"Monster Hunter: World" erobert die Welt – und nun auch die Küche: Ein besonders enthusiastischer Fan des Games hat eine der üppigen Mahlzeiten nachgekocht, die die Jäger vor der Jagd zu sich nehmen können. Das Ergebnis stellt sogar die offiziellen Kochversuche von Entwickler Capcom in den Schatten.
Essen ist in "Monster Hunter: World" sehr wichtig. In der Hub-Stadt Astera betreibt der Miauskuläre Koch – eine Katze mit Bandana, Schürze und massiven Küchen-Skills – eine Kantine, wo vor der Jagd Werte wie Gesundheit und Ausdauer mit üppigen Portionen aufgepumpt werden können. Wie das Festmahl in echt aussehen würde, zeigt nun ein Bilder-Post, der das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Monströse Schlachtplatte aus "Monster Hunter: World" nachgekocht
In einem Tweet des Twitter-Users ki-ki ist eine originalgetreue kulinarische Rekonstruktion einer gewaltigen Essens-Platte aus "Monster Hunter: World" zu sehen. Ganz wie im Spiel befinden sich darauf: ein Berg Gemüsereis mit Riesengarnelen und Muscheln, ein knuspriges Huhn, ein aufgeschnittener Braten, Garnelen- und Frikadellen-Spieße in einer Ananas, Käse, Krebssuppe – und weitere Kleinigkeiten. Selbst an die Deko aus Blättern wurde gedacht. Gekocht hat das Festmahl ki-kis Frau, die dafür laut Gamerant drei Stunden brauchte. 4000 japanische Yen (rund 30 Euro) kostete der leckere Spaß – durchaus ein vertretbarer Preis für die Menge.
Kampf der Köche: Capcoms Eigenkreationen ziehen den Kürzeren
Offizielle Konkurrenz bekommt die Köchin übrigens von Entwickler Capcom selbst: Die "Monster Hunter: World"-Macher bieten in ihrem Capcom Café in Tokio ebenfalls Gerichte aus dem Action-Rollenspiel an – allerdings sehen die bei weitem nicht so authentisch aus und sind auch im Vergleich ganz schön mager.
Hier findest Du ...
-
- unseren Test des Action-RPGs
- unser Interview mit Entwickler Yuya Tokuda
- 10 hilfreiche Tipps für Einsteiger
- 7 Tipps für Spieler, die allein auf die Jagd gehen wollen
- eine Anleitung, wie Du die "Horizon Zero Dawn"-Rüstung erhältst
- eine Anleitung, wie Du kleine und große Monster fängst
- alle Infos zur im Herbst erscheinenden PC-Version