So druckst Du mit Print Edit in Firefox Websites aus

Mit dem Add-on Print Edit kannst Du in Firefox Websites in der Druckvorschau anpassen.
Mit dem Add-on Print Edit kannst Du in Firefox Websites in der Druckvorschau anpassen. Bild: © Mozilla 2016

Die Firefox-Erweiterung Print Edit erlaubt vor dem Drucken die Anpassung von Websites in der Druckvorschau. Hier kannst Du alles von der Hintergrundfarbe bis zur Schriftgröße ausgewählter Seitenelemente Deinen Wünschen entsprechend verändern.

Gerade akademisch interessante Websites sind manchmal noch in einem uralten Design gehalten. Beim Ausdruck erscheint die Schriftgröße dann endgültig zu klein und die Schrift hat manchmal beinahe dieselbe Farbe wie der Hintergrund. Abhilfe schafft das Add-on Print Edit für den Firefox-Browser. Damit kannst Du die Websites, die Du ausdrücken möchtest, in der Druckvorschau in eine leserliche und Druck-kompatible Form bringen.

Print Edit installieren und öffnen

Füge zunächst die Erweiterung Print Edit zu Firefox hinzu und klicke dann auf "Installieren". Im Anschluss musst Du nur noch eine beliebige Website aufrufen. Du findest Print Edit oben ganz rechts neben der Suchleiste. Der Pfeil rechts daneben öffnet ein Menü, das Dir die Optionen "Drucken", "Druckvorschau" und "Druck bearbeiten" bietet. Die ersten beiden Optionen öffnen die normalen Druckfunktionen von Firefox. Mit "Druck bearbeiten" oder mit einem Klick auf das Logo links neben dem Menü öffnest Du hingegen die neuen Bearbeitungsfunktionen von Print Edit.

Mit Print Edit Websites anpassen

Turn On Website Firefox Print Edit fullscreen
Mit Print Edit lassen sich unter anderem Schrift- und Hintergrundfarben gezielt verändern. Bild: © Screenshot TURN ON / DW-dev, Firefox 2017

Print Edit dient dazu, Websites für den Druck vorzubereiten. Du erhältst also Zugriff auf einige Bearbeitungsfunktionen, aber Du solltest nicht erwarten, dass Print Edit einen HTML-Editor ersetzt, mit dem Du Websites erstellen kannst. Um Elemente der zu druckenden Website auszuwählen, klickst Du wahlweise links oben auf "Auswählen" oder rechts auf "Textstücke". Mit "Textstücke" lassen sich gezielt Textelemente wie Überschriften, aber auch Bilder für die Anpassung auswählen. Hast Du alle Bilder ausgewählt, kannst Du sie etwa mit dem Befehl "Löschen" aus der Website entfernen. So sparst Du Tinte, sofern Du nur den Text benötigst.

 

Turn on Print Edit Firefox fullscreen
Die Option Formate erlaubt unter anderem die Anpassung der Textfarbe. Bild: © Screenshot TURN ON / DW-dev, Firefox 2017

Die meisten Bearbeitungsoptionen bietet die Option "Formate". Nachdem Du einen Text oder ein Bild auf der Website ausgewählt hast, kannst Du hier unter anderem Textfarbe, Hintergrund, Schriftart, Zeilenabstand und vieles mehr anpassen.

Bist Du fertig mit der Bearbeitung, gehst Du entweder auf "Speichern", um die bearbeitete Website zu sichern, oder Du klickst auf "Druckvorschau" und dann, wenn alles stimmt, auf "Drucken...".

Zusammenfassung

  1. Füge die Erweiterung Print Edit zu Firefox hinzu
  2. Klicke dann auf "Installieren"
  3. Rufe eine beliebige Website auf
  4. Öffne Print Edit oben ganz rechts neben der Suchleiste
  5. Mit "Textstücke" lassen sich gezielt Textelemente wie Überschriften, aber auch Bilder für die Anpassung auswählen
  6. Mit dem Befehl "Löschen" lassen sich Elemente wie Text oder Bilder aus der Website entfernen
  7. Mit "Formate" kannst Du unter anderem Textfarbe, Hintergrund, Schriftart, Zeilenabstand und vieles mehr anpassen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Firefox

close
Bitte Suchbegriff eingeben