Auf der CES 2017 in Las Vegas stellen Erfinder aus der ganzen Welt ihre Innovationen vor. Dabei wird deutlich: Auch in der Küche geht es in Zukunft zunehmend smarter zu. Ein Weg dorthin sind ohne Frage SmartyPans – intelligente Pfannen, die Dich beim Kochen unterstützen.
Im Rahmen eines TechChrunch-Battlefields wurden die SmartyPans – Preisträger des Innovation Awards der CES 2017 – genauer unter die Lupe genommen.
Intelligente Pfanne erfasst das Essen grammgenau
Die SmartyPans sehen aus wie ganz normale Pfannen, doch in ihrem Innern verbergen sich Temperatur- und Gewichtssensoren, die das Kochen so einfach machen sollen wie nie. Durch diese zusätzlichen Funktionen kannst Du Deine Zutaten nicht nur direkt in der Pfanne abwiegen, sondern Du erhältst über eine App sogar Informationen über die Kalorien und Nährwerte Deiner Speisen. Zusätzlich kontrollieren SmartyPans die Temperatur beim Kochen. Ist sie zu hoch, wird das angezeigt, und Du kannst sie korrigieren. Verwendest Du eines der Rezepte aus der App, gibt Dir die smarte Pfanne auch direkte Kochinstruktionen und -zeiten vor. Möchtest Du lieber freesytle kochen, brauchst Du der SmartyPans nur über die integrierte Spracherkennung zu sagen, welche Zutaten Du hinzufügst.
SmartyPans macht Informationen zu Kalorien und Nährwerten zugänglicher
Dabei behält die Pfanne sogar den Überblick darüber, wie viel Gramm von welcher Zutat gerade in ihr brutzeln. Möglich machen das die charakteristischen Eigenschaften jedes Lebensmittels, erklärte Mitbegründer Rahul Baxi auf dem Event. Er hat die SmartyPans gemeinsam mit seiner Schwester Prachi Baxi, einer Ernährungswissenschaftlerin, entworfen. Die gekochten Rezepte werden automatisch dokumentiert und können mit Freunden und Familie geteilt werden. Zudem kannst Du Deine Kalorienzufuhr sogar an Fitnesstracker von Fitbit übertragen. Schon jetzt ist die smarte Pfanne für 229 US-Dollar (circa 217 Euro) vorbestellbar. Der Versand soll dann ab April erfolgen.