Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O verblüffte Google die Technikwelt mit der Sprach-KI Duplex, die sich lebensecht anhört und selbstständig Termine vereinbaren kann. Nun zeigt ein neues Werbevideo von Google, wie leicht die Bedienung erfolgen soll.
In dem Werbeclip gibt eine Frau dem Sprachassistenten Google Assistant zunächst den Auftrag, einen Tisch für zwei Personen um 19 Uhr in einem Restaurant zu reservieren. Nach einer kurzen Nachfrage, ob die Reservierung notfalls auch zu einer späteren Zeit gemacht werden darf, ruft der Google Assistant dann alleine beim Restaurant ein.
"Hallo, ich bin der Google Assistant"
Hier kommt nun die Sprach-KI Duplex zum Einsatz, die sich deutlich lebensechter anhört als die normale Assistant-Stimme. Wie von Google nach der I/O versprochen, gibt sich die Computerstimme beim Anruf im Restaurant zunächst als Google Assistant zu erkennen und kündigt zudem an, dass der Anruf aufgezeichnet wird. Im Anschluss legt Duplex die Reservierung fest und arbeitet währenddessen mit den bereits auf der Google I/O gezeigten Sprechpausen, um das Telefonat natürlicher wirken zu lassen. Am Ende erhält die Google-Nutzerin dann per Kurzmitteilung eine Bestätigung des Termins.
Ob die Technik von Google tatsächlich schon so gut funktioniert wie in der Werbung, ist nicht ganz klar. Schon kurz nach der Präsentation auf Googles Entwicklerkonferenz waren auch kritische Stimmen laut geworden und das Unternehmen selbst gibt in der Werbung den Hinweis, dass es sich nur um einen "Beispielanruf" handele.