Smartwatch mit SIM: 6 empfehlenswerte Modelle mit eigenem Internet

Apple Watch SE (links) und Apple Watch Series 6 (rechts)
Apple Watch SE (links) und Apple Watch Series 6 (rechts) gibt es auch mit SIM-Karte. Bild: © TURN ON 2020

Eine Smartwatch mit SIM erlaubt den Internetzugang ohne Smartphone. In der Regel kannst Du einen passenden Tarif selbst von verschiedenen Mobilfunkanbietern aussuchen. Wir stellen sechs empfehlenswerte Smartwatches mit eingebauter eSIM oder mit SIM-Slot für mobiles Internet vor.

Apple Watch Series 6 (GPS + Cellular): Topmodell mit eSIM

Apple Watch Series 6 fullscreen
Apple Watch Series 6 Bild: © TURN ON 2020

Die Apple Watch Series 6 gilt als eine der besten Smartwatches auf dem Markt. Sie bietet ein kontrastreiches OLED-Display, das "always on", also stets aktiviert ist. Viele Smartwatches schalten das Display nämlich die meiste Zeit ab, um Strom zu sparen, was aber dem Sinn einer Uhr entgegenläuft, spontan Uhrzeit und Datum erfahren zu können.

Die Apple Watch Series 6 bietet zahlreiche Gesundheits- und Fitnessfeatures, darunter neuerdings die Messung des Blutsauerstoffs. Die EKG-App ist praktisch für die Messung der Herzgesundheit und eine Schlafanalyse gibt es natürlich ebenso. All diese Features ersetzen keinen Arztbesuch, aber dürften interessant und vielleicht unterstützend sein. Du kannst die verbaute eSIM mit einem Tarif von Anbietern wie 1&1, O2, Telekom und Vodafone nutzen.

Apple Watch Series 6 (GPS + Cellular) Jetzt kaufen bei

 

Apple Watch SE (GPS + Cellular): Die Apple Watch für jedermann

Apple Watch SE fullscreen
Apple Watch SE Bild: © TURN ON 2020

Die Apple Watch SE (GPS + Cellular) ist eine günstigere Alternative zur Apple Watch Series 6. Sie muss ohne stets aktives Display ("Always On") auskommen und ohne die Messung des Blutsauerstoffs, auch gibt es keine EKG-App. Der Prozessor ist aus der Apple Watch Series 5 bekannt. Doch selbst ohne die neuesten Features zählt die Apple Watch SE zu den besten Smartwatches. Nutzer profitieren von Fitness- und Gesundheitsfeatures und dem Zusammenwirken mit dem iPhone. In unserem Test hat die Apple Watch SE einen guten Eindruck gemacht, nur das fehlende Always-on-Display und die begrenzte Akkulaufzeit störten etwas.

Das Modell mit verbauter eSIM ("GPS + Cellular") lässt sich mit einem Tarif von 1&1, OS, Telekom oder Vodafone kombinieren.

Apple Watch SE (GPS + Cellular) Jetzt kaufen bei

 

Samsung Galaxy Watch 3 LTE: Die wertige Apple-Watch-Alternative

Samsung Galaxy Watch 3 fullscreen
Samsung Galaxy Watch 3 Bild: © Samsung 2021

Samsungs Apple-Watch-Gegenstück nennt sich Galaxy Watch 3. Das Betriebssystem Tizen gilt als sehr ausgereift für Smartwatches. Wie bei Apple gibt es zahlreiche Fitness- und Gesundheitsfunktionen, darunter Blutsauerstoff, Blutdruckmessung und EKG, sowie eine Always-on-Funktion für das AMOLED-Display. Mit der LTE-Version der Uhr kannst Du Musik auf den Bluetooth-Kopfhörer streamen, etwa via Spotify, und telefonieren. Auch dank Edelstahl-Gehäuse und Echtleder-Armband sowie einer drehbaren Lünette gilt die Smartwatch als hochwertige Alternative zur Apple Watch. Die Uhr ist obendrein wasserdicht und für Schwimmausflüge geeignet.

Die Galaxy Watch 3 LTE gibt es in den Größen 41 und 45 Millimeter. Die verbaute eSIM kann mit einem Tarif verschiedener Anbieter genutzt werden.

Samsung Galaxy Watch 3 LTE Jetzt kaufen bei

 

Jetzt längere Garantie und zusätzlichen Geräteschutz sichern
Angst vor einem Gerätedefekt außerhalb der Garantiezeit? Mit der SATURN PlusGarantie bekommst Du schon ab 14,90 Euro drei Jahre mehr Garantie auf bestimmte Elektrogeräte. Und mit dem SATURN PlusSchutz kannst Du Deine Elektrogeräte zusätzlich noch gegen Unfallschäden oder Diebstahl schützen. Alle wichtigen Infos zu den Service-Leistungen findest Du hier.

Samsung Galaxy Watch Active 2: Die Fitness-Smartwatch

Display der Samsung Galaxy Watch Active 2 fullscreen
Samsung Galaxy Watch Active 2 Bild: © Turn On 2019

Die Galaxy Watch Active 2 LTE bietet eine ähnliche Technik wie die Galaxy Watch 3, hat aber ein auf Sport und Fitness getrimmtes Design. Es gibt eine ganze Menge Gesundheits- und Fitnessfunktionen wie Rundenzähler, Schlafüberwachung, Herzfrequenz, Blutdruck und Kalorienverbrauch. Mit Edelstahl-Gehäuse und optionalem Lederarmband ist auch die Galaxy Watch Active 2 hochwertig verarbeitet. Und mit der LTE-Version kannst Du unter anderem telefonieren und Musik streamen.

Wir hatten die Galaxy Watch Active 2 im Test und während es bei der Akkulaufzeit und der Bedienung noch Luft nach oben gibt, hatte Redakteurin Marie auch viel Lob für die Uhr übrig: "Die Samsung Galaxy Watch Active 2 sieht hübsch aus und ist ein Allrounder mit vielfältigen Funktionen, die im Test alle gut funktionierten. Das automatische Tracking von Laufen und Radfahren motivierte mich dazu, mich mehr zu bewegen. Auch im Fitnessstudio leistete mir die Smartwatch gute Dienste und erkannte die Workouts zuverlässig."

Die Galaxy Watch Active 2 LTE ist in den Größen 40 und 44 Millimeter erhältlich.

Samsung Galaxy Watch Active 2 Jetzt kaufen bei

 

Xplora X4: Kinder-Smartwatch mit SIM-Karte

xplora-x4-smartwatch fullscreen
Xplora X4 Bild: © Xplora 2021

Die Xplora X4 ist eine Smartwatch für Kinder mit einer einfachen Steuerung. Du kannst verschiedene SIM-Karten einsetzen, die Smartwatch wird aber ohne Karte ausgeliefert. Die SIM sollte mobiles Internet unterstützen und über ein ausreichendes Datenvolumen (100 MB laut Anbieter) pro Monat verfügen. Kinder können mit der Smartwatch Fotos aufnehmen, telefonieren und sie verrät den Eltern den Standort des Sprösslings. Dank IP68-Zertifizierung ist die Smartwatch wasserdicht und kann mit zum Schwimmen genommen werden. Mit GoPlay gibt es zudem ein Feature, das Kinder für körperliche Bewegung belohnt.

Xplora X4 Jetzt kaufen bei

 

Oppo Watch LTE: Mit Googles Wear OS

oppo-watch-lte-smartwatch fullscreen
Oppo Watch LTE Bild: © Oppo 2021

Die Oppo Watch LTE hat einen großen OLED-Bildschirm und setzt auf Googles Wear OS. Das Zifferblatt ist mit Mineralglas geschützt, wobei das Gehäuse aus Aluminium, Keramik und Kunststoff besteht. Die Uhr ist wasserdicht und lässt sich daher zum Schwimmen mitnehmen. Für die Leistung sorgt der neuere Snapdragon Wear 3100 nebst 1 GB Arbeitsspeicher, der interne Speicher ist 8 GB groß. Die Uhr wird nur mit einer Vodafone-eSIM angeboten. Die Oppo Watch ist auch ohne LTE mit einem kleineren 41-mm-Gehäuse erhältlich.

Oppo Watch (ohne LTE) Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Smartwatches

close
Bitte Suchbegriff eingeben