Eine Geschwindigkeitsanzeige in Google Maps ist keine große Sache, könnte man meinen. Doch tatsächlich unterstützt Googles populärer Kartendienst dieses Feature nicht. Mit der passenden Android-App kannst Du aber Abhilfe schaffen.
In Google Maps selbst kannst Dir von Haus aus leider nicht die aktuelle Geschwindigkeit anzeigen lassen – ein Feature, das bei Navigationsgeräten oder einigen Navi-Apps Standard ist. Doch mit einer kostenlosen App kannst Du Google Maps um diese hilfreiche Anzeige erweitern.
Das kostenlose Tool nennt sich Velociraptor und kann aus dem Play Store heruntergeladen werden – für das iPhone gibt es die Option leider nicht. Das Prinzip ist schnell erklärt: Wurde die App auf dem Smartphone installiert, blendet sie ein entsprechendes Icon in Google Maps ein. Das Symbol legt sich sozusagen über die eigene Benutzeroberfläche.
In Google Maps Geschwindigkeit anzeigen: So geht's
Zunächst musst Du die App in den Bedienungshilfen aktivieren: "Einstellungen > System > Bedienungshilfen". Hast Du das getan, platziert sich die Geschwindigkeitsanzeige standardmäßig oben links. Diese kannst Du per Drag and Drop aber an die gewünschte Stelle ziehen. Dabei bietet die Anwendung nicht allzu viele Einstellungen, aber doch alle wichtigen Optionen. So kannst Du zwischen km/h und mph wählen, außerdem die Prozentstufe für Geschwindigkeitsüberschreitungen definieren. Solltest Du das festgelegte Limit überschreiten, warnt Dich ein entsprechender Alarm auch in akustischer Form. Dabei ist der Einsatz nicht nur auf Google Maps beschränkt. Die App kann auch in anderen Anwendungen genutzt werden.
Zusammenfassung
- Google Maps kann ab Werk keine Geschwindigkeit anzeigen
- Für Android gibt es die kostenlose App Velociraptor
- Nach der Installation die App aktivieren: "Einstellungen > System > Bedienungshilfen"
- Ein Geschwindigkeits-Icon legt sich als Overlay über die Benutzeroberfläche der Karten-App