Bei "Fallout 4" kommen auch Baumeister auf ihre Kosten. Was für krasse Festungen sich in dem Ödland-Rollenspiel errichten lassen, beweist nun der Gamer SeraphinFoad, der am PC ein echtes Bollwerk kreiert hat.
"Fallout 4" ist mehr als nur Rollenspiel. Wer keine Lust hat, das Ödland auf der Suche nach neuen Quests zu durchstreifen, kann sich im neuesten Teil der Reihe auch häuslich einrichten. Erstmals in der "Fallout"-Serie haben Spieler nämlich die Möglichkeit, eigene Siedlungen und Häuser aus aufgesammeltem Schrott zu bauen. Das führt mitunter zu recht kreativen Ansätzen, wie nun der Gamer SeraphinFoad beweist.
Ein Bollwerk im Ödland
Bei Imgur hat er Screenshots von seiner selbst errichteten Behausung geteilt. Diese erinnert jedoch weniger an ein Haus oder eine Hütte, als vielmehr an eine gigantische Festung. Umgeben ist sie von einer massiven Mauer, die an allen Stellen von schweren Geschütztürmen gesichert wird. Im Inneren der Festung befindet sich ein hoher Turm aus Holz und Metall, der weit über das Ödland hinausragt. Umgeben wird der Turm von mehreren Hütten und einem großen Marktplatz, auf dem sich zahlreiche Händler tummeln.

Festung entstand am PC aber ohne Cheats
Erschaffen wurde das Kunstwerk mit der PC-Version von "Fallout 4". Der Schöpfer betont jedoch, dass er zum Bau seiner Festung keinerlei Cheats verwendet habe. Lediglich eine Mod, die ihm unbegrenzten Zugriff auf die Bauressourcen verschafft, habe er als Hilfsmittel herangezogen. Für die Screenshots hat er nach eigenen Angaben zudem einen Konsolenbefehl genutzt, mit dem sich die HUD-Anzeigen ausblenden lassen.
Auch wenn SeraphinFoad damit wohl aktuell die populärste "Fallout 4"-Festung gebaut hat, dürfte er längst nicht der einzige Spieler sein, der sich seit dem Release des Games ein Monument geschaffen hat. Immerhin bietet das Spiel die Möglichkeit, an unzähligen Plätzen und mit unzähligen Materialien eigene Siedlungen zu errichten.
