Smartphone-Thermometer: Erster Smart-Sensor fürs Handy entwickelt

Smartphone und Thermometer? Bald kannst Du alleine mit Deinem Handy Fiebermessen.
Smartphone und Thermometer? Bald kannst Du alleine mit Deinem Handy Fiebermessen. Bild: © Sasha_Suzi/ThinkstockPhotos 2017

Um ein Smartphone als Thermometer nutzen zu können, waren bisher aufsteckbare Gadgets nötig. Doch das könnte sich nun bald ändern. Eine Firma aus Südkorea hat nämlich den ersten Thermometer-Sensor entwickelt, der in die smarten Handys integriert werden kann.

Die Firma CrucialTec bezeichnet ihren neuen Sensor als das erste Mikro-Thermometer-Modul der Welt. Der eigentliche Clou an der Erfindung ist aber, dass der Sensor in Smartphones integriert werden kann. Das Device ist dabei tatsächlich so klein, dass es in Sachen Optik überhaupt nicht auffällt.

Smartphone-Thermometer: Mikro-Sensor misst in 0,5 Sekunden die Temperatur

Möglich wird das durch ein neuartiges integriertes mikro-elektromechanisches System, kurz i-MEMS. Das soll ein Grundelement des neuen Halbleiter-Designs darstellen und eine Temperaturmessung in nur 0,5 Sekunden ermöglichen. Und zwar völlig kontaktlos. Alles, was Nutzer brauchen, ist eine entsprechende Thermometer-App, und schon kann das Smartphone zum Fiebermessen und Co. verwendet werden.

Auch die Temperatur von Objekten soll das neue Smartphone-Thermometer messen können, solange sie sich im Bereich zwischen -40 und 200 Grad Celsius bewegt, schreibt der Korean Herald über die Erfindung.

Kein Problem mit Smartphone-Eigentemperatur

Ganz neu ist auch die technische Herangehensweise der Firma CrucialTec. Die ermöglicht, dass Temperatur-Sensor und Auswertungstechnik in einem Mini-Modul zusammengefügt werden konnten. So lässt sich das Thermometer nicht nur in ein Smartphone integrieren, die Messergebnisse werden auch nicht durch die Eigentemperatur des Handys verfälscht.

Zudem lässt sich der Sensor in die verschiedensten Formen bringen. Rund, eckig, ins Smartphone integriert oder für externe Devices – die Weiterverwertungsmöglichkeiten sollen der Firma zufolge quasi endlos sein. Wann das Smartphone-Thermometer es erstmals in den regulären Handel schafft, ist derzeit allerdings noch nicht klar. Bis die Zeit dafür reif ist, müssen wir uns also wohl noch mit den bereits verfügbaren smarten Thermometern begnügen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben