Wie kannst Du Sonderzeichen in Word eingeben? Im Gegensatz zu Emojis sind Sonderzeichen ein wichtiger Baustein professioneller Word-Dokumente. Da das Keyboard am PC nur eine begrenzte Menge von Tasten hat, müssen die Symbole auf anderem Wege eingefügt werden. Wir zeigen, wie Du Sonderzeichen einfach und schnell einfügen kannst.
In Microsoft Word steht dem Nutzer eine große Symbolbibliothek zur Verfügung, mit deren Hilfe man für allerlei Gelegenheiten passende Sonderzeichen einsetzen kann. Hier finden sich beispielsweise Symbole für verschiedene Währungen, Sternzeichen, aber auch Briefumschläge oder Telefone, mit denen man seine Kontaktdaten illustrieren kann. Auch Umlaute oder Sonderzeichen verschiedener Sprachen sind hier zu finden. Wie man diese schnell findet, verraten wir hier.
Symbolbibliothek in Word öffnen
Um das gewünschte Sonderzeichen einzugeben, setzt man die Einfügemarke, auch Cursor genannt, an die Stelle im Dokument, an der das Symbol eingefügt werden soll. Nun wird oben das Registermenü "Einfügen" gewählt, dort sollte sich unter "Symbole" ein Omega-Zeichen mit der Bezeichnung "Symbol" befinden. Ein Klick klappt eine Auswahl an beliebten Sonderzeichen aus, darunter eine Leiste mit dem Befehl "Weitere Symbole...", über diesen öffnen wir die Symbolbibliothek.
Je nach Schriftart gibt es verschiedene Symbole
Hier finden sich alle möglichen Sonderzeichen und Symbole sowie eine Leiste der zuletzt verwendeten Zeichen. Über das Dropdown-Menü "Schriftart" werden je nach Font weitere Zeichen aufgerufen, unter "Subset" kann zu verschiedenen Abschnitten gesprungen werden. Wer vor allem Symbole zur Illustration seines Word-Dokumentes sucht, wird unter der Schriftart Windings bestimmt fündig.
Sonderzeichen einfügen
Um nun eines der Sonderzeichen einzufügen, wird dieses per Mausklick markiert. Über die Schaltfläche "Einfügen" rechts unten kann man dieses nun in das Word-Dokument einsetzen. Danach bleibt das Fenster geöffnet, um die Eingabe weiterer Zeichen zu ermöglichen. Am Ende kann man die Symbolbibliothek ganz einfach über "Abbrechen" oder das Kreuz rechts oben schließen.
Tastenkombination für Symbole festlegen
Benötigt man bestimmte Symbole immer wieder, lässt sich über das Feld "Tastenkombination..." auch ein beliebiger Kurzbefehl speichern. Das Feld "AutoKorrektur" ermöglicht sogar das automatische Ersetzen bestimmter Zeichenfolgen durch das gewünschte Symbol.
Alternative: Symbole über Nummernblock eingeben
Eine Vielzahl von Sonderzeichen lässt sich auch über die Eingabe einer Zahlenkombination auf dem Nummernblock der Tastatur bei gedrückter Alt-Taste einfügen. Eine Liste solch gängiger ASCII-Zeichen findet sich auch auf der Microsoft-Homepage. Bei Laptops ohne Nummernblock findet sich meist eine Funktionstaste mit der Bezeichnung "Fn". Hält man diese gedrückt, können in der Regel entsprechende Buchstabentasten als Ziffern verwendet werden. In Kombination mit der Alt-Taste und der jeweiligen Zahlenkombination erhält man so das gleiche Ergebnis wie auf dem Desktop-Keyboard.