind deshalb längst mehr als mobile Telefone. Lenovo geht jetzt sogar einen Schritt weiter. Mit dem "Smart Cast" zeigen die Chinesen ein Smartphone mit integriertem Laser-Beamer. Und der kann mehr, als man glaubt.
Science Fiction-Filme haben es schon lange vorausgesagt, nun könnte es bald wahr werden: das Mobilgerät mit integriertem Beaner. Was zunächst nach einem Konkurrenzprodukt für Google Chromecast klingt, ist ein Smartphone mit eingebautem Beamer. Und das Lenovo Smart Cast kann mehr, als nur ein Bild an die Wand werfen. Der integrierte Projektor ist nämlich schwenkbar und kann etwas ganz Besonderes: den Touchscreen auf nahezu jede glatte Oberfläche projizieren. Richtig: Der Beamer wirft ein Bild auf den Schreibtisch, auf dem live herumgeklickt werden kann.
Im ersten Konzeptvideo erscheinen schon einmal Hologramme von Tastatur und Klavier – und auch Fruit Ninja wird schon als Projektion gezockt. Ein integrierter Standfuß soll für Halt sorgen. Wie Engadget berichtet, setzt Lenovo dabei auf eine neuartige Beamer-Technologie, die sich grundsätzlich vom sonst üblichen "Digital Light Processing" unterscheidet. Darüber hinaus kann das Smartphone das, was auch der handliche Lenovo Pocket Projector kann: Fotos und Videos nahezu jederzeit und überall auf Leinwand und Co. projizieren.
Nicht das erste Beamer-Handy und auch nur ein Konzept
Zwar veröffentlichte Samsung bereits vor Jahren zwei Galaxy Beam-Modelle mit integriertem Beamer, wirklich erfolgreich liefen diese aber nicht. Allerdings boten sie auch bei Weitem nicht denselben Funktionsumfang wie das "Smart Cast". An dieser Stelle müssen wir die Vorfreude etwas bremsen: Das Smartphone von Lenovo ist derzeit nur ein Konzept. Angaben zum sonstigen Innenleben oder gar Release-Details gibt es nicht. Dennoch ein interessanter Ansatz, der die Smartphone-Nutzung revolutionieren könnte. Getuschelt wird auch, dass das iPhone 6s mit einem ähnlichen integrierten Beamer daherkommen könnte.