Smarte Thermometer: Diese 6 Fieberthermometer sind extra schlau

withings Thermo Fieberthermometer
withings Thermo Fieberthermometer Bild: © Pierre-Yves Brunaud / Picturetank / Withings 2020

So ziemlich jedes Thermometer kann Fieber messen, keine Frage. Doch inzwischen gibt es smarte Fieberthermometer für den Hausgebrauch, die das Prinzip auf ein ganz neues Level heben. Kontaktlos, rund um die Uhr als Wearable oder als aufsteckbares Gadget fürs Smartphone – für quasi jedes Bedürfnis gibt es mittlerweile das passende smarte Thermometer.

Meist kommen die smarten Thermometer dann auch noch mit einer zugehörigen App daher, die bei der Auswertung der Daten hilft. Und/oder sie sind mit Gesundheits-Apps wie dem Apple Healthkit kompatibel. Sechs besonders smarte Fieberthermometer haben wir hier für Dich zusammengestellt.

Degree: Smartes In-Ohr-Fieberthermometer für Kinder

Degree wird als das erste smarte In-Ohr-Fieberthermometer angepriesen, das wie ein Wearable über längere Zeit getragen werden kann. Einmal ins Ohr eingesetzt, misst das Gadget kontinuierlich die Körpertemperatur des Nachwuchses und schickt die Ergebnisse an die zugehörige App.

Auf dem Smartphone kann dann nicht nur die Temperaturentwicklung nachgesehen werden, die App warnt Eltern auch automatisch, wenn die Körpertemperatur des kleinen Patienten zu hoch ist oder das Fieber zu schnell ansteigt. Auch Tipps und Infos in Sachen Fieber und Behandlungsmethoden bietet die App.

  • Das macht das Fieberthermometer so smart: Weiches und flexibles Material passt sich quasi jedem Kinderohr an und misst kontinuierlich auch im Schlaf die Temperatur.
  • Preis: Auf Indiegogo ist Degree derzeit für 99 Euro zu haben.

Check-my-Temp: Dieses smarte Fieberthermometer ist ein Wearable

Fiebermessen kann vor allem nachts an die Nerven gehen. Mit Check-my-Temp können Eltern die Temperatur ihrer Kinder ganz bequem vom Bett aus überwachen. Das Wearable-Fieberthermometer wird am Arm getragen und zeichnet die Temperatur dauerhaft auf.

Eltern können diese dann in der zugehörigen App oder auf dem integrierten Display einsehen. Die App warnt zudem bei zu hoher Temperatur, wenn das Kind sich ungewöhnlich viel bewegt oder stürzt. Auch für ältere Patienten ist das smarte Thermometer geeignet.

  • Das macht das Fieberthermometer so smart: Check-my-Temp wird wie ein Wearable am Oberarm getragen und misst nicht nur die Temperatur, sondern merkt auch, wenn der Träger hinfällt oder umherwandert.
  • Preis: Auf Indiegogo ist das smarte Fieberthermometer derzeit für einen Preis ab 45 US-Dollar (etwa 38 Euro) verfügbar (später 60 US-Dollar, rund 51 Euro).

Summer Pacifier: Smartes Schnuller-Thermometer für die Kleinsten

Schon mal versucht, einem quengeligen Baby auf die "klassische Art" Fieber zu messen? Nicht unbedingt ein Vergnügen, für keinen der Beteiligten. Das smarte Schnullerthermometer der Firma Summer will hier Abhilfe schaffen. Einfach in den Mund damit und schon misst es die Temperatur auf einfache und akkurate Weise.

Dank einer farbigen Digitalanzeige auf der Rückseite des Schnullers sehen Eltern sofort, ob ihr Baby Fieber hat (rot) oder die Temperatur sprichwörtlich im grünen Bereich liegt.

  • Das macht das Fieberthermometer so smart: Die farbige Leuchtanzeige des smarten Schnullerthermometers macht es leicht, die Temperatur auch im Dunkeln im Auge zu behalten.
  • Preis: Das Schnullerthermometer von Firma Summer ist ab rund 8 US-Dollar (etwa 7 Euro) zu haben.

Withings Thermo: Das smarte Schläfenthermometer mit Infrarot

Das Withings Thermo nutzt die sogenannte HotSpot Sensor-Technologie, um mit mehreren Tausend sekundenschnell durchgeführten Messungen die Temperatur zu bestimmen. Und das auch ganz ohne Körperkontakt. Einfach mit dem smarten Fieberthermometer nah über der Haut die Stirnpartie nachfahren, schon steht das Ergebnis.

Das zeigt das Withings Thermo nicht nur direkt an, sondern sendet es auch an die zugehörige App. Dort können Profile für mehrere Nutzer angelegt und die Temperaturentwicklung auch über längere Zeit nachvollzogen werden. Besonders smart: Wenn Du in der App das jeweilige Alter hinterlegst, gleicht Withings Thermo Alter und Temperatur ab und kann so noch genauer mögliches Fieber erkennen.

  • Das macht das Fieberthermometer so smart: Das Withings Thermo kann kontaktlos Fieber messen. Es lassen sich einzelne Profile für mehrere Nutzer anlegen.
  • Preis: Das Withings Thermo gibt es zu einer UVP von 99,95 Euro zu kaufen.

Withings Thermo Jetzt kaufen bei

 

Fever Smart: Smartes Thermometer zum Aufkleben

Fever Smart besteht aus der eigentlichen Messeinheit und austauschbaren Klebepatches. Mit diesen wird der flache Sensor im Achselbereich unter den Arm geklebt und misst dort auf Wunsch 24 Stunden am Tag die Körpertemperatur.

Ausgewertet werden die ermittelten Daten in der zugehörigen App. So können Eltern beispielsweise die Temperatur ihres Kindes überprüfen, ohne auch nur aus dem Bett aufstehen zu müssen. Ein Blick auf Smartphone oder Tablet gibt Aufschluss. Die App sendet zudem auch automatische Warnhinweise, wenn die Temperatur zu stark ansteigt.

  • Das macht das Fieberthermometer so smart: Das smarte Thermometer-Patch wird einfach unter den Arm geklebt und überwacht die Körpertemperatur. Dank Apple-Healthkit-Kompatibilität kann die Gesundheit der Patienten besonders effektiv überwacht werden.
  • Preis: Über Indiegogo kann das smarte Thermometer-Patch für 129 US-Dollar (rund 109 Euro) bestellt werden.

Kinsa Smart Thermometer macht Dein Smartphone zum Gesundheitswächter

Im Vergleich zu vielen anderen smarten Thermometern erinnert das Kinsa Smart Thermometer zumindest optisch tatsächlich noch an klassische Vertreter. Das war es dann aber auch schon. Das smarte Device benötigt keine Batterie, denn es bekommt seine Power über Dein Smartphone. Einfach in die Audiobuchse einstecken und schon misst Kinsa Smart im Mund, unter dem Arm oder an der eher unbeliebten Stelle innerhalb von 10 Sekunden die Körpertemperatur.

In der zugehörigen App kann dann nicht nur die Temperatur eingesehen werden. Per "Gesundheitswettervorhersage" erfährst Du auch, was gerade so unterwegs ist, und was der kleine oder große Patient haben könnte. In der App können sich zudem mehrere Nutzer in Gruppen organisieren und austauschen, was Dich über aktuelle Krankheitsentwicklungen im direkten Umfeld noch genauer im Bilde hält.

  • Das macht das Fieberthermometer so smart: Das Kinsa Smart Thermometer braucht keine Batterien und wird direkt über Dein iOS- oder Android-Smartphone betrieben.
  • Preis: Das Kinsa Smart Thermometer kann für eine UVP von rund 20 US-Dollar (knapp 17 Euro) bestellt werden.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Health-Gadgets

close
Bitte Suchbegriff eingeben