Nicht nur Lautsprecher und Türschlösser, auch Küchengeräte werden immer smarter. Das beweist auch der smarte Backofen June Oven, der mit einer künstlichen Intelligenz ausgestattet wurde und dafür sorgt, dass verbrannte Mahlzeiten der Vergangenheit angehören.
June Oven sieht aus wie eine ziemlich stylishe Mikrowelle, doch er ist sehr viel mehr. Das Küchengerät vereint in sich eine Heißluftfritteuse, einen Dörrautomat, einen Schongarer sowie Grill, und Toaster. Und in den rechteckigen Ofen passt ordentlich was rein: Eine herkömmliche Pizza kann darin ebenso knusprig gebacken werden, wie der Inhalt einer 30 bis 40 Zentimeter im Durchmesser großen Pfanne.
Ofen punktet durch künstliche Intelligenz
Mithilfe einer integrierten künstlichen Intelligenz, die zu Beginn mit über 100 Möglichkeiten ausgestattet ist, wie Dein Gericht zubereitet werden kann, gelingt Dir nahezu jedes Essen. Sechs Heizspiralen aus Kohlefaser und zwei Konvektomatenfächer ermöglichen es außerdem, dass der smarte Ofen zwischen den jeweiligen Programmen wechseln kann, ohne dass der Heiz- oder Garvorgang unterbrochen werden muss.
June Oven ist smarter als sein Vorgänger
June bringt mit diesem Modell bereits das Nachfolgermodell auf den Markt. Es ist identisch mit der ersten Version, profitiert jedoch von dem Feedback der Kunden und den Erfahrungen, die die Firma selbst gemacht hat. "Wir haben unsere Kunden angehört und Schlüsse daraus gezogen, um June weiterzuentwickeln und die nächste Generation von smartem Kochen in die Häuser der Interessenten zu bringen", zitiert Digital Trends Matt Van Horn, CEO und Mitbegründer von June.
Zusehen, wie das Essen gart
Kontrolliert wird der smarte Ofen entweder per App oder per Alexa Skill. Ist das gewünschte Koch-, Back- oder Garprogramm einmal gestartet, kannst Du problemlos die Küche verlassen und Dich anderen Dingen widmen. Per App kannst Du jederzeit auf die in den smarten Ofen integrierte Kamera zugreifen. Bei Bedarf kann sogar der gesamte Vorgang aufgenommen und am Ende via Zeitraffer abgespielt werden.
Backen wird offenbar immer einfacher
Wer einen smarten June Oven sein Eigen nennen will, muss allerdings ein bisschen tiefer in die Tasche greifen. Die einfache Ausgabe kostet 600 US-Dollar (umgerechnet rund 520 Euro), wer 800 US-Dollar (circa 690 Euro) investiert, bekommt eine 24-monatige Garantie, ein 3-Jahres-Abo für Rezepte und drei Körbe für die Heißluftfritteusen-Funktion dazu.