Aus neu mach alt: So lautet das neue Motto für die Smartphone-Fotografie. Mit Filtern verwandeln diese sechs Apps Deine Aufnahmen in coole Retro-Schnappschüsse, die aussehen wie mit Muttis Fotoapparat geknipst.
Ob Schwarz-Weiß, Sepia, Polaroid oder nur ein leichter Vintage-Hauch: Retro-Filter sind zurzeit absolut angesagt. Wer auch ein wenig in Erinnerungen an die guten alten Zeiten vor der hochauflösenden Smartphone-Fotografie schwelgen will, sollte diese Apps genauer unter die Lupe – beziehungsweise Linse – nehmen.
1. IncrediBooth

Die Foto-App IncrediBooth holt die klassische Fotobox auf Dein Smartphone. Und wer schon einmal in einer solchen gesessen hat, weiß bereits, wie es geht: Nachdem einer von vier Filtern ausgewählt wurde, knipst die App ganz wie ein echter Fotoautomat in rascher Folge vier Schnappschüsse und spuckt diese als Fotostreifen aus. Dieser kann dann im Ganzen oder in einzelnen Bildern gespeichert werden. Einziger Wermutstropfen: Die coole Anwendung ist für 99 Cent nur für iOS im App Store erhältlich, Android-Nutzer schauen in die Röhre.
2. Hipstamatic

Ähnlich sieht es bei der App Hipstamatic aus. Auch mit dieser Anwendung kommen nur iOS-User in den Genuss analoger Kamerabedienelemente auf ihrem Smartphone. Zudem bietet die App im Grundpaket einige Linsen, Filme und Blitzarten, die per Fingerwisch ausgewechselt werden können, bevor geknipst wird – wer mehr will, muss draufzahlen. Der Kostenpunkt ohne In-App-Käufe liegt im App Store bei 2,99 Euro.
3. Retro Camera

Eine Alternative für Android-Nutzer: Retro Camera. Diese Foto-App ist bei Google Play sowohl als kostenfreie Variante mit Werbeschaltung und als Bezahlversion für 2,49 Euro ohne störende Einblender im Google Play Store erhältlich. In beiden Varianten punktet die App mit fünf Kameraeinstellungen, die ganz wie bei den früheren Fotopparaten vor dem Knipsen ausgewählt werden müssen und so das Retro-Feeling aufs Smartphone bringen.
4. Vignette

Android-Nutzer, die von dem Retro-Look einfach nicht genug bekommen, sollten die Foto-App Vignette im Google Play Store herunterladen. Für zugegebenermaßen aktuell nicht ganz so günstige 3,29 Euro liefert die Anwendung über 70 Filter, 50 Rahmen sowie zahlreiche Funktionen, die das Fotoschießen mit dem Smartphone verbessern sollen. Zudem können Lieblingseffekte abgespeichert werden, sodass auf diese immer wieder zurückgegriffen werden kann. Der Clou für unentschlossene Hobbyfotografen: Die Filter können sowohl vor als auch nach dem Aufnehmen aktiviert und verändert werden.
5. ShakeItPhoto

Richtig nostalgisch wird es mit ShakeItPhoto. Die App wandelt Deine Smartphone-Schnappschüsse in herrlich altmodische Polaroid-Bilder um. Diese brauchen sogar wie ihre realen Vorbilder Zeit zum Entwickeln – ein Vorgang, der nur durch das klassische Wedeln mit dem Bild alias dem Smartphone beschleunigt werden kann. Leider zählt auch diese Anwendung zu den Apps, die bislang nur iOS-Nutzern vorbehalten sind. Für 1,99 Euro können diese den Schüttelspaß im App Store ergattern.
6. Instagram

Auch mit dem Klassiker unter den Foto-Apps lassen sich Smartphone-Schnappschüsse auf alt trimmen. Im Vergleich zu vielen anderen Foto-Apps bietet Instagram zwei klare Vorteile: Zum einen kann zunächst das perfekte Bild geschossen und erst im Anschluss mit einem von über zehn Filtern bearbeitet werden. Zum anderen steht die kostenlose App sowohl für iOS im App Store als auch für Android im Google Play Store zum Download bereit. Hier können demnach alle dem Retro-Ruf folgen, ohne dass jemand dabei alt aussieht.