So benutzt Du den Magischen Radierer bei Pixel 6 & Pixel 6 Pro

Pixel-6-Magischer-Radierer-Google
Der Magische Radierer von Pixel 6 und Pixel 6 Pro entfernt störende Objekte wie von Zauberhand. Bild: © Google LLC 2022

Mit dem Magischen Radierer von Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro kannst Du Personen und Gegenstände kinderleicht aus Fotos entfernen. Wir zeigen Dir, wie Du das Tool nutzt.

Dieser Artikel entstand in Kooperation mit Google.

Die meisten von uns kennen es und haben sich schon einmal darüber geärgert: Das Foto ist eigentlich perfekt, doch ein Detail stört – etwa eine Person im Hintergrund oder ein auffälliges Schild.

Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop ermöglichen es, solche Störenfriede aus Aufnahmen zu entfernen. Allerdings ist das umständlich und dauert seine Zeit. Richtig praktisch ist deshalb der Magische Radierer, den Google seinen Flaggschiff-Phones Pixel 6 und Pixel 6 Pro spendiert hat.

Pixel 6 und Pixel 6 Pro: Magischer Radierer

Mit der Funktion Magischer Radierer lassen sich einzelne Objekte aus Fotos bequem nachträglich entfernen. Google setzt dabei auf künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen. Die Kamera-Software ist in der Lage, störende Objekte zu erkennen und so aus dem Bild verschwinden zu lassen, als wären sie niemals da gewesen. Auf diese Weise kannst Du Deine Schnappschüsse perfektionieren, bevor Du sie mit anderen teilst oder im Fotoalbum ablegst.

Der SATURN Tech-Talk mit Google
Übrigens: Unser Moderator Jens hat am 7. Februar im SATURN Tech Talk im XPERION über das Pixel 6 und den Google Nest Hub (2. Generation) mit einem Experten von Google gesprochen. Zum Video auf Facebook.

So funktioniert der Magische Radierer

Das Schöne am Magischen Radierer ist, dass die Funktion ganz leicht nutzbar ist und keine Kenntnisse in Bildbearbeitung erfordert.

  1. Öffne die Google-Fotos-App auf Deinem Pixel 6 oder Pixel 6 Pro.
  2. Wähle das Foto aus, bei dem Du den magischen Radierer anwenden möchtest.
  3. Tippe auf "Bearbeiten > Tools > Magischer Radierer".
Magischer-Radierer-Pixel-6 fullscreen
Über "Bearbeiten > Tools > Magischer Radierer" wählst Du das Feature aus. Bild: © Google LLC/ Screenshot: TURN ON 2022

Anschließend schlägt Dir die Software automatisch Bildbereiche vor, in denen Du den Magischen Radierer anwenden kannst, und markiert die entsprechenden Objekte im Foto. Tippst Du nun auf die Schaltfläche "Alle entfernen", entfernt die Software die Objekte aus der Aufnahme.

Magischer-Radierer-Pixel-6-manuell fullscreen
Du kannst Objekte auch manuell markieren und vom magischen Radierer entfernen lassen. Bild: © Google LLC/ Screenshot: TURN ON 2022

Alternativ kannst Du Objekte, die Dich in einer Aufnahme stören, selbst auswählen und mit dem Finger markieren. Die Software versucht dann, die Objekte sauber aus dem Foto herauszuschneiden. Um Objekte möglichst genau zu markieren, empfiehlt es sich, in das Bild hineinzuzoomen.

Im Originalbild sind die roten Mülleimer noch zu sehen. fullscreen
Im Originalbild sind die roten Mülleimer noch zu sehen. Bild: © TURN ON 2022
Der magische Radierer hat sie jedoch sauber entfernt. fullscreen
Der magische Radierer hat sie jedoch sauber entfernt. Bild: © TURN ON 2022
Im Originalbild sind die roten Mülleimer noch zu sehen.
Der magische Radierer hat sie jedoch sauber entfernt.

Der Radierer funktioniert auch bei importierten Aufnahmen

Der Magische Radierer lässt sich nicht nur auf Fotos anwenden, die Du mit Pixel 6 und Pixel 6 Pro geknipst hast. Du kannst auch Aufnahmen, die Du mit einem anderen Smartphone oder einer Digitalkamera geknipst hast, über die App Google Fotos importieren und mit dem Tool bearbeiten.

Zusammenfassung

  1. Der Magische Radierer von Pixel 6 und Pixel 6 Pro ist ein Tool, mit dem Du Objekte aus Fotos sauber entfernen kannst.
  2. Das Tool funktioniert weitgehend automatisch mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen und erfordert keine Bildbearbeitungs-Skills.
  3. Auch Fotos, die nicht mit Pixel 6 oder Pixel 6 Pro geschossen wurden, lassen sich mit dem Magischen Radierer bearbeiten.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Google Ökosystem

close
Bitte Suchbegriff eingeben