Smartphone mit guter Kamera: Für Apple-Fans, Foto-Freaks und Sparer

Samsung-Galaxy-Note-20-Ultra-07
Wir verraten dir, welche Smartphones richtig gute Kameras haben. Bild: © TURN ON 2020

Du suchst ein Smartphone mit guter Kamera für Ausflüge, Familienfotos und den Urlaub? Hier findest Du unsere drei Tipps für die beste Smartphone-Kamera für jeden Typ: Apple-Fans, High-End-Liebhaber und Preisbewusste.

iPhone mit guter Kamera: Das iPhone 13 Pro (Max)

Apple-Fans knipsen die besten Fotos mit dem iPhone 13 Pro oder iPhone 13 Pro Max. Beide Smartphones erzielen eine Wertung von 137 Punkten auf DxOMark und bieten somit die beste iPhone-Fotoqualität. Kurz hinter den Pro-Modellen folgen das iPhone 13 und iPhone 13 mini mit jeweils 130 Punkten und dann das iPhone 12 Pro mit 128 Punkten.

Von der guten Fotoqualität des iPhone 13 Pro konnten wir uns in unserem Test selbst überzeugen.

iphone-13-pro-kamera fullscreen
Das iPhone 13 Pro ist mit drei 12-Megapixel-Kameras unterwegs. Bild: © Apple 2021

Wie schon das Vorgängermodell verfügen das iPhone 13 Pro und Pro Max über drei rückseitige Kameras mit jeweils 12 Megapixeln. Auch die Selfie-Kamera löst mit 12 Megapixeln auf. Die Triple-Kamera auf der Rückseite bietet außerdem einen LiDAR-Sensor, der bei Augmented-Reality-Anwendungen zum Einsatz kommt und Entfernungen zu Objekten messen kann.

Die Hauptkamera und das Teleobjektiv sind optisch stabilisiert, das gleicht Verwacklungen aus. Der Fachbegriff dafür ist OIS (Optical Image Stabilizer). Das Teleobjektiv ermöglicht einen dreifachen optischen Zoom, um entfernte Motive näher heranzuholen. Und auch die Videoqualität des iPhone 13 Pro (Max) hat sich im Vergleich zum Vorgänger noch einmal verbessert. Mit einer DxOMark-Wertung von 119 Punkten im Bereich Video konnte sich der Nachfolger um 7 Punkte verbessern – und führt aktuell die Rangliste als bestes Smartphone im Bereich Videoqualität an.

Auch die übrige Hardware weiß zu überzeugen. Der Apple A15 Bionic zählt momentan zu den schnellsten Handy-Chips am Markt. Sowohl das 6,06 Zoll große OLED-Display des iPhone 13 Pro als auch das 6,7 Zoll große OLED-Display des iPhone 13 Pro Max unterstützen Bildwiederholraten von bis zu 120 Hertz. Der Wi-Fi-6-Standard sorgt für schnelles und stabiles Internet. Und kurzen Tauchgängen in Wassertiefen bis zu 1,5 Metern halten die Pro-Modelle nach IP68-Zertifizierung mindestens 30 Minuten Stand.

Apple iPhone 13 Pro (Max): Die Kameras
Hauptkamera 12 Megapixel, OIS
Ultraweitwinkelobjektiv 12 Megapixel
Teleobjektiv 12 Megapixel, OIS
Selfie-Kamera 12 Megapixel

Apple iPhone 13 Pro Jetzt kaufen bei

Apple iPhone 13 Pro Max Jetzt kaufen bei

 

Android-Flaggschiff mit guter Kamera: Das Galaxy S22 Ultra 5G

Das Galaxy Note 22 Ultra 5G zählt noch immer zu den leistungsstärksten Android-Smartphones auf dem Markt. Und es verfügt über ein beeindruckendes Kamera-Set-up. Bei DxOMark konnte das Samsung-Smartphone 131 Punkte erringen – und seinen Vorgänger damit deutlich übertrumpfen, der nur auf 119 Zähler kommt.

samsung-galaxy-s22-ultra fullscreen
Auch beim Galaxy S22 Ultra 5G setzt Samsung auf starke Kameras. Bild: © TURN ON 2022

Auf der Rückseite des Samsung-Flaggschiffs von 2022 befinden sich vier Kameras in einem rechteckigen Modul. Die Hauptkamera löst mit 108 Megapixeln auf und besitzt eine optische Bildstabilisierung (OIS), die Fotos vor Verwacklungen bewahrt.

Die 12-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera ermöglicht es, besonders große Motive auch aus der Nähe aufs Bild zu bekommen. Komplettiert wird das Kamera-Set-up von zwei Teleobjektiven mit einer Auflösung von jeweils 10 Megapixeln. Ein Teleobjektiv bietet dreifachen optischen Zoom, das andere sogar zehnfachen optischen Zoom. Wer Objekte noch näher heranholen möchte, kann digital bis auf eine 100-fache Vergrößerung heranzoomen – allerdings nicht mehr verlustfrei. Mit der 40-Megapixel-Frontkamera lassen sich hübsche Selfies schießen.

samsung-galaxy-s22-ultra-13 fullscreen
Mit den beiden Teleobjektiven bekommst Du auch weit entfernte Motive aufs Foto. Bild: © TURN ON 2022

Auch abseits der Kameras hat das Galaxy S22 Ultra 5G viel zu bieten. Das 6,8 Zoll große AMOLED-Display löst mit 3.088 x 1.440 Pixeln auf und unterstützt Bildwiederholraten von bis zu 120 Hertz. Die hohe Bildwiederholrate sorgt für weichere Bewegungsabläufe beim Scrollen und Gaming.

Das Samsung-Flaggschiff unterstützt aktuelle Konnektivitätstandards wie Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 6E. Der aktuelle Exynos-2200-Chip sorgt in Kombination mit 12 GB Arbeitsspeicher für hohe Leistung. Der Akku bietet eine Kapazität von 5.000 mAh und kann mit 45 Watt schnellgeladen werden. Zudem ist das Galaxy S22 Ultra 5G nach IP68 wasserdicht.

Samsung Galaxy S22 Ultra 5G: Die Kameras
Hauptkamera 108 Megapixel, OIS
Ultraweitwinkelobjektiv 12 Megapixel
2 x Teleobjektiv 10 Megapixel, OIS
Selfie-Kamera 40 Megapixel

Samsung Galaxy S22 Ultra 5G Jetzt kaufen bei

 

Günstiges Smartphone mit guter Kamera: OnePlus Nord 2 5G

Wenn Dir eine gute Fotoqualität zwar wichtig ist, Du aber nicht ganz so viel Geld für ein Smartphone ausgeben möchtest, ist das OnePlus Nord 2 5G eine gute Wahl. Bei den Experten von DxOMark erreicht das Smartphone 116 Punkte in der Kamerawertung und steht damit auf einer Stufe mit dem weit teureren Galaxy S21 5G. In der globalen Wertung entsprechen 116 Punkte dem 66. Rang. Aber viel wichtiger: In der Klasse der Smartphones zwischen 200 und 400 Dollar belegt das OnePlus Nord 2 5G den ersten Platz (Stand: August 2022).

oneplus-nord-2-5g fullscreen
Für einen vergleichsweise günstigen Preis liefert das OnePlus Nord 2 5G erstklassige Fotos. Bild: © OnePlus 2021

Das OnePlus Nord 2 5G verfügt über drei Kameras auf der Rückseite. Die Hauptkamera bietet eine Auflösung von 50 Megapixeln und eine optische Bildstabilisierung. Die Ultraweitwinkelkamera löst mit 8 Megapixeln auf und deckt ein 119-Grad-Blickfeld ab. Bei der dritten Kamera handelt es sich um einen 2-Megapixel-Monochrom-Sensor, der für mehr Schärfe und bessere Kontraste auf Fotos sorgt. Die Selfie-Kamera löst mit 32 Megapixeln auf und befindet sich in einem Loch im Display.

Zu den großen Stärken des OnePlus Nord 2 5G zählt der gute Kontrastumfang bei Aufnahmen in Innenräumen sowie im Freien. Weiterhin bescheinigt DxOMark dem Smartphone lebendige Farben auf den Bildern und einen zuverlässigen Autofokus. Auch der Detailgrad bei Videos überzeugt. Filmen kannst Du mit dem OnePlus Nord 2 5G entweder mit 4K-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde oder mit Full-HD-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde.

Auch die restliche Hardware-Ausstattung kann sich sehen lassen. Das 6,43 Zoll große AMOLED-Display stellt Bildwiederholraten bis 90 Hertz dar. Als Prozessor kommt ein MediaTek Dimensity 1200 zum Einsatz, der ungefähr mit dem Snapdragon 865 vergleichbar ist. Die Größe des Arbeitsspeichers beträgt 8 GB. Der Akku verfügt über eine Kapazität von 4.500 mAh und kann mit 65 Watt schnellgeladen werden. Ein kompletter Ladezyklus dauert laut OnePlus gerade einmal 30 Minuten.

OnePlus Nord 2 5G: Die Kameras
Hauptkamera 50 Megapixel, OIS
Ultraweitwinkelobjektiv 8 Megapixel
Monochromkamera 2 Megapixel
Selfie-Kamera 32 Megapixel

OnePlus Nord 2 5G Jetzt kaufen bei

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smartphones

close
Bitte Suchbegriff eingeben