Unter Android haben Smartphone-User die Möglichkeit, App-Icons beliebig zu verändern oder sogar auszutauschen: Eine Facebook-App mit dem Logo von Twitter? Kein Problem! Wir verraten Dir, wie Du Android-Icons ändern kannst.
Einer der großen Vorteile von Android gegenüber anderen mobilen Betriebssystemen ist die Möglichkeit, nahezu die gesamte Nutzeroberfläche individuell anzupassen. Auf diese Weise kann sich jeder sein ganz persönliches Smartphone mit seinem ganz persönlichen Look basteln. Das gilt auch für die App-Icons, die uns im Alltag ständig entgegen springen. Du magst das Facebook-Logo nicht mehr sehen? Ersetze es durch ein anderes! Das Icon für Google Chrome gefällt Dir nicht? Dann ändere es doch! Das ist nämlich einfacher, als du denkst.
Mit einem alternativem Launcher die Icons ändern
Um die Android-Icons von Apps zu ändern, gibt es mehrere Möglichkeiten. Der gängigste Weg ist dabei wohl der, einfach einen alternativen Launcher mit einer komplett alternativen Nutzeroberfläche zu installieren. Im Google Play Store findest Du eine ziemlich große Auswahl an entsprechenden Launchern. Wir wollen das Ganze anhand des beliebten Nova Launchers erklären.
In unserem Beispiel tauschen wir so das neue Instagram-Logo gegen das alte. Eine Bilddatei des alten Logos im PNG-Format haben wir uns zuvor heruntergeladen.
Allerdings hat diese Art der Icon-Änderung auch ihre Grenzen. Faktisch erstellst Du nämlich nur eine Verknüpfung der App für den Homescreen. Das eigentliche App-Logo ist in der Datei selbst festgelegt und wird im App-Drawer immer noch angezeigt. Aber immerhin: Wenn Dich das originale Logo stört, musst Du es dank der Verknüpfung auf dem Homescreen so gut wie nicht mehr sehen.
Mit einer Android-App die Icons ändern
Das Installieren einer alternativen Nutzeroberfläche ist natürlich nicht die eleganteste Lösung – besonders dann nicht, wenn Du mit der Standard-Oberfläche ganz zufrieden bist und eigentlich nur ein Icon ändern möchtest.
Hier hilft Dir zum Beispiel die App Awesome Icons, die zum kostenlosen Download im Google Play Store bereitsteht. In dieser kannst Du für jede einzelne App auf dem Smartphone ganz individuell auswählen, ob Du ein neues Icon verwenden möchtest – und Du kannst auch das Icon selbst vollkommen individuell bestimmen.
Icon ändern: Diese Möglichkeiten gibt es
Nach dem ersten Öffnen von Awesome Icons zeigt die App direkt eine Auflistung aller installierten Applikationen an. Zu sehen ist jeweils der Name der App, das Icon und daneben ein Symbol für die Kamera und ein Symbol für die Bildergalerie des Smartphones.
Die Kamera-Funktion erklärt sich eigentlich von selbst. So kannst Du mit Haupt- oder Fromtkamera des Smartphones direkt ein Bild knipsen, das Motiv anschließend zuschneiden und fertig ist das neue Icon. Deine Foto-Kreation wird dann als neues App-Icon als Shortcut auf dem Display abgelegt.
Ähnlich verhält es sich mit dem Symbol für die Bildergalerie. Hier kannst Du einfach ein beliebiges Motiv aus der Galerie des Smartphones wählen, das dann zum neuen App-Icon wird. Wer möchte, kann so auch einfach die Logos von Apps vertauschen und WhatsApp beispielsweise das Logo von YouTube geben. Alles, was Du dazu tun musst, ist das YouTube-Logo am besten als PNG-Datei im Netz zu suchen und es auf dem Smartphone zu speichern. Anschließend machst Du das gespeicherte Logo mit Awesome Icons zum neuen Icon für WhatsApp.
Icon-Packs herunterladen
Wer möchte, kann direkt in Awesome Icons auch neue Icon-Packs herunterladen, die zahlreiche vorgefertigte Icons beinhalten. So bietet das Icon-Pack mit dem Namen Whicons beispielsweise eine riesige Auswahl an weißen Icons, die sehr schick und stylisch gestaltet sind und dem Smartphone einen recht ungewöhnlichen Look verpassen.
Herunterladen kannst Du die Icon-Packs, indem Du in der App Awesome Icons links oben auf die Menüleiste tippst und im Drop-Down-Menü den Eintrag "Get More Icons" auswählst. Sofort zeigt Dir die App eine Auswahl der verfügbaren Packs an. Tippst Du eines der Icons an, gelangst Du sofort zu einer Seite im Google Play Store zum Herunterladen.
Nach dem Download wechselst Du im Menü von Aweseome Icons auf den Eintrag "Quick Start" und tippst auf das Bildergalerie-Symbol hinter dem Icon, das geändert werden soll und suchst im Ordner "Whicons" nach einem passenden neuen Icon.
Zusammenfassung
- Unter Android kannst Du alle App-Icons beliebig anpassen oder verändern
- Eine Möglichkeit ist die Installation eines alternativen Launchers, der das Editieren und Austauschen der Icons erlaubt
- Wer den Launcher des Smartphones nicht ändern möchte, kann auch eine spezielle App wie Awesome Icons nutzen
- Mit Awesome icons lassen sich beliebige Bilder und Fotos in App-Icons verwandeln