Gerade rund um den Valentinstag können sich Singles sehr einsam fühlen. Wenn Du bei einer Dating-App angemeldet bist, erhöht das schon Deine Chancen, den Tag der Liebe nicht allein zu verbringen. Eine Mitarbeiterin von Tinder gibt jetzt aber noch weitere Tipps.
Doktor Jess Carbino hat einen tiefen Einblick in die Dating-Gewohnheiten von Singles weltweit. Als betriebsinterne Soziologin bei Tinder stehen ihr nämlich Millionen von Daten zur Auswertung zur Verfügung. Im Zuge des Valentinstags gewährte sie Mashable Einblicke in ihren reichen Erfahrungsschatz.
Das Profil mit vielen Informationen füllen
Carbino ermutigt Menschen dazu, ihr Profil mit vielen Informationen zu bestücken. Das wirkt als Eisbrecher beim ersten Beschnuppern über die Nachrichtenfunktion. Dazu gehören auch viele Bilder, da sie über das Aussehen hinaus viel über den Menschen und seine Biografie erzählen. Achte dabei darauf, dass Du auf Deinem Profilfoto lächelst. Es erhöht die Wahrscheinlichkeit nach rechts geswipt bzw. gewischt zu werden – was auf Tinder Gefallen bekundet – um immerhin 14 Prozent. Laut Expertin signalisiert ein Lächeln nämlich Freundlichkeit und Zugänglichkeit.
Finger weg von Sonnenbrillen und Hüten
Außerdem warnt die Expertin davor, nur Bilder hochzuladen, auf denen das Gesicht durch Hüte oder Sonnenbrille verdeckt ist. Gerade wer im Profilfoto seine Augen hinter einer Sonnenbrille verbirgt, nimmt seinem Gegenüber auf der Dating-Plattform die Möglichkeit, den Anderen einzuschätzen. Dadurch sinkt die Wahrscheinlichkeit um 15 Prozent, nach rechts gewischt zu werden. Das gilt sowohl für Träger von Sonnenbrillen als auch für optische Brillen. Hutträger erleiden mit einer 12-prozentigen Wahrscheinlichkeit dasselbe Schicksal.
Date dank Features und GIFS
Um das Profil noch interessanter zu gestalten, rät Carbino des Weiteren dazu, auch die integrierten Features auf Tinder zu verwenden. Spotify zum Beispiel ermöglicht es Nutzern, Einblicke in den Musikgeschmack ihres Gegenübers zu bekommen. Außerdem gebe die Integration des Instagram-Feeds einem User gleich mehr Profil. Wer sich übrigens mit der ersten Kontaktaufnahme schwer tut, sollte mal GIFs als Eisbrecher testen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit auf eine Antwort um erstaunliche 30 Prozent. Sie zeigen zwanglos die Persönlichkeit und den Humor des virtuellen Kontaktes.
Am Valentinstag des letzten Jahres stieg die Nutzung der Dating-App übrigens um zehn Prozent. Die Swipe-Zahl erhöhte sich am Tag der Liebe von durchschnittlich 1,4 auf 1,7 Milliarden. Es wird also höchste Zeit, Dein Tinder-Profil aufzupolieren.