Kleines Smartphone: 7 gute Handys unter 5 Zoll

iPhone 8
iPhone 8 Bild: © TURN ON 2017

Du suchst ein kleines Smartphone? Du willst möglichst ein Smartphone unter 5 Zoll? Wir stellen sieben handliche Geräte vor.

iPhone SE (2016): Das handlichste Apple-Handy

Das günstigste Apple-Smartphone ist das mit 4 Zoll besonders handliche iPhone SE. Der Apple A9 im Inneren ist zwar nicht mehr der jüngste Chip, aber dafür bietet das iPhone SE mit iOS 11.3 die neueste Version von Apples mobilem Betriebssystem. Und: Auch auf Apples Kleinem läuft alles flüssig. Kollege Gregor hat einen wohlverdienten Lobgesang auf sein iPhone SE verfasst. Angeblich arbeitet Apple schon länger an einem iPhone SE 2.

iPhone SE (2016) Jetzt kaufen bei

 

  • Display: 4 Zoll
iPhone-SE-Rückseite fullscreen
Das Apple iPhone SE ist das handlichste moderne Smartphone. Bild: © TURN ON 2018

iPhone 8 (2017): Mega Leistung, kleines Profil

Mit 4,7 Zoll ist auch das iPhone 8 noch für die Einhand-Bedienung geeignet. Im Gegensatz zum iPhone SE steckt der leistungsstarke Apple A11 Bionic im Inneren. Die neue 12-Megapixel-Kamera und die 7-MP-Selfie-Cam lassen die Kameras des iPhone SE weit hinter sich. An den lediglich 2 GB Arbeitsspeicher hält Apple aber auch beim iPhone 8 noch fest. Trotzdem ist das iPhone 8 definitiv ein sehr gutes kleines Smartphone unter 5 Zoll.

  • Display: 4,7 Zoll

iPhone 8 Jetzt kaufen bei

 

Google Pixel 2 (2017): Googles kleines Handy

Das Google Pixel 2 war einmal ein Flaggschiff und entgegen dem Trend zu Riesen-Smartphones misst das Display nur 5 Zoll. Alternativ bietet Google das größere Pixel 2 XL an. Ein Snapdragon 835, 4 GB Arbeitsspeicher und 64 GB interner Speicher sorgen für eine rasante Bedienung und schnell startende Apps.

Die 12-Megapixel-Kamera zählt noch immer zu den Top 5 unter den Smartphone-Kameras laut DxOMark. Der Preis des Pixel 2 fällt mit 750 Euro auf den ersten Blick zwar recht hoch aus, dafür gibt es aber schnelle Android-Updates von Google selbst und unbegrenzten Cloud-Speicher für die hochwertigen Fotos.

  • Display: 5,0 Zoll
Google-Pixel-2-07 fullscreen
Hauptargument für das Pixel 2 ist seine ausgezeichnete Kamera. Bild: © TURN ON 2017

Galaxy A3 (2017): Schmuckstückchen

Wer Geld sparen möchte und keinen großen Speicher braucht, darf einen Blick auf das sehr gut verarbeitete Galaxy A3 (2017) werfen. In unserem Test gelangen wir zu diesem Fazit: "Design und Audioqualität des Galaxy A3 (2017) sind schlichtweg herausragend. Der Rest geht allerdings nur in Ordnung.

Gerade bei Prozessor, Arbeitsspeicher und internem Speicher hätten wir uns einen größeren Schritt nach vorne gewünscht. Die Kameras sind insgesamt ordentlich, aber fokussieren häufig nicht richtig." Dafür kostet das Galaxy A3 (2017) nur noch um die 220 Euro – und lässt sich bequem mit einer Hand bedienen.

  • Display: 4,74 Zoll

Samsung Galaxy A3 (2017) Jetzt kaufen bei

 

170217_GalaxyA3-10 fullscreen
Das Galaxy A3 (2017) ist handlich, gut verarbeitet und günstig. Bild: © TURN ON 2017

Sony Xperia XZ2 Compact (2018): Power-Häuschen

Der Nachfolger des auch empfehlenswerten und handlichen Xperia XZ1 Compact bietet noch mehr Leistung und kann es dank Snapdragon 845 selbst mit dem Samsung Galaxy S9 aufnehmen. Das 5 Zoll große Display des Xperia XZ2 Compact bietet das modische 18:9-Format und eine Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln, wobei es sogar HDR unterstützt. Die Stereo-Lautsprecher des Xperia XZ2 Compact erschallen kräftiger als je zuvor und der Preis von 600 Euro ist für ein aktuelles Flaggschiff sogar als günstig zu bezeichnen.

  • Display: 5,0 Zoll
Sony-Xperia-XZ2-Compact-2 fullscreen
Das Sony Xperia XZ2 ist ein handliches Flaggschiff und kostet nicht die Welt. Bild: © Sony 2018

Sony Xperia X Compact (2016): Passt ins Sparschwein

Das Sony Xperia X Compact ist ein handliches Smartphone zum kleineren Preis als das XZ1 und das XZ2 Compact. Das HD-Display misst lediglich 4,6 Zoll. Der Mittelklasse-Chip Snapdragon 650 ist nebst 3 GB Arbeitsspeicher für die Leistung zuständig, wobei der interne Speicher immerhin 32 GB groß ist. Die 23-Megapixel-Kamera liefert für den Preis von um die 250 Euro sehr schöne Fotos. Auch toll: Sony hat Android 8.0 Oreo für das Xperia X Compact als Update zur Verfügung gestellt.

  • Display: 4,6 Zoll

Sony Xperia X Compact Jetzt kaufen bei

 

161103_Xperia-X-Compact-22 fullscreen
Das Sony Xperia X Compact ist ein handliches Android-Smartphone für Sparfüchse.

Huawei P10 (2017): Das kleine P

Das Huawei P10 liegt mit seinem 5-Zoll-Screen besser in der Hand als der Nachfolger Huawei P20. Dessen Display ist zwar länglich und hat einen kleineren Rahmen mit Notch, aber die 5,8 Zoll des P20 machen es dennoch zu einem größeren Smartphone. Im Test konnte uns das Huawei P10 damals überzeugen: "Die Leistung ist mit jener des Galaxy S7 vergleichbar, die Kameras sind großartig, das Design edel." Inzwischen kostet es nur noch 500 Euro – und das aktuelle Android 8.0 Oreo steht als Update bereit.

  • Display: 5,1 Zoll
170411_HuaweiP10Plus-1 fullscreen
Das Huawei P10 bietet ein edles Design, eine tolle Kamera und ist dank Kirin 960 schnell unterwegs. Bild: © TURN ON 2017
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smartphones

close
Bitte Suchbegriff eingeben