Ob Galaxy S9, LG G7 oder auch iPhone 9: Auch 2018 stehen wieder zahlreiche Smartphone-Highlights auf dem Programm. Wir verraten, welche sieben neuen Handys im kommenden Jahr spannend werden.
1. Galaxy S9: Detailverbesserungen statt Revolution
Ein neues Galaxy-S-Smartphone gehört stets zu den Technik-Hightlights des Jahres – das Galaxy S9 wird bei den Handys 2018 keine Ausnahme bilden. Gerüchten zufolge dürfte die Massenproduktion im Dezember anlaufen, vorgestellt werden soll das Flaggschiff angeblich vor dem MWC 2018. Ein radikal neues Design ist vom Galaxy-S8-Nachfolger zwar nicht zu erwarten, dafür dürfen Fans auf viele Detailverbesserungen hoffen. So sind etwa eine neue Platzierung für den Fingerabdrucksensor im Gespräch und ein Display, das nahezu die gesamte Front einnehmen soll.
Verbesserungen sind in puncto Gesichtserkennung zu erwarten, natürlich wird sich auch die Leistung im Inneren verbessern. Anders als noch beim Galaxy S8 dürfte beim neuen Modell eine Dual-Kamera als gesetzt gelten. Zusätzlich sind ein Galaxy S9 Plus und ein Galaxy S9 Mini im Gespräch.
2. LG G7: Erstes Smartphone mit Snapdragon 845?
Mit dem LG G6 läutete LG im vergangenen Jahr unter den namhaften Herstellern das Zeitalter dünner Displayränder bei Smartphones ein – und verabschiedete sich zugleich vom modularen Konzept, mit dem das Unternehmen beim LG G5 so gnadenlos floppte. Handfeste Informationen zum LG G7 gibt es bislang nicht. Nur so viel: Es könnte das erste Smartphone mit dem brandneuen Qualcomm-Chip Snapdragon 845 werden. Und: Um sich einen Vorsprung vor dem Galaxy S9 zu sichern, könnte LG es bereits Anfang des Jahres auf der CES 2018 in Las Vegas enthüllen.
3. Huawei P11: Schluss mit der Klinke?
Ein Nachfolger des Huawei P10 im Jahr 2018 dürfte als ausgemachte Sache gelten. Schon auf dem MWC 2018 in Barcelona könnte das Huawei P11 offiziell vorgestellt werden. Über das Gerät selbst ist kaum etwas bekannt. Wie das Huawei Mate 10 Pro dürfte auch das P11 vom hauseigenen Kirin 970 angetrieben werden. Der Chipsatz ist nicht nur leistungsstark und energieeffizient, sondern verfügt über einen KI-Chip. Aber: Wie das aktuelle Flaggschiff könnte auch das P11 Schluss mit einem klassischen Kopfhöreranschluss machen.
4. Nokia 9: Flaggschiff mit 18:9-Display?
Fans der Kultmarke Nokia warten sehnsüchtig auf das Oberklasse-Smartphone Nokia 9, das 2018 enthüllt werden dürfte. So soll das Smartphone eine Bildschirmdiagonale von 5,7 Zoll bieten und womöglich ein 18:9-Display besitzen. Im Inneren könnten der Snapdragon 835 und 6 GB Arbeitsspeicher ihren Dienst verrichten, der interne Speicher eine Kapazität von 64 GB besitzen. Eine Dual-Kamera mit RGB- und Monochrom-Sensor soll ebenso an Bord sein wie eine 360-Grad-Audioaufnahme.
5. Galaxy X: Das faltbare Smartphone
Mit dem Galaxy X dürfte Samsung 2018 ein faltbares Smartphone in den Handel bringen, wahrscheinlich aber nur in begrenzten Stückzahlen. Schon seit Jahren wird über das sagenumwobene Smartphone mit dem innovativen Konzept spekuliert, ein Release bereits mehrere Male erwartet. Die Zertifizierung soll längst über die Bühne gegangen sein. Samsung selbst bestätigte, dass das faltbare Smartphone 2018 veröffentlicht werden soll. Wie das Galaxy X letztendlich aussehen und funktionieren wird, bleibt aber noch mit Spannung abzuwarten. Fest steht: In Sachen neue Handys 2018 dürfte das Galaxy X eines der spannendsten Geräte werden.
6. Galaxy Note 9: Codename "Crown"
Das, was das Galaxy S9 wohl nicht haben wird, könnte das Galaxy Note 9 an Bord haben. Etwa, eine fortschrittliche 3D-Gesichtserkennung wie das iPhone X. Ein im Display integrierter Fingerabdrucksensor ist ebenso im Gespräch. Unter dem Codenamen "Crown" soll der Galaxy-Note-8-Nachfolger bereits entwickelt werden. Spekuliert wird zudem über einen verbesserten S Pen. Ob das Note 9 letztendlich 8 GB oder sogar 12 GB Arbeitsspeicher bieten wird, dürfte aber eher zweitrangig sein. Vor dem Spätsommer ist mit dem Galaxy Note 9 ohnehin nicht zu rechnen.
7. iPhone 9: iPhone-X-Nachfolger ohne Kerbe?
Ob nun iPhone 9, iPhone 11 oder iPhone 8s: Ein neues Apple-Smartphone 2018 ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Womöglich schon in der ersten Jahreshälfte könnten die Kalifornier zudem das iPhone SE 2 vorstellen, ehe im September das neue Flaggschiff ansteht. Handfeste Hinweise dazu gibt es natürlich noch kaum, dafür aber zahlreiche Dinge, die Apple beim iPhone 9 noch besser machen könnte – etwa, ein Verzicht auf die ungeliebte Kerbe im Display.