So kannst Du Apples iCloud auf Deinem Windows-Rechner nutzen

So synchronisierst Du Deinen Windows-PC mit iCloud.
So synchronisierst Du Deinen Windows-PC mit iCloud. Bild: © picture alliance / dpa 2015

Der Dienst iCloud ist zwar ein Angebot von Apple. Dennoch lässt sich die Anwendung auch auf einem Windows-Rechner nutzen. Daten und Bilder lassen sich somit komfortabel auf dem PC synchronisieren. Wie das genau funktioniert und wie Du iCloud unter Windows nutzen kannst, erklären wir Dir in unseren Tipps.

Mit der iCloud lassen sich Daten auf iOS-Geräten speichern und synchronisieren, doch allein darauf ist der Online-Dienst des iPhone-Herstellers nicht beschränkt. So lässt sich die iCloud auch auf einem Computer mit Windows nutzen und synchronisieren – und das komfortabel in einem Programm. Wie das genau funktioniert, erfährst Du in unserem Ratgeber.

1. So kannst Du iCloud auf Deinem Windows-PC nutzen

  1. Zunächst lädst Du Dir iCloud für Windows herunter
  2. Nach erfolgreicher Installation ist möglicherweise ein Neustart erforderlich
  3. Melde Dich bei iCloud an und gib dafür Deine Apple-ID ein
  4. Anschließend wählst Du die Inhalte aus, die synchronisiert werden sollen
  5. Dann nur noch auf "Übernehmen" klicken und die Einrichtung ist erfolgt

2. So synchronisierst Du Deine iCloud-Fotos

Willst Du Deine iCloud-Bilder auch auf einem Windows-PC nutzen, musst Du zuvor "Fotos" aktivieren. Der Dienst erstellt anschließend automatisch einen Ordner "iCloud Fotos". Alle auf iOS-Geräten aufgenommen Fotos überträgt "Mein Fotostream" dann auf den PC. Natürlich ist es genauso möglich, beliebige Bilder in den Ordner "Mein Fotostream" zu übertragen. Diese Aufnahmen werden mit allen Geräten synchronisiert. Will man seine Aufnahmen mit anderen Personen teilen, gelingt dies mit der iCloud-Fotofreigabe. Dann können Bekannte oder Familienmitglieder die Bilder betrachten oder auch kommentieren.

iCloud-Windows fullscreen
In diesem Fenster werden die gewünschten Inhalte für die Synchronisation ausgewählt. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

3. So synchronisierst Du Deine Dateien aus iCloud Drive

Der Dienst iCloud Drive ist die Anlaufstelle für alle Dokumente oder sonstige Dateien. Aktivierst Du diese Option, wird automatisch ein entsprechender Ordner "iCloud Drive" auf Deinem Windows-System erstellt. Alle Dateien aus iCloud Drive werden so in das Verzeichnis des Windows-Explorers übertragen. Umgekehrt kannst Du Dateien vom Desktop ganz einfach in den Ordner schieben und sieso mit iOS-Geräten synchronisieren.

4. E-Mail, Kontakte, Kalender und Erinnerungen

Auch E-Mails oder Kontakte können komfortabel auf dem Windows-Rechner auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Zuvor musst Du lediglich die Option "Mail, Kontakte, Kalender und Aufgaben" auswählen. Auf Microsoft Outlook 2007 oder neuer wird dann in der Ordnerliste der iCloud-Account angezeigt. Auf Deinem iPhone, iPad oder iPod touch musst Du die Synchronisierung aktivieren: "Einstellungen > iCloud > Mail".

5. Zugriff auf iCloud auch über Weboberfläche möglich

Gut zu wissen: Willst Du nur auf Deine iCloud-Daten zugreifen und benötigst keine Synchronisation mit Deinem Windows-Computer, kannst Du auf das iCloud-Programm für Windows verzichten. Du musst lediglich icloud.com aufrufen und Dich dort mit Deinen Account-Details einloggen. In der Weboberfläche kannst Du dann auf Mails, Fotos und Dokumente zugreifen – ganz ohne zusätzliches Programm. Falls Du Deinen iCloud-Account möglicherweise sogar löschen willst, solltest Du Dich hier umschauen.

Zusammenfassung

  1. iCloud für Windows herunterladen
  2. Gewünschte Inhalte für die Synchronisation auswählen
  3. Auf Deinem Windows-Computer werden automatisch die Ordner erstellt
  4. Mails, Kontakte und mehr werden über Outlook 2007 oder neuer synchronisiert
  5. Zugriff auf iCloud auch über die Weboberfläche icloud.com möglich
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben