Kaum etwas nervt beim Surfen im Netz und bei Facebook so sehr wie Videos, die einfach per Autoplay starten. Mit einer Erweiterung für Chrome und Opera lassen sich diese jedoch dauerhaft blockieren. Wir zeigen Dir, wie das geht.
Wenn es etwas gibt, das beim Surfen im Netz ganz gewaltig nervt, dann sind es Videos oder Audio-Files, die sich beim Öffnen von Websites automatisch abspielen. Das ist umso schlimmer, da auch Facebook in Zukunft automatisch die Audiospur von Videos abspielen will, wenn diese im Browser erscheinen. Doch die Erweiterung "Disable HTML5 Autoplay" für Chrome und Opera kann genau das verhindern.
Erhältlich ist das Add-on im Chrome Web Store und im Opera-Add-on-Store, da beide Browser auf dem gleichen Software-Gerüst basieren. In Zukunft soll die Erweiterung allerdings auch für Firefox umgesetzt werden. Die Installation und Aktivierung erfolgt wie bei jeder anderen Erweiterung mit einem einfachen Klick. Nachdem das Add-on aktiv ist, erscheint es wie üblich in Form eines kleinen Symbols in der rechten oberen Ecke des Browser-Fensters.

Der Rest ist ganz einfach: Das Browser-Add-on macht im Prinzip genau das, was sein Name verspricht und unterbindet die Autoplay-Funktion von Videos, die mit HTML5 eingebettet wurden. Das Feature zum Blocken von Autoplay-Videos ist dabei standardmäßig aktiviert, lässt sich jedoch mit einem Klick auf das Symbol deaktivieren. Ein Schieberegler zeigt den aktuellen Status an. Sobald eine Website besucht wird, die Autoplay-Videos eingebettet hat, erscheint neben dem Symbol der Erweiterung ein kleiner Counter. Die Zahl zeigt dabei an, wie viele Autoplay-Videos auf der jeweiligen Seite blockiert wurden.
Zusammenfassung
- Wer Autoplay-Videos auf Websites nervig findet, kann diese mit einem Browser-Add-on unterbinden
- Das Add-on "Disable HTML5 Autoplay" ist für Chrome und Opera verfügbar und soll in Zukunft auch für Firefox umgesetzt werden
- Nach der Installation blockiert die Erweiterung automatisch alle Autoplay-Videos auf Websites, die per HTML5 eingebettet wurden
- Ein kleiner Counter rechts oben zeigt an, wie viele Videos auf der aktuellen Seite geblockt wurden