Du möchtest auf Deinem iPhone gerne mehr Bässe in der Musik haben? Dann musst Du den Equalizer richtig einstellen. Wir erklären, wie das funktioniert.
Beim Musik hören mit dem iPhone sind Dir die Bässe einfach zu schwach oder die Höhen zu scharf. Dann kannst Du den Sound je nach Wunsch individuell mit dem Equalizer einstellen. Der recht einfach gehaltene Klangregler findet sich unter "Einstellungen > Musik > EQ". Im folgenden Übersichtsmenü kannst Du nun aus einer ganzen Reihe von Voreinstellungen wählen, etwa Acoustic, Electronic, Gesang, Hip Hop oder Rock.
Die komplette Liste der Musikarten, die Du mit dem Eualizer einstellen kannst:
• Aus
• Acoustic
• Deep
• Electronic
• Flach
• Gesang
• Halle
• Hip Hoop
• Jazz
• Klassik
• Kleine Boxen
• Late Night
• Latin
• Loudness
• Mehr Bässe
• Mehr Höhen
• Piano
• Pop
• R&B
• Rock
• Sprache
• Tanz
• Weniger Bässe
• Weniger Höhen
Um den für Dich passenden Sound zu finden, solltest Du einen Song einfach im Hintergrund laufen lassen und im Vordergrund durch die verschiedenen Musikgenres und Klangbilder schalten. Dafür musst Du einfach nur im Equalizer-Menü nach oben wischen und das Kontrollzentrum aufrufen. Wische dann nach links und starte einen Song mit dem Play-Button.
Leider kannst Du keine tiefer gehenden Änderungen an den Frequenzen vornehmen und musst Dich mit einer der Voreinstellungen zufrieden geben. Zudem kannst Du leider keinem bestimmten Künstler oder Album eine bestimmte Equalizer-Einstellung zuweisen. Willst Du noch mehr Kontrolle über Deine Musik haben, musst Du deshalb zu einer Drittanbieter-App wie etwa EQu greifen.