So nutzt Du 3D Touch auf dem iPhone 6s & dem iPhone 6s Plus

Mit 3D Touch verfügen das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus über ein komplett neues Feature. So erkennt iOS 9 jetzt unterschiedlich starken Druck auf das Display. Wie das im Detail funktioniert und welche Apps die Force Touch-Weiterentwicklung bereits unterstützen, verraten wir Dir jetzt in unserem Ratgeber.

Bereits viele Monate vor dem iPhone 6s-Release bestimmte die mögliche Einführung der Force Touch-Technologie die Schlagzeilen. Die Vorstellung des Features auf der Apple-Keynote war folglich keine große Überraschung mehr. Einzig die Bezeichnung 3D Touch war im Vorfeld nicht bekannt. Dabei ist die Technik an sich nicht völlig neu. Bereits das neue MacBook und die Apple Watch wurden mit Force Touch ausgestattet, wenn auch in vereinfachter Form.

Auf dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus ist 3D Touch eine Force Touch-Weiterentwicklung. Mit Peek und Pop, wie Apple seine neuen Gesten nennt, kann der iPhone-Nutzer auf völlig neue Art und Weise mit seinem Smartphone interagieren. Feedback gibt es in Form einer leichten Vibration. Zahlreiche Shortcuts ermöglichen eine noch schnellere Bedienung, zuvor obligatorische Schritte entfallen dank 3D Touch. Wie das im Einzelfall funktioniert, wie man die Intensität von 3D Touch einstellen kann und zahlreiche weitere Tipps erläutern wir in diesem Ratgeber.

So stellst Du die 3D-Touch-Empfindlichkeit auf dem iPhone 6s ein

Die Berührungsempfindlichkeit für 3D Touch lässt sich einstellen. fullscreen
Die Berührungsempfindlichkeit für 3D Touch lässt sich einstellen. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

Die Druckempfindlichkeit von 3D Touch lässt sich in den Einstellungen anpassen. Dazu gehst Du wie folgt vor: "Einstellungen > Allgemein > Bedienungshilfen > 3D Touch > 3D Touch-Empfindlichkeit". In diesem Menüpunkt kannst Du dann leicht, mittel und fest einstellen. Übrigens: In diesem Menü hast Du auch die Möglichkeit, 3D Touch bei Bedarf ganz abzuschalten.

Viele System-Apps bieten nützliche Quick Actions

Mit den Shortcuts ist die Kamera noch schneller einsatzbereit. fullscreen
Mit den Shortcuts ist die Kamera noch schneller einsatzbereit. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Die System-App Notizen erlaubt ebenfalls diverse Schnellzugriffe. fullscreen
Die System-App Notizen erlaubt ebenfalls diverse Schnellzugriffe. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Die Shortcuts der Mail-App. fullscreen
Die Shortcuts der Mail-App. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015
Mit den Shortcuts ist die Kamera noch schneller einsatzbereit.
Die System-App Notizen erlaubt ebenfalls diverse Schnellzugriffe.
Die Shortcuts der Mail-App.

Auf dem Homescreen befinden sich bereits zahlreiche vorinstallierte iOS 9-System-Apps, die 3D Touch unterstützen. Ein beherzter Druck öffnet ein Popup mit nützlichen Shortcuts, also Schnellzugriffen. Diese Shortcuts, Apple nennt sie Quick Actions, ermöglichen das schnelle Abrufen diverse Funktionen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Apps, die hilfreiche Shortcuts unterstützen.

  • Telefon: Kontakte, die zuvor als Favoriten angelegt wurden, werden als Shortcut zum direkten Anrufen angezeigt.
  • Nachrichten: Erlaubt die schnelle Nachrichtenerstellung. Zudem werden favorisierte Kontakte angezeigt.
  • Karten: Die schnelle Navigation nach Hause ist möglich, ebenso können Standorte markiert sowie versendet werden. Zudem ist eine Suche in der näheren Umgebung möglich.
  • Mail: Die Anzeige aller Mails und der direkte Zugriff auf mögliche VIP-Kontakte wird angeboten. Das Starten der Suche ist ebenso möglich wie das Verfassen einer neuen Mail.
  • Kamera: Video-, Selfie- und Slo-Mo-Aufnahmen sind direkt per Quick Action erreichbar.
  • Uhr: Stoppuhr und Timer sind per Shortcut erreichbar, die Weck-Funktion ist ebenso per Schnellzugriff verfügbar.
  • Kalender: Ein Ereignis kann hinzugefügt werden.
  • Fotos: Hier kannst Du die neuesten Bilder direkt anzeigen oder danach suchen. Der Schnellzugriff auf die Favoriten ist möglich.
  • Kontakte: Kontakte lassen sich per Quick Action sofort anlegen, eigene Infos sind bequem und direkt abrufbar.
  • Safari: Neue Lesezeichen anlegen, die Anzeige der Leseliste und das Öffnen neuer Tabs sind mögliche Optionen.
  • Notizen: Das Anlegen einer neuen Zeichnung, einer Notiz oder die Aufnahme eines Bildes ist für diese App vorgesehen.
  • App Store: Hier gelangst Du direkt zu Deinen Käufen oder kannst alle App-Updates auf einmal herunterladen.
  • Einstellungen: Per Quick Action können die Punkte Batterie, WLAN und Bluetooth aufgerufen werden.

Peek und Pop stehen für leichten und starken Druck

Die neuen Gesten Peek und Pop ermöglichen Dir, Inhalte anzusehen und zu bearbeiten – und das, ohne sie vollständig öffnen zu müssen. Peek ermöglicht mit einem leichten Druck die Vorschau von Inhalten, Pop ruft mit stärkeren Tipps die Inhalte vollständig auf. Das funktioniert bei Webseiten, Fotos, Mails oder auch Karten.

So rufst Du Deine Mails als Vorschau auf

iPhone6s-3D-Touch-Mail fullscreen
Die Vorschau der Mail erlaubt Dir, bereits vorab einen Blick auf die Nachricht zu werfen. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

Mit Peek kannst Du Mails per leichtem Druck direkt als Vorschau anzeigen. Lässt Du wieder los, schließt die Vorschau. Willst Du die komplette Mail lesen, drückst Du einfach kräftiger – und schon landest Du direkt in der gewünschten Nachricht.

Auch Webseiten lassen sich als Vorschau anzeigen

iPhone6s-3D-Touch-Website fullscreen
Selbst Webseiten lassen sich als Vorschau in Safari laden. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

Wenn Du Links empfängst, kannst Du Dir mit Peek eine Vorschau der Webseite anzeigen lassen. Reicht das aus, musst Du nur loslassen. Willst Du hingegen die vollständige Seite öffnen, genügt ein kräftiger Druck und der Link wird in Safari geöffnet.

So erstrahlen Deine Bilder als Preview

iPhone6s-3D-Touch-Fotos fullscreen
Die Bilder können bei Bedarf ebenfalls als Preview angeschaut werden. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

Beim Fotografieren kannst Du mit Peek anschauen, welche Bilder Du bereits geschossen hast. Dazu lediglich leicht auf ein Miniaturbild klicken. Oberhalb der Navigationsleiste werden Dir die Fotos angezeigt. Hältst Du gedrückt und wischt nach Links, kannst Du durch die Aufnahmen blättern. Lässt Du los, bist Du direkt wieder im Fotografie-Modus. Drückst Du kräftiger, kannst Du Dir das gewünschte Motiv anzeigen lassen. Übrigens: Auch Videos lassen sich in manchen Apps als Vorschau abspielen.

Adresse kann vorab in Karten angezeigt werden

iPhone6s-3D-Touch-Karten fullscreen
Für die erste Orientierung genügt es, die Adresse als Vorschau zu laden. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

Bekommst Du eine Adresse zugeschickt, kannst Du mit leichtem Druck eine Kartenvorschau sehen. Willst Du dir die Adresse genauer anschauen, genügt es, einen starken Druck auf das Display auszuüben. Die Adresse wird dann in der App Karten angezeigt.

3D Touch bietet Dir einen Cursor für präzisere Bearbeitung

iPhone6s-3D-Touch-Trackpad fullscreen
Der Cursor ermöglicht eine präzisere Bearbeitung und eine schnellere Navigation. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

In Apps wie Mail, Notizen und Nachrichten kannst Du Deine Tastatur als Trackpad nutzen. Dazu genügt ein Druck auf das Keyboard, mit dem Cursor kannst Du Deine Texte mit höherer Präzision bearbeiten.

Multitasking-Ansicht kann per 3D Touch aufgerufen werden

Die Multitasking-Ansicht lässt sich nicht nur per Doppelklick auf den Homebutton aktivieren, mit 3D Touch ist die Ansicht ebenso schnell erreichbar. Drückst Du auf die linke Hälfte Deines Homescreens, öffnen sich die Multitasking-Fenster ebenso.

In den Notizen kannst Du unterschiedlich starke Linien zeichnen

iPhone6s-3D-Touch-Notizen fullscreen
Unterschiedlich starker Druck ermöglicht unterschiedlich starke Linien. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

Mit dem Release von iOS 9 hat Apple die App Notizen gehörig aufgebohrt. Gedanken und Ideen können jetzt per Zeichnung festgehalten werden. Mit 3D Touch können die Linien sogar dicker und dünner gezeichnet werden. Leichter Druck ermöglicht dünne Linien, starker Druck lässt die Striche dicker erscheinen.

Live Photos werden dank 3D Touch lebendig

Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus können sogenannte Live Photos aufnehmen. Kurze Zeit vor und nach der eigentlichen Aufnahme wird eine Sequenz aufgenommen und abgespeichert. Drückst Du kräftig auf das Live Photo und hältst es gedrückt, wird das Bild lebendig und das Foto "abgespielt". Das funktioniert auch, wenn das Bild als Hintergrundbild im Sperrbildschirm festgelegt wird.

Einige Drittanbieter unterstützen bereits 3D Touch

iPhone6s-3D-Touch-Twitter fullscreen
Erste Drittanbieter wie Twitter haben bereits 3D Touch integriert. Bild: © Screenshot/TURN ON 2015

Einige Drittanbieter haben ihre Apps bereits mit 3D Touch-Unterstützung ausgestattet – zum Beispiel Twitter, Shazam oder auch Dropbox. Oftmals beschränkt sich die Integration noch auf Quick Actions. Mit der Zeit dürften viele weitere Apps mit 3D Touch ausgestattet werden.

Zusammenfassung

  1. In den Einstellungen kannst Du die Empfindlichkeit von 3D Touch festlegen
  2. Viele iOS 9-System-Apps wie Telefon, Mail oder Kamera bieten nützliche Quick Actions
  3. Peek und Pop stehen für leichten und starken Druck
  4. Mails, Webseiten, Adressen und Bilder können als Vorschau angezeigt werden
  5. Ein Druck auf die Tastatur ermöglicht in manchen Apps die Nutzung eines Cursors
  6. In Notizen kannst Du dicke und dünne Linien mit unterschiedlich starkem Druck zeichnen
  7. Live Photos werden durch 3D Touch lebendig
  8. Diverse Drittanbieter haben ihre Apps bereits mit 3D Touch ausgestattet
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Apple

close
Bitte Suchbegriff eingeben